Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)

Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837) - Foto 1

Johann Baptist Lampi II

Johann Baptist Lampi der Jüngere, geboren am 4. März 1775 in Trient, war ein österreichischer Porträtmaler, bekannt für seine fein ausgearbeiteten Gemälde. Als Sohn des bekannten Malers Johann Baptist Lampi d. Ä. erhielt er seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater und setzte seine Studien an der Akademie der bildenden Künste in Wien fort. Er zeichnete sich durch Porträts aus, die stark von der englischen Schule und Künstlern wie Sir Thomas Lawrence beeinflusst waren​.

Lampi verbrachte bedeutende Jahre seines Schaffens in St. Petersburg, wo er auf Einladung von Katharina der Großen arbeitete und 1797 zum Ehrenmitglied der Akademie ernannt wurde. Nach seiner Rückkehr nach Wien im Jahr 1804 wurde er ein geschätztes Mitglied der künstlerischen Gemeinschaft und 1813 zum Professor ernannt​.

Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen und Museen zu finden, darunter die Belvedere Galerie und das Wien Museum. Lampis Fähigkeit, Charakter und Stimmung seiner Porträtierten einzufangen, macht seine Werke besonders wertvoll für Sammler und Experten der Kunstgeschichte​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Johann Baptist Lampi dem Jüngeren erhalten möchten, melden Sie sich bitte an. Ihre Anmeldung sichert Ihnen aktuelle Informationen und Einblicke in spezielle Sammlerstücke.

Geboren:4. März 1775, Trient, Italien
Verstorben:17. Februar 1837, Wien, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Miniaturist, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Österreichische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
Bernardo Daddi (1280 - 1348)
Bernardo Daddi
1280 - 1348
Bartolomeo Bimbi (1648 - 1729)
Bartolomeo Bimbi
1648 - 1729
Andrea Carlo Lucchesi (1859 - 1925)
Andrea Carlo Lucchesi
1859 - 1925
Polidoro da Caravaggio (1499 - 1543)
Polidoro da Caravaggio
1499 - 1543
Fortunato Depero (1892 - 1960)
Fortunato Depero
1892 - 1960
Bruno Munari (1907 - 1998)
Bruno Munari
1907 - 1998
Alvise Vivarini (1446 - 1502)
Alvise Vivarini
1446 - 1502
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Ambrogio Preda (1839 - 1906)
Ambrogio Preda
1839 - 1906
Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850
Michelangelo Cerquozzi (1602 - 1660)
Michelangelo Cerquozzi
1602 - 1660
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Filippino Lippi (1457 - 1504)
Filippino Lippi
1457 - 1504

Schöpfer Akademismus

Friedrich Guimpel (1774 - 1839)
Friedrich Guimpel
1774 - 1839
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Friedrich Eduard Meyerheim (1808 - 1879)
Friedrich Eduard Meyerheim
1808 - 1879
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Ran In-ting (1903 - 1979)
Ran In-ting
1903 - 1979
Léon Matthieu Cochereau (1793 - 1817)
Léon Matthieu Cochereau
1793 - 1817
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Günther Gensler (1803 - 1884)
Günther Gensler
1803 - 1884
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Karl Wurzinger (1817 - 1883)
Karl Wurzinger
1817 - 1883
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860
Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Domenico Corvi (1721 - 1803)
Domenico Corvi
1721 - 1803
Thomas Bardwell (1704 - 1767)
Thomas Bardwell
1704 - 1767
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow (1787 - 1848)
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow
1787 - 1848
Bohumir Roubalik (1845 - 1928)
Bohumir Roubalik
1845 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen