Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)

Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865) - Foto 1

Gerhardt Wilhelm von Reutern

Gerhardt Wilhelm von Reutern (russisch: Евграф Романович Рейтерн) war ein russischer Offizier und Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts baltisch-deutscher Herkunft. Er ist bekannt als Maler, Freund von Goethe und Ludwig Grimm und Schwiegervater des russischen Dichters Wassili Schukowski.

Reutern absolvierte eine Ausbildung als Maler in verschiedenen europäischen Städten und spezialisierte sich auf Genrebilder. Im Jahr 1832 schuf er eine Reihe von Aquarellen, die einfache Soldaten der russischen kaiserlichen Garde darstellten und sich durch Realismus und Wärme auszeichneten. Als er 1837 zum Hofmaler ernannt wurde, schuf er berühmte Gemälde mit biblischen Motiven, darunter Abraham, der Isaak opfert. Reutern reiste in verschiedene Länder, ließ sich aber schließlich in Frankfurt am Main nieder. Er war Akademiemitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg.

Geboren:17. July 1794, Valga (Валга), Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. März 1865, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
'ZUM GEBET', OFFIZIER DER ERSTEN GRENADIERKOMPANIE - Auktionspreise

Auktionspreise Gerhardt Wilhelm von Reutern

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Cäsar W. Radetzky-Radetz (1939)
Cäsar W. Radetzky-Radetz
1939
Richard Purnickl (1770 - 1838)
Richard Purnickl
1770 - 1838
Fritz Winold Reiss (1886 - 1953)
Fritz Winold Reiss
1886 - 1953
Bele Bachem (1916 - 2005)
Bele Bachem
1916 - 2005
Johann Georg Müller (1913 - 1986)
Johann Georg Müller
1913 - 1986
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853
Peter Casagrande (1946)
Peter Casagrande
1946
Stefanie Grünberger-Schrank (1977)
Stefanie Grünberger-Schrank
1977
Yehudit Sasportas (1969)
Yehudit Sasportas
1969
Thom Barth (1951)
Thom Barth
1951
Clara von Sivers (1854 - 1924)
Clara von Sivers
1854 - 1924
Beate Kuhn (1927 - 2015)
Beate Kuhn
1927 - 2015
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Gabriel Ritter von Hackl (1843 - 1926)
Gabriel Ritter von Hackl
1843 - 1926
Barbara Westermann (1958)
Barbara Westermann
1958
Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004

Schöpfer Akademismus

Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Louis Anquetin (1861 - 1932)
Louis Anquetin
1861 - 1932
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913
Franciszek Zhmurko (1859 - 1910)
Franciszek Zhmurko
1859 - 1910
Peter Rittig (1789 - 1840)
Peter Rittig
1789 - 1840
Karl Gottlieb Schweikart (1772 - 1855)
Karl Gottlieb Schweikart
1772 - 1855
Mihály Kovács (1819 - 1892)
Mihály Kovács
1819 - 1892
Jean-Paul Laurens (1838 - 1921)
Jean-Paul Laurens
1838 - 1921
Brenda Putnam (1890 - 1975)
Brenda Putnam
1890 - 1975
Alfred Philippe Roll (1846 - 1919)
Alfred Philippe Roll
1846 - 1919
Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Edward Harrison May (1824 - 1887)
Edward Harrison May
1824 - 1887
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
× Ein Suchabonnement erstellen