Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829) - Foto 1

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein war ein deutscher Maler, Meister des Porträts; Mitglied der berühmten Künstlerdynastie Tischbein, einer der engsten Freunde des Dichters Johann Wolfgang Goethe.

Er studierte Malerei bei seinem Onkel Johann Jacob Tischbein in Hamburg. In den Jahren 1772-1773 unternahm er eine Studienreise nach Holland und war ab 1777 als Porträtmaler in Berlin tätig. 1779 ging er mit einem Stipendium der Kunstakademie in Cassel nach Rom. Nach dem Studium der antiken Kunstdenkmäler änderte er seinen Malstil allmählich vom Rokoko zum Klassizismus. In Italien malte er vor allem Landschaften, Stillleben und Historien.

Johann Heinrich Wilhelm malt in der Zeit von 1789 bis 1799. Johann Heinrich Wilhelm Tischbein war Direktor der Akademie der Künste in Neapel.

Geboren:15. Februar 1751, Haina, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1829, Eutin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Maximilian (Umbo) Umbehr (1902 - 1980)
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr
1902 - 1980
Erich Mrozek (1907 - 1963)
Erich Mrozek
1907 - 1963
Walter Wellenstein (1898 - 1970)
Walter Wellenstein
1898 - 1970
Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984)
Friedrich Karl Gotsch
1900 - 1984
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977
Konrad Balder Schäuffelen (1929 - 2012)
Konrad Balder Schäuffelen
1929 - 2012
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503
Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)
Gertrud Goldschmidt
1912 - 1994
Christian Maximilian Baer (1853 - 1911)
Christian Maximilian Baer
1853 - 1911
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Anton Clemens Albrecht Evers (1802 - 1848)
Anton Clemens Albrecht Evers
1802 - 1848
Harald Frackmann (1944)
Harald Frackmann
1944
Edmund Friedrich Kanoldt (1845 - 1904)
Edmund Friedrich Kanoldt
1845 - 1904
Anton Friedrich König (1722 - 1787)
Anton Friedrich König
1722 - 1787
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923

Schöpfer Neoklassizismus

Francesco Fontebasso (1707 - 1769)
Francesco Fontebasso
1707 - 1769
Jean-Baptiste Oudry (1686 - 1755)
Jean-Baptiste Oudry
1686 - 1755
Pelagio Palagi (1775 - 1860)
Pelagio Palagi
1775 - 1860
Felix Charpentier (1858 - 1924)
Felix Charpentier
1858 - 1924
Kristoffer Wilhelm Eckersberg (1783 - 1853)
Kristoffer Wilhelm Eckersberg
1783 - 1853
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
Matvey Fedorovich Kazakov (1738 - 1812)
Matvey Fedorovich Kazakov
1738 - 1812
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Nicolas Lancret
1690 - 1743
Jacques Roettiers (1707 - 1784)
Jacques Roettiers
1707 - 1784
William Hogarth (1697 - 1764)
William Hogarth
1697 - 1764
Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Giovanni Battista Cipriani (1727 - 1785)
Giovanni Battista Cipriani
1727 - 1785
Anton Graff (1736 - 1813)
Anton Graff
1736 - 1813
Jean-Baptiste-Claude Odiot (1763 - 1850)
Jean-Baptiste-Claude Odiot
1763 - 1850
× Ein Suchabonnement erstellen