Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)

Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736) - Foto 1

Johann Heinrich Wedekind

Johann Heinrich Wedekind, geboren am 15. August 1674 in Reval (heute Tallinn, Estland) und verstorben am 8. Oktober 1736 in Sankt Petersburg, war ein baltendeutscher Maler, der in Schweden und Russland tätig war. Er gilt als einer der Begründer der säkularen Porträtmalerei in Russland und arbeitete für Peter den Großen sowie dessen Nachfolger. Wedekind ist bekannt für seine Porträts von Adeligen und hochrangigen Persönlichkeiten seiner Zeit, darunter Porträts von Peter II. und Anna Ioannovna aus den 1730er Jahren, die heute im Samara Region Art Museum in Russland zu finden sind​​.

In seiner Anfangszeit studierte er Malerei unter Ernst Wilhelm Londicer und arbeitete nach Londicers Tod in verschiedenen Städten, bevor er nach Reval zurückkehrte. Dort heiratete er die Tochter des städtischen Apothekers und wurde 1700 Bürger der Stadt. Ab 1698 strebte er danach, Hofmaler in Stockholm zu werden, was ihm bis 1719 gelang, als er nach Russland zog​​.

Wedekinds Werke werden als sorgfältig, jedoch als künstlerisch mittelmäßig bewertet. Viele seiner Gemälde befinden sich in Privatsammlungen, und nach der Oktoberrevolution wurden alle seine in Petrograder Museen befindlichen Werke in Provinzmuseen überführt. Seine Gemälde, von denen viele unsigniert und oft kopiert sind, erschweren die Echtheitsbestätigung​.

Für weitere Informationen zu Johann Heinrich Wedekind und Updates zu neuen Produktverkäufen sowie Auktionsveranstaltungen, die mit seinen Werken in Verbindung stehen, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:15. August 1674, Tallinn, Schweden
Verstorben:8. Oktober 1736, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Schweden, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Sergey Borisovich Otroshchenko (1910 - 1988)
Sergey Borisovich Otroshchenko
1910 - 1988
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko (1911 - 1983)
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko
1911 - 1983
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
Ekaterina Sergeevna Zernova (1900 - 1995)
Ekaterina Sergeevna Zernova
1900 - 1995
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya (1922 - 2019)
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya
1922 - 2019
Yuri Albert (1959)
Yuri Albert
1959
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin (1928 - 2007)
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin
1928 - 2007
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Yury Aleksandrovich Zharkikh (1938)
Yury Aleksandrovich Zharkikh
1938
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875
Aleksey Il'ich Kravchenko (1889 - 1940)
Aleksey Il'ich Kravchenko
1889 - 1940
Petr Alexandrovich Smolin (1930 - 2001)
Petr Alexandrovich Smolin
1930 - 2001

Schöpfer Baroсk

Giovanni Battista dalla Torre (1585 - 1641)
Giovanni Battista dalla Torre
1585 - 1641
Hendrik Frans Verbrugghen (1654 - 1724)
Hendrik Frans Verbrugghen
1654 - 1724
Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Constantijn Netscher (1668 - 1723)
Constantijn Netscher
1668 - 1723
Georg Heinrich Joseph Schwabe (1847 - 1924)
Georg Heinrich Joseph Schwabe
1847 - 1924
Antón Pizarro (1552 - 1622)
Antón Pizarro
1552 - 1622
Angelo Paglia (1681 - 1763)
Angelo Paglia
1681 - 1763
Jan Wyck (1652 - 1702)
Jan Wyck
1652 - 1702
Charles-Edouard Calame (1815 - 1852)
Charles-Edouard Calame
1815 - 1852
Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Pieter van Mol (1599 - 1650)
Pieter van Mol
1599 - 1650
Pieter de Neyn (1597 - 1639)
Pieter de Neyn
1597 - 1639
× Ein Suchabonnement erstellen