Johann Petr Molitor (1702 - 1756)

Johann Petr Molitor (1702 - 1756) - Foto 1

Johann Petr Molitor

Johann Petr Molitor (geboren als Johann Peter Miller) war ein deutscher Maler des Spätbarocks in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Meister der Fresken bekannt, der die meiste Zeit seiner Karriere in Prag lebte und arbeitete.

Molitor (Miller) studierte Malerei in verschiedenen deutschen Städten und zog 1730 nach Prag. Später, nachdem er zum Katholizismus konvertiert war, signierte er seine Gemälde mit Molitor. Der Künstler wurde in die Altstädter Künstlergesellschaft aufgenommen und war berühmt für seine Porträts, Landschaften und Gemälde zu sakralen und allegorischen Themen. Er schuf auch viele Kirchenbilder und Fresken. Die Kunst der Freskenmalerei erlernte er in Prag.

Geboren:1702, Koblenz, Deutschland
Verstorben:3. April 1756, Krakau, Polen
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Bernd Schwarzer (1954)
Bernd Schwarzer
1954
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Oskar Schlemmer (1888 - 1943)
Oskar Schlemmer
1888 - 1943
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Hans Rieder ()
Hans Rieder
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Candida Höfer (1944)
Candida Höfer
1944
Karl Raupp (1837 - 1918)
Karl Raupp
1837 - 1918
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Otto Ackermann (1872 - 1953)
Otto Ackermann
1872 - 1953
Dietrich Lusici (1942)
Dietrich Lusici
1942
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Theodor Hagen (1842 - 1919)
Theodor Hagen
1842 - 1919
August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Ulricke Flaig (1962)
Ulricke Flaig
1962
Volkmar Bretschneider (1930)
Volkmar Bretschneider
1930

Schöpfer Baroсk

Claude Callot (1620 - 1687)
Claude Callot
1620 - 1687
Albert Jansz. Klomp (1625 - 1688)
Albert Jansz. Klomp
1625 - 1688
Dirck de Horn (1626 - 1681)
Dirck de Horn
1626 - 1681
Bernardino Capitelli (1589 - 1639)
Bernardino Capitelli
1589 - 1639
Frans van Stampart (1675 - 1750)
Frans van Stampart
1675 - 1750
John James Chalon (1778 - 1854)
John James Chalon
1778 - 1854
Francisco de Zurbarán (1598 - 1664)
Francisco de Zurbarán
1598 - 1664
Jean-Baptiste le Saive I (1571 - 1624)
Jean-Baptiste le Saive I
1571 - 1624
Abraham van Dijck (1635 - 1680)
Abraham van Dijck
1635 - 1680
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Michel Corneille I (1601 - 1664)
Michel Corneille I
1601 - 1664
Jean-Michel Picart (1600 - 1682)
Jean-Michel Picart
1600 - 1682
Niccolò Roccatagliata (1560 - 1636)
Niccolò Roccatagliata
1560 - 1636
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Egbert van der Poel (1621 - 1664)
Egbert van der Poel
1621 - 1664
Hendrik van Balen I (1575 - 1632)
Hendrik van Balen I
1575 - 1632
× Ein Suchabonnement erstellen