Johann Petr Molitor (1702 - 1756)

Johann Petr Molitor (1702 - 1756) - Foto 1

Johann Petr Molitor

Johann Petr Molitor (geboren als Johann Peter Miller) war ein deutscher Maler des Spätbarocks in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Meister der Fresken bekannt, der die meiste Zeit seiner Karriere in Prag lebte und arbeitete.

Molitor (Miller) studierte Malerei in verschiedenen deutschen Städten und zog 1730 nach Prag. Später, nachdem er zum Katholizismus konvertiert war, signierte er seine Gemälde mit Molitor. Der Künstler wurde in die Altstädter Künstlergesellschaft aufgenommen und war berühmt für seine Porträts, Landschaften und Gemälde zu sakralen und allegorischen Themen. Er schuf auch viele Kirchenbilder und Fresken. Die Kunst der Freskenmalerei erlernte er in Prag.

Geboren:1702, Koblenz, Deutschland
Verstorben:3. April 1756, Krakau, Polen
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Kazimierz («Kachu») Ostrowski (1917 - 1999)
Kazimierz («Kachu») Ostrowski
1917 - 1999
Karin Kneffel (1957)
Karin Kneffel
1957
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Meike Lipp (1955)
Meike Lipp
1955
Volkmar Schulz-Rumpold (1956)
Volkmar Schulz-Rumpold
1956
Waldemar Coste (1887 - 1944)
Waldemar Coste
1887 - 1944
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
Shmuel Shapiro (1924 - 1983)
Shmuel Shapiro
1924 - 1983
Werner Franzen (1928 - 2014)
Werner Franzen
1928 - 2014
Georg Anton Rasmussen (1842 - 1914)
Georg Anton Rasmussen
1842 - 1914
Paul Neuenborn (1866 - 1913)
Paul Neuenborn
1866 - 1913
Norbert Kricke (1922 - 1984)
Norbert Kricke
1922 - 1984
Otto Schoff (1888 - 1938)
Otto Schoff
1888 - 1938
René Beeh (1886 - 1922)
René Beeh
1886 - 1922

Schöpfer Baroсk

Pietro Tacca (1577 - 1640)
Pietro Tacca
1577 - 1640
Karl Stumpf (1784 - 1830)
Karl Stumpf
1784 - 1830
Francesco Beda (1840 - 1900)
Francesco Beda
1840 - 1900
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734
Joseph Parrocel (1646 - 1704)
Joseph Parrocel
1646 - 1704
Giulio Cesare Procaccini (1574 - 1625)
Giulio Cesare Procaccini
1574 - 1625
Jusepe de Ribera (1591 - 1652)
Jusepe de Ribera
1591 - 1652
Gabriel Bodenehr I (1664 - 1758)
Gabriel Bodenehr I
1664 - 1758
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Gilles Rousselet (1610 - 1686)
Gilles Rousselet
1610 - 1686
Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Lorenzo Bergonzoni (Bergunzi) (1645 - 1722)
Lorenzo Bergonzoni (Bergunzi)
1645 - 1722
Cornelis Hendriksz Vroom (1591 - 1661)
Cornelis Hendriksz Vroom
1591 - 1661
Ary Huybertsz Verveer (1620 - 1680)
Ary Huybertsz Verveer
1620 - 1680
Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
× Ein Suchabonnement erstellen