Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)

Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680) - Foto 1

Gian Lorenzo Bernini

Giovanni Lorenzo Bernini, ein italienischer Bildhauer und Architekt, war eine der herausragenden Figuren des Barock. Geboren am 7. Dezember 1598 in Neapel, zeigte Bernini schon früh sein außergewöhnliches Talent, das ihm den Beinamen „der Michelangelo seiner Zeit“ einbrachte. Unterstützt von seinem Vater Pietro Bernini, einem Bildhauer, begann er bereits in jungen Jahren mit der Schaffung beeindruckender Kunstwerke​​.

Berninis Schaffen war geprägt von einer bemerkenswerten technischen Vielseitigkeit und einer beeindruckenden Fähigkeit, Skulptur, Malerei und Architektur zu einer visuellen und konzeptionellen Einheit zu verschmelzen. Er gestaltete sowohl sakrale als auch weltliche Gebäude, Kapellen und öffentliche Plätze und war bekannt für seine aufwendigen Brunnen und Grabmäler sowie temporäre Strukturen für Festivals und Begräbnisse​​.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Skulptur „Die Entführung der Proserpina“, die er im Auftrag des Kardinals Scipione Borghese schuf, und die Darstellung von „Apollo und Daphne“, eine meisterhafte Verkörperung von Verwandlung und Bewegung in Marmor​​​​. Eine weitere herausragende Arbeit ist die Skulptur „Die Ekstase der Heiligen Teresa“, die in der Cornaro-Kapelle in Rom zu finden ist und für ihre lebensnahe Darstellung und dramatische Inszenierung berühmt ist​​.

In Rom hinterließ Bernini ein bleibendes Erbe, nicht nur durch seine Skulpturen, sondern auch durch architektonische Meisterwerke wie den Baldachin im Petersdom, eine monumentale Konstruktion aus Bronze, die sich unter Michelangelos Kuppel befindet​​. Seine Werke sind in vielen Museen und Sammlungen weltweit zu bewundern, darunter die Galleria Borghese in Rom, das Metropolitan Museum of Art in New York und die National Gallery in London​​.

Für Kunstliebhaber, Sammler und Experten, die sich für Berninis Werk interessieren, bieten diese Sammlungen eine wertvolle Möglichkeit, sein Schaffen zu erleben und zu studieren. Wir laden Sie ein, sich für Updates zu Berninis Werken und zukünftigen Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen anzumelden, um Ihr Wissen und Ihre Sammlung zu erweitern.

Geboren:7. Dezember 1598, Neapel, Italien
Verstorben:28. November 1680, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Porträt Skulptur, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Italien

Paul Kane (1810 - 1871)
Paul Kane
1810 - 1871
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Giuseppe Ajmone (1923 - 2005)
Giuseppe Ajmone
1923 - 2005
Giannicola Di Paolo Manni (1460 - 1544)
Giannicola Di Paolo Manni
1460 - 1544
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Franco Costalonga (1933 - 2019)
Franco Costalonga
1933 - 2019
Moses Jacob Ezekiel (1844 - 1917)
Moses Jacob Ezekiel
1844 - 1917
Eugenio Zampighi (1859 - 1944)
Eugenio Zampighi
1859 - 1944
Giovanni Dalmata (1440 - 1514)
Giovanni Dalmata
1440 - 1514
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Francesco Ubertini Verdi (1494 - 1557)
Francesco Ubertini Verdi
1494 - 1557
Mario Radice (1898 - 1987)
Mario Radice
1898 - 1987
Carlo Cesare Malvasia (1616 - 1693)
Carlo Cesare Malvasia
1616 - 1693
Francesco Clemente (1952)
Francesco Clemente
1952

Schöpfer Baroсk

Giovanni Battista Pasqualini (1595 - 1631)
Giovanni Battista Pasqualini
1595 - 1631
Maso da Finiguerra (1426 - 1464)
Maso da Finiguerra
1426 - 1464
Michiel Carree (1657 - 1727)
Michiel Carree
1657 - 1727
Filippo Giuntotardi (1768 - 1831)
Filippo Giuntotardi
1768 - 1831
Alessandro Tiarini (1577 - 1668)
Alessandro Tiarini
1577 - 1668
Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Hendrick Goltzius
1558 - 1617
Cornelis Janssens van Ceulen (1593 - 1661)
Cornelis Janssens van Ceulen
1593 - 1661
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Jacob Isaacszoon van Swanenburg (1571 - 1638)
Jacob Isaacszoon van Swanenburg
1571 - 1638
Nicolas Heurtaut (1720 - 1771)
Nicolas Heurtaut
1720 - 1771
Ary Huybertsz Verveer (1620 - 1680)
Ary Huybertsz Verveer
1620 - 1680
Alessandro Varotari (1588 - 1649)
Alessandro Varotari
1588 - 1649
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
Pietro Santi Bartoli
1635 - 1700
× Ein Suchabonnement erstellen