Blalla W. Hallmann (1941 - 1997) - Foto 1

Blalla W. Hallmann

Blalla Wolfgang / Wolfgang Ewald Hallmann war ein deutscher Maler und Grafiker. Er beschäftigt sich in drastischer, sowohl blasphemischer als auch obszöner Weise mit existenziellen Grundfragen (Religion, Sexualität, …). Formal bewegt es sich zwischen Surrealismus, Außenseiterkunst (Art Brut), Volkskunst und zahlreichen Anlehnungen an die Kunstgeschichte. In den 1980er Jahren entstand der Zyklus der „Horrorbilder“. Neben anderen Techniken ist für ihn die aus der Volkskunst bekannte Hinterglasmalerei kennzeichnend. 1995/1996 entstand eine Holzschnittfolge von 149 Blättern, in denen Hallmann unter dem Titel „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ seinen eigenen Werdegang rekapitulierte. War er Mitglied des Künstlertrios um Herbert Haberl und Bernd Wangerin. 1965 war er Gründungsmitglied eines Wandertheaters, des späteren „Hoffmanns Comic Teater“. Aus Mitgliedern dieser Gruppe ging später die Rockband Ton Steine Scherben hervor.

Wikipedia

Geboren:23. März 1941, Kostrzyca, Polen
Verstorben:2. July 1997, Windsbach, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Art brut, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl und Tusche auf Papier, Acryl auf Leinwand, Gravur, Hand Grafik, Gemischte Technik, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Ebel (1835 - 1895)
Fritz Ebel
1835 - 1895
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Ferdinand Götz (1874 - 1941)
Ferdinand Götz
1874 - 1941
Clemens Weiss (1955)
Clemens Weiss
1955
Hans Bellmer (1902 - 1975)
Hans Bellmer
1902 - 1975
Johann Georg Haeselich (1806 - 1894)
Johann Georg Haeselich
1806 - 1894
Heinrich Faltermeier (1909 - 1999)
Heinrich Faltermeier
1909 - 1999
Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Walter Becker (1893 - 1984)
Walter Becker
1893 - 1984
Karl Theodor von Piloty (1826 - 1886)
Karl Theodor von Piloty
1826 - 1886
Rudolf Schramm-Zittau (1874 - 1950)
Rudolf Schramm-Zittau
1874 - 1950
Carl Cowen Schirm (1852 - 1928)
Carl Cowen Schirm
1852 - 1928
Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Wilhelm Laage (1868 - 1930)
Wilhelm Laage
1868 - 1930
Emil Jakob Schindler (1842 - 1892)
Emil Jakob Schindler
1842 - 1892

Schöpfer Art brut

Čestmír Hlavinka (1931 - 2012)
Čestmír Hlavinka
1931 - 2012
Inge Höck (1922 - 2014)
Inge Höck
1922 - 2014
Elmer Nelson Bischoff (1916 - 1991)
Elmer Nelson Bischoff
1916 - 1991
Jogen Chowdhury (1939)
Jogen Chowdhury
1939
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
Max Lingner (1888 - 1959)
Max Lingner
1888 - 1959
Walter Pichler (1936 - 2012)
Walter Pichler
1936 - 2012
Terence Carr (1952)
Terence Carr
1952
Heinrich Dersch (1889 - 1967)
Heinrich Dersch
1889 - 1967
Peer Veneman (1952)
Peer Veneman
1952
Remigius Netzer (1916 - 1985)
Remigius Netzer
1916 - 1985
Fritz Schwarzbeck (1902 - 1989)
Fritz Schwarzbeck
1902 - 1989
Jacques Adnet (1900 - 1984)
Jacques Adnet
1900 - 1984
Aljeksandr Gjeorgijewitsch Traugot (1931)
Aljeksandr Gjeorgijewitsch Traugot
1931
Karin Blum (1947)
Karin Blum
1947
Paul Gosch (1885 - 1940)
Paul Gosch
1885 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen