Johann Petr Molitor (1702 - 1756)

Johann Petr Molitor (1702 - 1756) - Foto 1

Johann Petr Molitor

Johann Petr Molitor (geboren als Johann Peter Miller) war ein deutscher Maler des Spätbarocks in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Meister der Fresken bekannt, der die meiste Zeit seiner Karriere in Prag lebte und arbeitete.

Molitor (Miller) studierte Malerei in verschiedenen deutschen Städten und zog 1730 nach Prag. Später, nachdem er zum Katholizismus konvertiert war, signierte er seine Gemälde mit Molitor. Der Künstler wurde in die Altstädter Künstlergesellschaft aufgenommen und war berühmt für seine Porträts, Landschaften und Gemälde zu sakralen und allegorischen Themen. Er schuf auch viele Kirchenbilder und Fresken. Die Kunst der Freskenmalerei erlernte er in Prag.

Geboren:1702, Koblenz, Deutschland
Verstorben:3. April 1756, Krakau, Polen
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Müller-Kaempff (1861 - 1941)
Paul Müller-Kaempff
1861 - 1941
Ludwig Blume-Siebert (1853 - 1929)
Ludwig Blume-Siebert
1853 - 1929
Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917)
Friedrich Otto Gebler
1838 - 1917
Georg Baselitz (1938)
Georg Baselitz
1938
Bruno Voigt (1912 - 1988)
Bruno Voigt
1912 - 1988
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Georg Dionysius Ehret (1708 - 1770)
Georg Dionysius Ehret
1708 - 1770
Gerhard Janensch (1860 - 1933)
Gerhard Janensch
1860 - 1933
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
Hans Förster (1885 - 1966)
Hans Förster
1885 - 1966
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Ulf Petermann (1950)
Ulf Petermann
1950
Fritz Schaefler (1888 - 1954)
Fritz Schaefler
1888 - 1954
Eberhard Schlotter (1921 - 2014)
Eberhard Schlotter
1921 - 2014

Schöpfer Baroсk

Pedro de Raxis (1555 - 1626)
Pedro de Raxis
1555 - 1626
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Giuseppe Avanzi (1645 - 1718)
Giuseppe Avanzi
1645 - 1718
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Simone del Tintore (1630 - 1708)
Simone del Tintore
1630 - 1708
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Abraham Bloemaert (1564 - 1651)
Abraham Bloemaert
1564 - 1651
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Domenico Fiasella (1589 - 1669)
Domenico Fiasella
1589 - 1669
Hendrik Schoock (1630 - 1707)
Hendrik Schoock
1630 - 1707
Andrea Brustolon (1662 - 1732)
Andrea Brustolon
1662 - 1732
Gommaert van der Gracht (1590 - 1639)
Gommaert van der Gracht
1590 - 1639
Jacob Marrel (1613 - 1681)
Jacob Marrel
1613 - 1681
André Léon Larue (1785 - 1834)
André Léon Larue
1785 - 1834
Giovanni Andrea Sirani (1610 - 1670)
Giovanni Andrea Sirani
1610 - 1670