Iwan Semjonowitsch Efimow (1878 - 1959)

Iwan Semjonowitsch Efimow (1878 - 1959) - Foto 1

Iwan Semjonowitsch Efimow

Iwan Semjonowitsch Efimow (russisch: Иван Семёнович Ефимов) war ein russischer und sowjetischer Künstler der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Tiermaler, Grafiker, Bildhauer, Illustrator und Puppentheater-Reformer bekannt.

Iwan Efimow arbeitete in verschiedenen Genres und Techniken, doch sein gesamtes Werk, einschließlich der dekorativen und angewandten Kunst, war auf tierische Themen ausgerichtet. Er schuf Werke für die Moskauer Metro, Bahnhöfe, Sanatorien und viele andere Orte und wurde für seine Technik des durchgehenden Volumenreliefs in der Bildhauerei berühmt. Der Meister illustrierte auch mehr als 20 Bücher.

Efimov schuf auch erotische Werke - etwa tausend Blätter mit verschiedenen thematischen Serien, aber die Öffentlichkeit erfuhr erst nach dem Zusammenbruch der UdSSR von ihnen.

Geboren:23. Februar 1878, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:7. Januar 1959, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Animalistisches, Aktkunst
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Vladimir Aleksandrovich Beklemishev (1861 - 1919)
Vladimir Aleksandrovich Beklemishev
1861 - 1919
Lidia Alekseevna Masterkova (1927 - 2008)
Lidia Alekseevna Masterkova
1927 - 2008
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Alexei Petrovich Gratscheff (1780 - 1850)
Alexei Petrovich Gratscheff
1780 - 1850
Gjeorgij Iwanowitsch Narbut (1886 - 1920)
Gjeorgij Iwanowitsch Narbut
1886 - 1920
Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952
Matwei Genrichowitsch Maniser (1891 - 1966)
Matwei Genrichowitsch Maniser
1891 - 1966
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
Andrey L'vovich Kostin (1947 - 2000)
Andrey L'vovich Kostin
1947 - 2000
Aleksandr Ivanovich Terebenev (1815 - 1859)
Aleksandr Ivanovich Terebenev
1815 - 1859
Graal Arelskij (1888 - 1937)
Graal Arelskij
1888 - 1937
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky (1921 - 1986)
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky
1921 - 1986
Nikolai Georgievich Poliakoff (1899 - 1976)
Nikolai Georgievich Poliakoff
1899 - 1976

Schöpfer Realismus

Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Édouard Goerg (1893 - 1969)
Édouard Goerg
1893 - 1969
George Grey Barnard (1863 - 1938)
George Grey Barnard
1863 - 1938
Anna Elisabeth Klumpke (1856 - 1942)
Anna Elisabeth Klumpke
1856 - 1942
Frederick Morgan (1847 - 1927)
Frederick Morgan
1847 - 1927
Jean-Paul Riopelle (1923 - 2002)
Jean-Paul Riopelle
1923 - 2002
Molly Bobak (1920 - 2014)
Molly Bobak
1920 - 2014
Doug Hall (1944)
Doug Hall
1944
Genieve Figgis (1972)
Genieve Figgis
1972
Moritz Gustav Müller (der Ältere) (1841 - 1899)
Moritz Gustav Müller (der Ältere)
1841 - 1899
William Gropper (1897 - 1977)
William Gropper
1897 - 1977
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky (1889 - 1968)
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky
1889 - 1968
Zdenka Braunerova (1858 - 1934)
Zdenka Braunerova
1858 - 1934
Jakow Tarasowitsch Besperstow (1929 - 1998)
Jakow Tarasowitsch Besperstow
1929 - 1998
René Carcan (1925 - 1993)
René Carcan
1925 - 1993
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913