Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)

Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865) - Foto 1

Gerhardt Wilhelm von Reutern

Gerhardt Wilhelm von Reutern (russisch: Евграф Романович Рейтерн) war ein russischer Offizier und Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts baltisch-deutscher Herkunft. Er ist bekannt als Maler, Freund von Goethe und Ludwig Grimm und Schwiegervater des russischen Dichters Wassili Schukowski.

Reutern absolvierte eine Ausbildung als Maler in verschiedenen europäischen Städten und spezialisierte sich auf Genrebilder. Im Jahr 1832 schuf er eine Reihe von Aquarellen, die einfache Soldaten der russischen kaiserlichen Garde darstellten und sich durch Realismus und Wärme auszeichneten. Als er 1837 zum Hofmaler ernannt wurde, schuf er berühmte Gemälde mit biblischen Motiven, darunter Abraham, der Isaak opfert. Reutern reiste in verschiedene Länder, ließ sich aber schließlich in Frankfurt am Main nieder. Er war Akademiemitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg.

Geboren:17. July 1794, Valga (Валга), Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. März 1865, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
'ZUM GEBET', OFFIZIER DER ERSTEN GRENADIERKOMPANIE - Auktionspreise

Auktionspreise Gerhardt Wilhelm von Reutern

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Josef (Joss) Röwer (1903 - 1968)
Josef (Joss) Röwer
1903 - 1968
Friedrich August von Kaulbach (1850 - 1920)
Friedrich August von Kaulbach
1850 - 1920
Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Heinrich Nicolaus (1955)
Heinrich Nicolaus
1955
Richard Vogl (1952)
Richard Vogl
1952
Eduard Kurzbauer (1840 - 1879)
Eduard Kurzbauer
1840 - 1879
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Johann Wilhelm Schütze (1807 - 1878)
Johann Wilhelm Schütze
1807 - 1878
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Max Jensen (1860)
Max Jensen
1860
Hermann Prell (1854 - 1922)
Hermann Prell
1854 - 1922
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Manfred Oesterle (1928 - 2010)
Manfred Oesterle
1928 - 2010
Manfred Henninger (1894 - 1986)
Manfred Henninger
1894 - 1986
Johann Georg Trautmann (1713 - 1769)
Johann Georg Trautmann
1713 - 1769

Schöpfer Akademismus

Paul Wilhelm Dahms (1913 - 1988)
Paul Wilhelm Dahms
1913 - 1988
Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
Nikolai Iwanowitsch Lieberich (1828 - 1883)
Nikolai Iwanowitsch Lieberich
1828 - 1883
Govert van Emmerik (1808 - 1882)
Govert van Emmerik
1808 - 1882
Josef Willroider (1838 - 1915)
Josef Willroider
1838 - 1915
Luitpold Faustner (1845 - 1925)
Luitpold Faustner
1845 - 1925
Max Fuhrmann I (1860 - 1908)
Max Fuhrmann I
1860 - 1908
Ludwik Veselovsky (1854 - 1892)
Ludwik Veselovsky
1854 - 1892
Herman Maurice Cossmann (1820 - 1890)
Herman Maurice Cossmann
1820 - 1890
Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Franz von Lenbach (1836 - 1904)
Franz von Lenbach
1836 - 1904
François Hippolyte Debon (1816 - 1872)
François Hippolyte Debon
1816 - 1872
Camille Saint-Saëns (1835 - 1921)
Camille Saint-Saëns
1835 - 1921
Giuseppe Bertini (1825 - 1898)
Giuseppe Bertini
1825 - 1898
Christian Sell I (1831 - 1883)
Christian Sell I
1831 - 1883
Théobald Chartran (1849 - 1907)
Théobald Chartran
1849 - 1907