Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (1921 - 2007)

Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (1921 - 2007) - Foto 1

Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew

Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (russisch: Владимир Александрович Игошев) war ein bemerkenswerter sowjetischer Künstler, bekannt für seine Beiträge zur Malerei und Bildhauerei. Geboren 1921, war er Teil einer Generation von Künstlern, die die sowjetische Kunstszene prägten. Igoschjew studierte und arbeitete während einer Zeit, in der die politischen und sozialen Veränderungen der Sowjetunion auch die Kunst beeinflussten, was sich in seinen Werken widerspiegelt.

Seine Kunst wurde in verschiedenen renommierten Ausstellungen präsentiert, einschließlich einer bedeutenden Schau sowjetischer Malerei und Plastik von 1917 bis zur Gegenwart im Alten Museum in Berlin im Jahr 1985. Diese Ausstellung bot eine umfassende Übersicht über die künstlerische Entwicklung in der Sowjetunion und zog internationale Aufmerksamkeit auf sich.

Wladimir Alexandrowitsch Igoschjew verstarb 2007, hinterließ jedoch ein bedeutendes Erbe, das weiterhin von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt wird. Seine Werke sind ein fester Bestandteil der Diskussion über sowjetische Kunst und bleiben ein interessantes Studienfeld für Historiker und Kunstexperten.

Für weitere Details und Updates zu Igoschjews Werk und möglichen Verkaufs- und Auktionsereignissen, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an.

Geboren:28. Oktober 1921, Askino, Russland
Verstorben:8. Januar 2007, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
Portrait of Zina - Auktionspreise

Auktionspreise Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Vladimir Efimovich Tsigal' (1917 - 2013)
Vladimir Efimovich Tsigal'
1917 - 2013
Vladimir Evgenievich Egorov (1878 - 1960)
Vladimir Evgenievich Egorov
1878 - 1960
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
Igor' Glebovich Makarevich (1943)
Igor' Glebovich Makarevich
1943
Nikolai Iwanowitsch Argunow (1771 - 1830)
Nikolai Iwanowitsch Argunow
1771 - 1830
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Tatyana Isidorovna Rusakova (1903 - 1972)
Tatyana Isidorovna Rusakova
1903 - 1972
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002
Jozef Tschaikowsky (1872 - 1947)
Jozef Tschaikowsky
1872 - 1947
Feliks Aleksandrovich Kuznetsov (1940 - 2021)
Feliks Aleksandrovich Kuznetsov
1940 - 2021
Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)
Michail Konstantinowitsch Anikuschin
1917 - 1997
Marija Abramowna Subrejewa (1900 - 1991)
Marija Abramowna Subrejewa
1900 - 1991

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Isaak Israilewitsch Brodski (1884 - 1939)
Isaak Israilewitsch Brodski
1884 - 1939
Grigory Stepanovich Stupenko (1926)
Grigory Stepanovich Stupenko
1926
George Brecht (1926 - 2008)
George Brecht
1926 - 2008
Michail Wassiljewitsch Matjuschin (1861 - 1934)
Michail Wassiljewitsch Matjuschin
1861 - 1934
Dani Karavan (1930 - 2021)
Dani Karavan
1930 - 2021
Lin Felton (1958)
Lin Felton
1958
Igor Sergeyevich Chelkovsky (1937)
Igor Sergeyevich Chelkovsky
1937
Edwin Dickinson (1891 - 1978)
Edwin Dickinson
1891 - 1978
Hong Jian (1967)
Hong Jian
1967
Andrey Ivanovich Plotnov (1916 - 1997)
Andrey Ivanovich Plotnov
1916 - 1997
Klaus Staudt (1932)
Klaus Staudt
1932
Thaddeus Mosley (1926)
Thaddeus Mosley
1926
Byashim Yusupovich Nurali (1900 - 1965)
Byashim Yusupovich Nurali
1900 - 1965
Lorna Simpson (1960)
Lorna Simpson
1960
Boris Nikolajewitsch Guschtschin (1931 - 2000)
Boris Nikolajewitsch Guschtschin
1931 - 2000
Stefanie Grünberger-Schrank (1977)
Stefanie Grünberger-Schrank
1977
× Ein Suchabonnement erstellen