Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)

Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865) - Foto 1

Gerhardt Wilhelm von Reutern

Gerhardt Wilhelm von Reutern (russisch: Евграф Романович Рейтерн) war ein russischer Offizier und Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts baltisch-deutscher Herkunft. Er ist bekannt als Maler, Freund von Goethe und Ludwig Grimm und Schwiegervater des russischen Dichters Wassili Schukowski.

Reutern absolvierte eine Ausbildung als Maler in verschiedenen europäischen Städten und spezialisierte sich auf Genrebilder. Im Jahr 1832 schuf er eine Reihe von Aquarellen, die einfache Soldaten der russischen kaiserlichen Garde darstellten und sich durch Realismus und Wärme auszeichneten. Als er 1837 zum Hofmaler ernannt wurde, schuf er berühmte Gemälde mit biblischen Motiven, darunter Abraham, der Isaak opfert. Reutern reiste in verschiedene Länder, ließ sich aber schließlich in Frankfurt am Main nieder. Er war Akademiemitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg.

Geboren:17. July 1794, Valga (Валга), Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. März 1865, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
'ZUM GEBET', OFFIZIER DER ERSTEN GRENADIERKOMPANIE - Auktionspreise

Auktionspreise Gerhardt Wilhelm von Reutern

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Royen (1923 - 2013)
Peter Royen
1923 - 2013
Barthel Gilles (1891 - 1977)
Barthel Gilles
1891 - 1977
Fritz von Uhde (1848 - 1911)
Fritz von Uhde
1848 - 1911
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Paul Düyffcke (1847 - 1910)
Paul Düyffcke
1847 - 1910
Günter Ullmann (1946 - 2009)
Günter Ullmann
1946 - 2009
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Hans Burgkmair (1473 - 1531)
Hans Burgkmair
1473 - 1531
Hans Guradze (1861 - 1922)
Hans Guradze
1861 - 1922
Daniel Berger (1744 - 1825)
Daniel Berger
1744 - 1825
Franz Seraph Hanfstaengl (1804 - 1877)
Franz Seraph Hanfstaengl
1804 - 1877
Elias Gottlob Haussmann (1695 - 1774)
Elias Gottlob Haussmann
1695 - 1774
Max Schultze (1977)
Max Schultze
1977
Hermann Pleuer (1863 - 1911)
Hermann Pleuer
1863 - 1911

Schöpfer Akademismus

Emilie Preyer (1849 - 1930)
Emilie Preyer
1849 - 1930
Emmanuel Villanis (1858 - 1914)
Emmanuel Villanis
1858 - 1914
Nikolaj Radlow (1889 - 1942)
Nikolaj Radlow
1889 - 1942
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
Josef Mánes (1820 - 1871)
Josef Mánes
1820 - 1871
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Evariste Vital Luminais (1821 - 1896)
Evariste Vital Luminais
1821 - 1896
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Ludwik Veselovsky (1854 - 1892)
Ludwik Veselovsky
1854 - 1892
Gustav Jäger (1808 - 1871)
Gustav Jäger
1808 - 1871
Thomas Heeremans (1641 - 1694)
Thomas Heeremans
1641 - 1694
Tony Robert-Fleury (1837 - 1911)
Tony Robert-Fleury
1837 - 1911
Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)
Jean-Antoine Houdon
1741 - 1828
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen