Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)

Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736) - Foto 1

Johann Heinrich Wedekind

Johann Heinrich Wedekind, geboren am 15. August 1674 in Reval (heute Tallinn, Estland) und verstorben am 8. Oktober 1736 in Sankt Petersburg, war ein baltendeutscher Maler, der in Schweden und Russland tätig war. Er gilt als einer der Begründer der säkularen Porträtmalerei in Russland und arbeitete für Peter den Großen sowie dessen Nachfolger. Wedekind ist bekannt für seine Porträts von Adeligen und hochrangigen Persönlichkeiten seiner Zeit, darunter Porträts von Peter II. und Anna Ioannovna aus den 1730er Jahren, die heute im Samara Region Art Museum in Russland zu finden sind​​.

In seiner Anfangszeit studierte er Malerei unter Ernst Wilhelm Londicer und arbeitete nach Londicers Tod in verschiedenen Städten, bevor er nach Reval zurückkehrte. Dort heiratete er die Tochter des städtischen Apothekers und wurde 1700 Bürger der Stadt. Ab 1698 strebte er danach, Hofmaler in Stockholm zu werden, was ihm bis 1719 gelang, als er nach Russland zog​​.

Wedekinds Werke werden als sorgfältig, jedoch als künstlerisch mittelmäßig bewertet. Viele seiner Gemälde befinden sich in Privatsammlungen, und nach der Oktoberrevolution wurden alle seine in Petrograder Museen befindlichen Werke in Provinzmuseen überführt. Seine Gemälde, von denen viele unsigniert und oft kopiert sind, erschweren die Echtheitsbestätigung​.

Für weitere Informationen zu Johann Heinrich Wedekind und Updates zu neuen Produktverkäufen sowie Auktionsveranstaltungen, die mit seinen Werken in Verbindung stehen, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:15. August 1674, Tallinn, Schweden
Verstorben:8. Oktober 1736, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Schweden, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Georgy Ivanovich Motovilov (1892 - 1963)
Georgy Ivanovich Motovilov
1892 - 1963
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Walerij Nikolaewitsch Walran (1949)
Walerij Nikolaewitsch Walran
1949
Iwan Wassiljewitsch Kljun (1873 - 1943)
Iwan Wassiljewitsch Kljun
1873 - 1943
Alexander Adolfovich Debler (1908 - 1981)
Alexander Adolfovich Debler
1908 - 1981
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (1906 - 1971)
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa
1906 - 1971
Michel Kikoine (1892 - 1968)
Michel Kikoine
1892 - 1968
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Abram Borisowitsch Gruschko (1918 - 1980)
Abram Borisowitsch Gruschko
1918 - 1980
Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Anton Pawlowitsch Losenko (1737 - 1773)
Anton Pawlowitsch Losenko
1737 - 1773
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012)
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow
1921 - 2012
Ivan Ivanovich Terebenev (1780 - 1815)
Ivan Ivanovich Terebenev
1780 - 1815
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974

Schöpfer Baroсk

Guido Ubaldo Abbatini (1600 - 1656)
Guido Ubaldo Abbatini
1600 - 1656
Nicolas Vleughels (1668 - 1737)
Nicolas Vleughels
1668 - 1737
Dirck van Delen (1605 - 1671)
Dirck van Delen
1605 - 1671
Jacob Ferdinand Voet (1639 - 1689)
Jacob Ferdinand Voet
1639 - 1689
William Elliott (1762 - 1854)
William Elliott
1762 - 1854
Alessandro Varotari (1588 - 1649)
Alessandro Varotari
1588 - 1649
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Albert Meyering (1645 - 1714)
Albert Meyering
1645 - 1714
Herman Saftleven II (1609 - 1685)
Herman Saftleven II
1609 - 1685
François Denis Née (1732 - 1817)
François Denis Née
1732 - 1817
Giacomo Antonio Ceruti (1698 - 1767)
Giacomo Antonio Ceruti
1698 - 1767
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Francesco Lupicini (1590 - 1656)
Francesco Lupicini
1590 - 1656
Joseph Stöckel (1743 - 1802)
Joseph Stöckel
1743 - 1802
Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Hendrick Goudt (1583 - 1648)
Hendrick Goudt
1583 - 1648
× Ein Suchabonnement erstellen