Johann Petr Molitor (1702 - 1756)

Johann Petr Molitor (1702 - 1756) - Foto 1

Johann Petr Molitor

Johann Petr Molitor (geboren als Johann Peter Miller) war ein deutscher Maler des Spätbarocks in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Meister der Fresken bekannt, der die meiste Zeit seiner Karriere in Prag lebte und arbeitete.

Molitor (Miller) studierte Malerei in verschiedenen deutschen Städten und zog 1730 nach Prag. Später, nachdem er zum Katholizismus konvertiert war, signierte er seine Gemälde mit Molitor. Der Künstler wurde in die Altstädter Künstlergesellschaft aufgenommen und war berühmt für seine Porträts, Landschaften und Gemälde zu sakralen und allegorischen Themen. Er schuf auch viele Kirchenbilder und Fresken. Die Kunst der Freskenmalerei erlernte er in Prag.

Geboren:1702, Koblenz, Deutschland
Verstorben:3. April 1756, Krakau, Polen
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Muninger (1929 - 1997)
Ludwig Muninger
1929 - 1997
Marco Breuer (1966)
Marco Breuer
1966
Theodor Werner (1886 - 1969)
Theodor Werner
1886 - 1969
Karl Adam Heinisch (1847 - 1923)
Karl Adam Heinisch
1847 - 1923
Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Kazimierz («Kachu») Ostrowski (1917 - 1999)
Kazimierz («Kachu») Ostrowski
1917 - 1999
Barbara Westermann (1958)
Barbara Westermann
1958
Max Rappaport (1884 - 1924)
Max Rappaport
1884 - 1924
Max Nicolaus Niemeier (1876 - 1934)
Max Nicolaus Niemeier
1876 - 1934
Georg Osterwald (1803 - 1884)
Georg Osterwald
1803 - 1884
Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
Daniel Chodowiecki
1726 - 1801
Michael Burges (1954)
Michael Burges
1954
Karl Köpping (1848 - 1914)
Karl Köpping
1848 - 1914
Theodor Esser (1868 - 1937)
Theodor Esser
1868 - 1937
Albert Oehlen (1954)
Albert Oehlen
1954
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868

Schöpfer Baroсk

Giovanni Monti (1765 - 1825)
Giovanni Monti
1765 - 1825
Gérard Audran (1640 - 1703)
Gérard Audran
1640 - 1703
Jan Meerhout (1630 - 1677)
Jan Meerhout
1630 - 1677
Giovanni Bernardo Carbone (1614 - 1683)
Giovanni Bernardo Carbone
1614 - 1683
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
Philippe de Momper I (1598 - 1634)
Philippe de Momper I
1598 - 1634
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Giovanni Coli (1636 - 1691)
Giovanni Coli
1636 - 1691
Jean Louis Counet (1652 - 1721)
Jean Louis Counet
1652 - 1721
Jan Pauwel Gillemans II (1651 - 1704)
Jan Pauwel Gillemans II
1651 - 1704
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Nicolaus Heideloff (1761 - 1837)
Nicolaus Heideloff
1761 - 1837
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
Alessandro Gherardini (1655 - 1723)
Alessandro Gherardini
1655 - 1723
François Rémond (1747 - 1812)
François Rémond
1747 - 1812
Mattia Preti (1613 - 1699)
Mattia Preti
1613 - 1699
× Ein Suchabonnement erstellen