Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (1921 - 2007)

Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (1921 - 2007) - Foto 1

Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew

Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (russisch: Владимир Александрович Игошев) war ein bemerkenswerter sowjetischer Künstler, bekannt für seine Beiträge zur Malerei und Bildhauerei. Geboren 1921, war er Teil einer Generation von Künstlern, die die sowjetische Kunstszene prägten. Igoschjew studierte und arbeitete während einer Zeit, in der die politischen und sozialen Veränderungen der Sowjetunion auch die Kunst beeinflussten, was sich in seinen Werken widerspiegelt.

Seine Kunst wurde in verschiedenen renommierten Ausstellungen präsentiert, einschließlich einer bedeutenden Schau sowjetischer Malerei und Plastik von 1917 bis zur Gegenwart im Alten Museum in Berlin im Jahr 1985. Diese Ausstellung bot eine umfassende Übersicht über die künstlerische Entwicklung in der Sowjetunion und zog internationale Aufmerksamkeit auf sich.

Wladimir Alexandrowitsch Igoschjew verstarb 2007, hinterließ jedoch ein bedeutendes Erbe, das weiterhin von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt wird. Seine Werke sind ein fester Bestandteil der Diskussion über sowjetische Kunst und bleiben ein interessantes Studienfeld für Historiker und Kunstexperten.

Für weitere Details und Updates zu Igoschjews Werk und möglichen Verkaufs- und Auktionsereignissen, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an.

Geboren:28. Oktober 1921, Askino, Russland
Verstorben:8. Januar 2007, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
Portrait of Zina - Auktionspreise

Auktionspreise Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Andrey Evgenievich Dillendorf (1936)
Andrey Evgenievich Dillendorf
1936
Alexej Filippowitsch Tschernyschow (1824 - 1863)
Alexej Filippowitsch Tschernyschow
1824 - 1863
Lydia Nikandrowna Werchowskaja (1882 - 1919)
Lydia Nikandrowna Werchowskaja
1882 - 1919
Elena Lyudvigovna Korovay (1901 - 1974)
Elena Lyudvigovna Korovay
1901 - 1974
Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)
Natalja Sergejewna Gontscharowa
1881 - 1962
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij
1862 - 1941
Marlen Pavlovich Shpindler (1931 - 2003)
Marlen Pavlovich Shpindler
1931 - 2003
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Anatoly Alexandrovich Ostretsov (1931 - 2015)
Anatoly Alexandrovich Ostretsov
1931 - 2015
Alexei Petrowitsch Tkatschow (1925)
Alexei Petrowitsch Tkatschow
1925
Andrej Mikhailowich Lanskoy (1902 - 1976)
Andrej Mikhailowich Lanskoy
1902 - 1976
Alexander Nikolajewitsch Benois (1870 - 1960)
Alexander Nikolajewitsch Benois
1870 - 1960
Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)
Mykola Semenowytsch Samokysch
1860 - 1944

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Rüdiger Tamschick (1942)
Rüdiger Tamschick
1942
Claudia Bormann (1956)
Claudia Bormann
1956
Rocío García (1955)
Rocío García
1955
Kaya Theiss (1959)
Kaya Theiss
1959
Toni Zuccheri (1936 - 2008)
Toni Zuccheri
1936 - 2008
Art Brenner (1924 - 2013)
Art Brenner
1924 - 2013
Kjell Erik Killi Olsen (1952)
Kjell Erik Killi Olsen
1952
Margit Balla (1947)
Margit Balla
1947
Mickalene Thomas (1971)
Mickalene Thomas
1971
Else Alfelt (1910 - 1974)
Else Alfelt
1910 - 1974
David Yarrow (1966)
David Yarrow
1966
Muchamjedchanafija Telschanow (1927 - 2013)
Muchamjedchanafija Telschanow
1927 - 2013
Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
 René Francisco (1960)
René Francisco
1960
Károly Klimó (1936)
Károly Klimó
1936
Alessandro Twombly (1959)
Alessandro Twombly
1959
× Ein Suchabonnement erstellen