Johann Petr Molitor (1702 - 1756)

Johann Petr Molitor (1702 - 1756) - Foto 1

Johann Petr Molitor

Johann Petr Molitor (geboren als Johann Peter Miller) war ein deutscher Maler des Spätbarocks in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Meister der Fresken bekannt, der die meiste Zeit seiner Karriere in Prag lebte und arbeitete.

Molitor (Miller) studierte Malerei in verschiedenen deutschen Städten und zog 1730 nach Prag. Später, nachdem er zum Katholizismus konvertiert war, signierte er seine Gemälde mit Molitor. Der Künstler wurde in die Altstädter Künstlergesellschaft aufgenommen und war berühmt für seine Porträts, Landschaften und Gemälde zu sakralen und allegorischen Themen. Er schuf auch viele Kirchenbilder und Fresken. Die Kunst der Freskenmalerei erlernte er in Prag.

Geboren:1702, Koblenz, Deutschland
Verstorben:3. April 1756, Krakau, Polen
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Wilhelm Nebel (1892 - 1973)
Otto Wilhelm Nebel
1892 - 1973
Karl Fred Dahmen (1917 - 1981)
Karl Fred Dahmen
1917 - 1981
Andreas Dirks (1865 - 1922)
Andreas Dirks
1865 - 1922
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Walther Wünnenberg (1818 - 1900)
Walther Wünnenberg
1818 - 1900
Alexej Iljitsch Baschlakow (1936 - 1980)
Alexej Iljitsch Baschlakow
1936 - 1980
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Reinhard Dickel (1951 - 2018)
Reinhard Dickel
1951 - 2018
Max Nicolaus Niemeier (1876 - 1934)
Max Nicolaus Niemeier
1876 - 1934
Christopher Bechtler (1782 - 1843)
Christopher Bechtler
1782 - 1843
Curt Beckmann (1901 - 1970)
Curt Beckmann
1901 - 1970
Ulf Petermann (1950)
Ulf Petermann
1950
Rolf Gith (1950)
Rolf Gith
1950
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918

Schöpfer Baroсk

Adele Romany (1769 - 1846)
Adele Romany
1769 - 1846
Coenraet Roepel (1678 - 1748)
Coenraet Roepel
1678 - 1748
Lorenz Strauch (1554 - 1636)
Lorenz Strauch
1554 - 1636
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Johann Conrad Seekatz (1719 - 1768)
Johann Conrad Seekatz
1719 - 1768
Giuseppe Maria Mitelli (1634 - 1718)
Giuseppe Maria Mitelli
1634 - 1718
John Michael Wright (1617 - 1694)
John Michael Wright
1617 - 1694
James Cranke (1707 - 1780)
James Cranke
1707 - 1780
Andries Bosman (1621 - 1681)
Andries Bosman
1621 - 1681
Gennaro Greco (1663 - 1714)
Gennaro Greco
1663 - 1714
Adriaen van Salm (1660 - 1720)
Adriaen van Salm
1660 - 1720
Johann Sigmund Christeiner (1776 - 1831)
Johann Sigmund Christeiner
1776 - 1831
Stephen Asselin (XVII. Jahrhundert - ?)
Stephen Asselin
XVII. Jahrhundert - ?
Alexander Jan Tricius (1620 - 1692)
Alexander Jan Tricius
1620 - 1692
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
× Ein Suchabonnement erstellen