Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)

Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865) - Foto 1

Gerhardt Wilhelm von Reutern

Gerhardt Wilhelm von Reutern (russisch: Евграф Романович Рейтерн) war ein russischer Offizier und Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts baltisch-deutscher Herkunft. Er ist bekannt als Maler, Freund von Goethe und Ludwig Grimm und Schwiegervater des russischen Dichters Wassili Schukowski.

Reutern absolvierte eine Ausbildung als Maler in verschiedenen europäischen Städten und spezialisierte sich auf Genrebilder. Im Jahr 1832 schuf er eine Reihe von Aquarellen, die einfache Soldaten der russischen kaiserlichen Garde darstellten und sich durch Realismus und Wärme auszeichneten. Als er 1837 zum Hofmaler ernannt wurde, schuf er berühmte Gemälde mit biblischen Motiven, darunter Abraham, der Isaak opfert. Reutern reiste in verschiedene Länder, ließ sich aber schließlich in Frankfurt am Main nieder. Er war Akademiemitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg.

Geboren:17. July 1794, Valga (Валга), Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. März 1865, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
'ZUM GEBET', OFFIZIER DER ERSTEN GRENADIERKOMPANIE - Auktionspreise

Auktionspreise Gerhardt Wilhelm von Reutern

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971
Michael Arp (1955 - 2013)
Michael Arp
1955 - 2013
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916
Richard Schur (1971)
Richard Schur
1971
Alfred Liedtke (1877 - 1914)
Alfred Liedtke
1877 - 1914
Januarius Zick (1730 - 1797)
Januarius Zick
1730 - 1797
Paul Gangolf (1879 - 1936)
Paul Gangolf
1879 - 1936
Carl Schmitz-Pleis (1877 - 1943)
Carl Schmitz-Pleis
1877 - 1943
Michael Müller (1970)
Michael Müller
1970
Reinhard Minkewitz (1957)
Reinhard Minkewitz
1957
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904

Schöpfer Akademismus

Heinrich Ludwig Frische (1831 - 1901)
Heinrich Ludwig Frische
1831 - 1901
Pimjen Nikititsch Orlow (1812 - 1865)
Pimjen Nikititsch Orlow
1812 - 1865
Pieter Jansz. Saenredam (1597 - 1665)
Pieter Jansz. Saenredam
1597 - 1665
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Niccolò Paganini (1782 - 1840)
Niccolò Paganini
1782 - 1840
Marija Dmytriewna Rajewskaja-Iwanowa (1840 - 1912)
Marija Dmytriewna Rajewskaja-Iwanowa
1840 - 1912
Giovanni Volpato (1735 - 1803)
Giovanni Volpato
1735 - 1803
Jan ten Compe (1713 - 1761)
Jan ten Compe
1713 - 1761
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Lam Qua (1801 - 1860)
Lam Qua
1801 - 1860
Jean-Baptiste Bertrand (1823 - 1887)
Jean-Baptiste Bertrand
1823 - 1887
Max Mayrshofer (1875 - 1950)
Max Mayrshofer
1875 - 1950
Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
Plinio Colombi (1873 - 1951)
Plinio Colombi
1873 - 1951
Otto Heinrich Propheter (1875 - 1927)
Otto Heinrich Propheter
1875 - 1927
× Ein Suchabonnement erstellen