Blalla W. Hallmann (1941 - 1997) - Foto 1

Blalla W. Hallmann

Blalla Wolfgang / Wolfgang Ewald Hallmann war ein deutscher Maler und Grafiker. Er beschäftigt sich in drastischer, sowohl blasphemischer als auch obszöner Weise mit existenziellen Grundfragen (Religion, Sexualität, …). Formal bewegt es sich zwischen Surrealismus, Außenseiterkunst (Art Brut), Volkskunst und zahlreichen Anlehnungen an die Kunstgeschichte. In den 1980er Jahren entstand der Zyklus der „Horrorbilder“. Neben anderen Techniken ist für ihn die aus der Volkskunst bekannte Hinterglasmalerei kennzeichnend. 1995/1996 entstand eine Holzschnittfolge von 149 Blättern, in denen Hallmann unter dem Titel „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ seinen eigenen Werdegang rekapitulierte. War er Mitglied des Künstlertrios um Herbert Haberl und Bernd Wangerin. 1965 war er Gründungsmitglied eines Wandertheaters, des späteren „Hoffmanns Comic Teater“. Aus Mitgliedern dieser Gruppe ging später die Rockband Ton Steine Scherben hervor.

Wikipedia

Geboren:23. März 1941, Kostrzyca, Polen
Verstorben:2. July 1997, Windsbach, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Art brut, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl und Tusche auf Papier, Acryl auf Leinwand, Gravur, Hand Grafik, Gemischte Technik, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Willi Baumeister (1889 - 1955)
Willi Baumeister
1889 - 1955
Hugo Curt Herrmann (1854 - 1929)
Hugo Curt Herrmann
1854 - 1929
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Oska Gutheil (1980)
Oska Gutheil
1980
Richard Haizmann (1895 - 1963)
Richard Haizmann
1895 - 1963
Jan Dörre (1967)
Jan Dörre
1967
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853
Franz Xaver Nachtmann (1799 - 1846)
Franz Xaver Nachtmann
1799 - 1846
Werner Berges (1941 - 2017)
Werner Berges
1941 - 2017
Berthold Müller-Oerlinghausen (1893 - 1979)
Berthold Müller-Oerlinghausen
1893 - 1979
Thomas Theodor Heine (1867 - 1948)
Thomas Theodor Heine
1867 - 1948
Robert Reschkowski (1951)
Robert Reschkowski
1951
Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Louis Ferdinand von Rayski
1806 - 1890
Emil Paul Börner (1888 - 1970)
Emil Paul Börner
1888 - 1970
Moritz von Beckerath (1838 - 1896)
Moritz von Beckerath
1838 - 1896

Schöpfer Art brut

Noel Counihan (1913 - 1986)
Noel Counihan
1913 - 1986
Rosilene Luduvico (1969)
Rosilene Luduvico
1969
Pieter Hugo (1976)
Pieter Hugo
1976
Hans Arnold Zeller (1897 - 1983)
Hans Arnold Zeller
1897 - 1983
Janis Avotins (1981)
Janis Avotins
1981
Jurij Borisowitsch Solotow (1948 - 2010)
Jurij Borisowitsch Solotow
1948 - 2010
Jiang Qiong Er (1976)
Jiang Qiong Er
1976
William Paterson Ewen (1925 - 2002)
William Paterson Ewen
1925 - 2002
Josef Koudelka (1938)
Josef Koudelka
1938
Brian Calvin (1969)
Brian Calvin
1969
Thomas Virnich (1957)
Thomas Virnich
1957
Maurizio Cattelan (1960)
Maurizio Cattelan
1960
Les Levine (1935)
Les Levine
1935
Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944)
Antoine de Saint-Exupéry
1900 - 1944
Paul Monnier (1907 - 1982)
Paul Monnier
1907 - 1982
Rudolf Schoofs (1932 - 2009)
Rudolf Schoofs
1932 - 2009