Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)

Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837) - Foto 1

Johann Baptist Lampi II

Johann Baptist Lampi der Jüngere, geboren am 4. März 1775 in Trient, war ein österreichischer Porträtmaler, bekannt für seine fein ausgearbeiteten Gemälde. Als Sohn des bekannten Malers Johann Baptist Lampi d. Ä. erhielt er seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater und setzte seine Studien an der Akademie der bildenden Künste in Wien fort. Er zeichnete sich durch Porträts aus, die stark von der englischen Schule und Künstlern wie Sir Thomas Lawrence beeinflusst waren​.

Lampi verbrachte bedeutende Jahre seines Schaffens in St. Petersburg, wo er auf Einladung von Katharina der Großen arbeitete und 1797 zum Ehrenmitglied der Akademie ernannt wurde. Nach seiner Rückkehr nach Wien im Jahr 1804 wurde er ein geschätztes Mitglied der künstlerischen Gemeinschaft und 1813 zum Professor ernannt​.

Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen und Museen zu finden, darunter die Belvedere Galerie und das Wien Museum. Lampis Fähigkeit, Charakter und Stimmung seiner Porträtierten einzufangen, macht seine Werke besonders wertvoll für Sammler und Experten der Kunstgeschichte​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Johann Baptist Lampi dem Jüngeren erhalten möchten, melden Sie sich bitte an. Ihre Anmeldung sichert Ihnen aktuelle Informationen und Einblicke in spezielle Sammlerstücke.

Geboren:4. März 1775, Trient, Italien
Verstorben:17. Februar 1837, Wien, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Miniaturist, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Österreichische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Сesare Сorte (1554 - 1613)
Сesare Сorte
1554 - 1613
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647)
Bonaventura Francesco Cavalieri
1598 - 1647
Paolo Buffa (1903 - 1970)
Paolo Buffa
1903 - 1970
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Sergio Romiti (1928 - 2000)
Sergio Romiti
1928 - 2000
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew
1753 - 1824
John Roddam Spencer Stanhope (1829 - 1908)
John Roddam Spencer Stanhope
1829 - 1908
Nicolo Cannicci (1846 - 1906)
Nicolo Cannicci
1846 - 1906
Bonifacio Veronese (1487 - 1553)
Bonifacio Veronese
1487 - 1553
Andrea Appiani (1754 - 1817)
Andrea Appiani
1754 - 1817
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766
Umberto Mariani (1936)
Umberto Mariani
1936
Giuseppe Ceracchi (1751 - 1801)
Giuseppe Ceracchi
1751 - 1801

Schöpfer Akademismus

Romain Cazes (1808 - 1881)
Romain Cazes
1808 - 1881
David Roberts (1796 - 1864)
David Roberts
1796 - 1864
Alexander Iwanowitsch Blochin (1877 - 1944)
Alexander Iwanowitsch Blochin
1877 - 1944
Solomon Joseph Solomon (1860 - 1927)
Solomon Joseph Solomon
1860 - 1927
Johann Hermann Kretzschmer (1811 - 1890)
Johann Hermann Kretzschmer
1811 - 1890
Joseph Matthäus Aigner (1818 - 1886)
Joseph Matthäus Aigner
1818 - 1886
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Paul Dominique Philippoteaux (1846 - 1923)
Paul Dominique Philippoteaux
1846 - 1923
Hans Thoma (1839 - 1924)
Hans Thoma
1839 - 1924
Joseph Emanuel Michel (1887 - 1973)
Joseph Emanuel Michel
1887 - 1973
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878
Hermann Corrodi (1844 - 1905)
Hermann Corrodi
1844 - 1905
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Johann Georg Meyer von Bremen (1813 - 1886)
Johann Georg Meyer von Bremen
1813 - 1886
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Jean Bardin (1732 - 1809)
Jean Bardin
1732 - 1809
× Ein Suchabonnement erstellen