Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)

Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736) - Foto 1

Johann Heinrich Wedekind

Johann Heinrich Wedekind, geboren am 15. August 1674 in Reval (heute Tallinn, Estland) und verstorben am 8. Oktober 1736 in Sankt Petersburg, war ein baltendeutscher Maler, der in Schweden und Russland tätig war. Er gilt als einer der Begründer der säkularen Porträtmalerei in Russland und arbeitete für Peter den Großen sowie dessen Nachfolger. Wedekind ist bekannt für seine Porträts von Adeligen und hochrangigen Persönlichkeiten seiner Zeit, darunter Porträts von Peter II. und Anna Ioannovna aus den 1730er Jahren, die heute im Samara Region Art Museum in Russland zu finden sind​​.

In seiner Anfangszeit studierte er Malerei unter Ernst Wilhelm Londicer und arbeitete nach Londicers Tod in verschiedenen Städten, bevor er nach Reval zurückkehrte. Dort heiratete er die Tochter des städtischen Apothekers und wurde 1700 Bürger der Stadt. Ab 1698 strebte er danach, Hofmaler in Stockholm zu werden, was ihm bis 1719 gelang, als er nach Russland zog​​.

Wedekinds Werke werden als sorgfältig, jedoch als künstlerisch mittelmäßig bewertet. Viele seiner Gemälde befinden sich in Privatsammlungen, und nach der Oktoberrevolution wurden alle seine in Petrograder Museen befindlichen Werke in Provinzmuseen überführt. Seine Gemälde, von denen viele unsigniert und oft kopiert sind, erschweren die Echtheitsbestätigung​.

Für weitere Informationen zu Johann Heinrich Wedekind und Updates zu neuen Produktverkäufen sowie Auktionsveranstaltungen, die mit seinen Werken in Verbindung stehen, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:15. August 1674, Tallinn, Schweden
Verstorben:8. Oktober 1736, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Schweden, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Lev Tabenkin (1952)
Lev Tabenkin
1952
Oleg Nikolaevich Tselkov (1934 - 2021)
Oleg Nikolaevich Tselkov
1934 - 2021
Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow (1924 - 1999)
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow
1924 - 1999
Viktor Alexandrowitsch Lyapkalo (1956)
Viktor Alexandrowitsch Lyapkalo
1956
Clara Tzetkin (Zetkin) (1857 - 1933)
Clara Tzetkin (Zetkin)
1857 - 1933
Wassili Iwanowitsch Surikow (1848 - 1916)
Wassili Iwanowitsch Surikow
1848 - 1916
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky (1906 - 1997)
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky
1906 - 1997
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow (1932 - 2013)
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow
1932 - 2013
Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
Alexander Sergeevich Kulagin (1925 - 2011)
Alexander Sergeevich Kulagin
1925 - 2011
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Vyacheslav Savvich Mikhaylov (1945)
Vyacheslav Savvich Mikhaylov
1945
Natan Wengrow (1894 - 1962)
Natan Wengrow
1894 - 1962
Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992

Schöpfer Baroсk

Leonhard Kern (1588 - 1662)
Leonhard Kern
1588 - 1662
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
Johannes Kip (1653 - 1722)
Johannes Kip
1653 - 1722
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Franz Joachim Beich (1665 - 1748)
Franz Joachim Beich
1665 - 1748
Abraham Jansz. Bega (1637 - 1697)
Abraham Jansz. Bega
1637 - 1697
Andrea Lanzani (1641 - 1712)
Andrea Lanzani
1641 - 1712
Jan Adriensz van Staveren (1613 - 1669)
Jan Adriensz van Staveren
1613 - 1669
Nicolaes van Gelder (1636 - 1676)
Nicolaes van Gelder
1636 - 1676
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Shimon Bogushovich (1575 - 1648)
Shimon Bogushovich
1575 - 1648
Michiel van der Voort (1667 - 1737)
Michiel van der Voort
1667 - 1737
Giuseppe Canale (1725 - 1802)
Giuseppe Canale
1725 - 1802
Anthony Claesz II (1607 - 1649)
Anthony Claesz II
1607 - 1649
Peter Casteels (1650 - 1701)
Peter Casteels
1650 - 1701
Ferdinand Maxmilián Brokoff (1688 - 1731)
Ferdinand Maxmilián Brokoff
1688 - 1731
× Ein Suchabonnement erstellen