Adolf Kaufmann (1848 - 1916) - Foto 1

Adolf Kaufmann

Adolf Kaufmann war ein österreichischer Landschafts- und Marinemaler.

Adolf Kaufmann wurde durch die französische paysage intime, die Schule von Barbizon beeinflusst. Künstler, denen er um 1870 begegnete, prägten Adolf Kaufmann nachhaltig in seiner Malweise. Er erwies sich als überaus guter Beobachter der Natur. Er bevorzugte in seinen Motiven meist kontrastreiche, farbintensive, stimmungsvolle Darstellungen von Wäldern, Bäumen, Bächen und kleineren Weihern, in die er oftmals mit Vorliebe, für ihn typisch, Einzelpersonen einfügte.

Adolf Kaufmanns Werke wurden oftmals von Vertretern der Hocharistokratie erworben.

Wikipedia

Geboren:15. Mai 1848, Opava, Tschechien
Verstorben:25. November 1916, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Akademismus, Romantik
Technik:Öl
ADOLF KAUFMANN - Auktionspreise

Auktionspreise Adolf Kaufmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Heinrich Hollpein (1814 - 1888)
Heinrich Hollpein
1814 - 1888
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967
Arthur Brusenbauch (1881 - 1957)
Arthur Brusenbauch
1881 - 1957
Eva Schlegel (1960)
Eva Schlegel
1960
Friedl Dicker-Brandeis (1898 - 1944)
Friedl Dicker-Brandeis
1898 - 1944
Friedrich Wailand (1821 - 1904)
Friedrich Wailand
1821 - 1904
Gustav Mahler (1860 - 1911)
Gustav Mahler
1860 - 1911
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Hans Robert Pippal (1915 - 1998)
Hans Robert Pippal
1915 - 1998
Paul Flora (1922 - 2009)
Paul Flora
1922 - 2009
Jacob Groh (1855 - 1917)
Jacob Groh
1855 - 1917
Alfred Kubin (1877 - 1959)
Alfred Kubin
1877 - 1959
Heinrich Lossow (1843 - 1897)
Heinrich Lossow
1843 - 1897
Manfred Bockelmann (1943)
Manfred Bockelmann
1943
Karl Korab (1937)
Karl Korab
1937
Julius Klinger (1876 - 1942)
Julius Klinger
1876 - 1942

Schöpfer Akademismus

Albert von Escher (1833 - 1905)
Albert von Escher
1833 - 1905
Giuseppe Canella (1788 - 1847)
Giuseppe Canella
1788 - 1847
Guillaume De Groot (1839 - 1922)
Guillaume De Groot
1839 - 1922
Jean Bardin (1732 - 1809)
Jean Bardin
1732 - 1809
Auguste Marie Boulard (1825 - 1897)
Auguste Marie Boulard
1825 - 1897
Hermann Petzet (1860 - 1935)
Hermann Petzet
1860 - 1935
William Jennys (1774 - 1859)
William Jennys
1774 - 1859
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)
André Edmond Alfred Cluysenaar
1872 - 1939
Antonio De Simone (1851 - 1907)
Antonio De Simone
1851 - 1907
Thomas Lawrence (1769 - 1830)
Thomas Lawrence
1769 - 1830
Wilhelm Brücke (1800 - 1874)
Wilhelm Brücke
1800 - 1874
George Francklin Atkinson (1822 - 1859)
George Francklin Atkinson
1822 - 1859
Kazimierz Alchimowicz (1840 - 1916)
Kazimierz Alchimowicz
1840 - 1916
Giovanni Boldini (1842 - 1931)
Giovanni Boldini
1842 - 1931
Modjest Musorgskij (1839 - 1881)
Modjest Musorgskij
1839 - 1881