Blalla W. Hallmann (1941 - 1997) - Foto 1

Blalla W. Hallmann

Blalla Wolfgang / Wolfgang Ewald Hallmann war ein deutscher Maler und Grafiker. Er beschäftigt sich in drastischer, sowohl blasphemischer als auch obszöner Weise mit existenziellen Grundfragen (Religion, Sexualität, …). Formal bewegt es sich zwischen Surrealismus, Außenseiterkunst (Art Brut), Volkskunst und zahlreichen Anlehnungen an die Kunstgeschichte. In den 1980er Jahren entstand der Zyklus der „Horrorbilder“. Neben anderen Techniken ist für ihn die aus der Volkskunst bekannte Hinterglasmalerei kennzeichnend. 1995/1996 entstand eine Holzschnittfolge von 149 Blättern, in denen Hallmann unter dem Titel „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ seinen eigenen Werdegang rekapitulierte. War er Mitglied des Künstlertrios um Herbert Haberl und Bernd Wangerin. 1965 war er Gründungsmitglied eines Wandertheaters, des späteren „Hoffmanns Comic Teater“. Aus Mitgliedern dieser Gruppe ging später die Rockband Ton Steine Scherben hervor.

Wikipedia

Geboren:23. März 1941, Kostrzyca, Polen
Verstorben:2. July 1997, Windsbach, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Art brut, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl und Tusche auf Papier, Acryl auf Leinwand, Gravur, Hand Grafik, Gemischte Technik, Öl
Blalla W. Hallmann. Vater! Warum hast du mich verlassen? - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Blalla W. Hallmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
David Schnell (1971)
David Schnell
1971
Ernst Petrich (1878 - 1964)
Ernst Petrich
1878 - 1964
Sarah Schumann (1933 - 2019)
Sarah Schumann
1933 - 2019
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913
Ekkeland Götze (1948)
Ekkeland Götze
1948
Johann Sperl (1840 - 1914)
Johann Sperl
1840 - 1914
Luitpold Faustner (1845 - 1925)
Luitpold Faustner
1845 - 1925
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Paul Kayser (1869 - 1942)
Paul Kayser
1869 - 1942
Alexander Maximilian Seitz (1811 - 1888)
Alexander Maximilian Seitz
1811 - 1888
Rudolf Epp (1834 - 1910)
Rudolf Epp
1834 - 1910
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
Stefan Hoenerloh (1960)
Stefan Hoenerloh
1960
Heinrich Knirr (1862 - 1944)
Heinrich Knirr
1862 - 1944

Schöpfer Art brut

Raisa Grigorejewna Aljeschina (1932 - 2006)
Raisa Grigorejewna Aljeschina
1932 - 2006
Jeff Koons (1955)
Jeff Koons
1955
Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Jamian Juliano-Villani (1987)
Jamian Juliano-Villani
1987
Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Thomas Helbig (1967)
Thomas Helbig
1967
Kurt Sandweg (1927 - 2008)
Kurt Sandweg
1927 - 2008
Carlos Garaicoa (1967)
Carlos Garaicoa
1967
Min Jung-Yeon (1979)
Min Jung-Yeon
1979
Helge Leiberg (1954)
Helge Leiberg
1954
Lawrence Kupferman (1909 - 1982)
Lawrence Kupferman
1909 - 1982
Ljudmila Wiktorowna Protopopowa (1906 - 1981)
Ljudmila Wiktorowna Protopopowa
1906 - 1981
Wang Shugang (1960)
Wang Shugang
1960
Anna Tretter (1956)
Anna Tretter
1956
Robert Moore Kulicke (1924 - 2007)
Robert Moore Kulicke
1924 - 2007
Lars Hellsten (1933 - 2022)
Lars Hellsten
1933 - 2022
× Ein Suchabonnement erstellen