Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829) - Foto 1

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein war ein deutscher Maler, Meister des Porträts; Mitglied der berühmten Künstlerdynastie Tischbein, einer der engsten Freunde des Dichters Johann Wolfgang Goethe.

Er studierte Malerei bei seinem Onkel Johann Jacob Tischbein in Hamburg. In den Jahren 1772-1773 unternahm er eine Studienreise nach Holland und war ab 1777 als Porträtmaler in Berlin tätig. 1779 ging er mit einem Stipendium der Kunstakademie in Cassel nach Rom. Nach dem Studium der antiken Kunstdenkmäler änderte er seinen Malstil allmählich vom Rokoko zum Klassizismus. In Italien malte er vor allem Landschaften, Stillleben und Historien.

Johann Heinrich Wilhelm malt in der Zeit von 1789 bis 1799. Johann Heinrich Wilhelm Tischbein war Direktor der Akademie der Künste in Neapel.

Geboren:15. Februar 1751, Haina, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1829, Eutin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Horst Skodlerrak (1920 - 2001)
Horst Skodlerrak
1920 - 2001
Moritz Götze (1964)
Moritz Götze
1964
Arturo Herrera (1959)
Arturo Herrera
1959
Kaspar von Zumbusch (1830 - 1915)
Kaspar von Zumbusch
1830 - 1915
Heinrich Faltermeier (1909 - 1999)
Heinrich Faltermeier
1909 - 1999
Alphons Bodenmüller (1847 - 1886)
Alphons Bodenmüller
1847 - 1886
Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
Werner Franzen (1928 - 2014)
Werner Franzen
1928 - 2014
Paul Walter Ehrhardt (1872 - 1959)
Paul Walter Ehrhardt
1872 - 1959
Robert Ockelmann (1849 - 1915)
Robert Ockelmann
1849 - 1915
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Friedrich Stahl (1863 - 1940)
Friedrich Stahl
1863 - 1940
Martin Frost (1875 - 1928)
Martin Frost
1875 - 1928
Adolf von Donndorf (1835 - 1916)
Adolf von Donndorf
1835 - 1916
Joachim von Sandrart (1606 - 1688)
Joachim von Sandrart
1606 - 1688
André Thomkins (1930 - 1985)
André Thomkins
1930 - 1985

Schöpfer Neoklassizismus

Charles De Wailly (1730 - 1798)
Charles De Wailly
1730 - 1798
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Pierre-Nolasque Bergeret (1782 - 1863)
Pierre-Nolasque Bergeret
1782 - 1863
Jean-Etienne Liotard (1702 - 1789)
Jean-Etienne Liotard
1702 - 1789
Jean Raoux (1677 - 1734)
Jean Raoux
1677 - 1734
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere (1781 - 1853)
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere
1781 - 1853
Ugo Riva (1951)
Ugo Riva
1951
Johann Wilhelm Lanz (1725 - 1764)
Johann Wilhelm Lanz
1725 - 1764
Pietro Longhi (1701 - 1785)
Pietro Longhi
1701 - 1785
Bartolomeo Pinelli (1781 - 1835)
Bartolomeo Pinelli
1781 - 1835
Francesco Maria Raineri (1676 - 1758)
Francesco Maria Raineri
1676 - 1758
× Ein Suchabonnement erstellen