Leland Bell (1922 - 1991) - Foto 1

Leland Bell

Leland Bell war ein amerikanischer Maler, bekannt für seine selbstgelehrte Kunst und seinen Einfluss auf die Malerei. Er wurde am 17. September 1922 in Cambridge, Maryland, geboren und verstarb am 18. September 1991. Seine Leidenschaft für die Malerei und die Förderung von Künstlern, die er bewunderte, machten ihn zu einer inspirierenden Figur in der Kunstwelt. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er als Wachmann im Museum of Non-Objective Art und entwickelte eine enge Beziehung zu Künstlern wie Jean Hélion, was zu einem lebenslangen Engagement für die figurative Kunst führte​​.

Bells Werke sind für ihre grafischen Qualitäten bekannt: schwarze Konturlinien, kühne Farbflächen und dynamische Kompositionen. Er fokussierte sich auf drei traditionelle Themen: Stillleben, Porträt und Figurenkomposition, wobei er die Lektionen der Abstraktion auf die figurative Malerei anwendete. Seine Bilder, insbesondere die Porträts und Figurengruppen, sind unmittelbar erkennbar und zeichnen sich durch eine inhärente Spannung, Ungeschicklichkeit und Geheimnis aus. Bell vertrat seine Überzeugungen leidenschaftlich, sowohl in seiner Kunst als auch in seinen Artikeln und Vorträgen​​.

Ein herausragendes Beispiel seiner Arbeit ist das "Standing self-portrait" von 1979, ein eindrucksvolles Bild, das Bells Fähigkeit unterstreicht, psychologische Tiefe und Intensität in seinen Selbstporträts zu vermitteln. Dieses und andere Werke zeigen seine Neigung, persönliche Bezüge und seine Leidenschaft für Jazz einzubinden​​.

Bell unterrichtete auch als angesehener Lehrer und Vortragender und war Gründungsmitglied des Lehrkörpers der New York Studio School. Seine Lehrtätigkeit an renommierten Institutionen wie dem Parsons School of Design, der Yale University, der Indiana University und dem Kansas City Art Institute zeigt seine Bedeutung als Pädagoge​​.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten ist Leland Bell eine Figur, deren Werk und Einfluss nach wie vor faszinieren. Seine Hingabe zur Malerei und die Auswirkungen auf zeitgenössische und nachfolgende Künstlergenerationen bleiben unvergessen. Wenn Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Leland Bell informiert werden möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Dies gewährleistet, dass Sie keine wichtigen Informationen zu Werken von oder inspiriert durch Leland Bell verpassen.

Geboren:17. September 1922, Cambridge, Vereinigten Staaten
Verstorben:18. September 1991, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Postimpressionismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Carlos Almaraz (1941 - 1989)
Carlos Almaraz
1941 - 1989
Vladislav Theodor Benda (1873 - 1948)
Vladislav Theodor Benda
1873 - 1948
Carroll Dunham (1949)
Carroll Dunham
1949
George Catlin (1796 - 1872)
George Catlin
1796 - 1872
Esteban Vicente (1903 - 2001)
Esteban Vicente
1903 - 2001
Leonid Izrailevich Lamm (1928 - 2017)
Leonid Izrailevich Lamm
1928 - 2017
Alfred Tibor (1920 - 2017)
Alfred Tibor
1920 - 2017
Philip Pearlstein (1924 - 2022)
Philip Pearlstein
1924 - 2022
Issy Wood (1993)
Issy Wood
1993
Mel Lindquist (1911 - 2000)
Mel Lindquist
1911 - 2000
Charles Lewis Tiffany (1812 - 1902)
Charles Lewis Tiffany
1812 - 1902
Ann Craven (1967)
Ann Craven
1967
Erin Hanson (1981)
Erin Hanson
1981
Dascha Schischkina (1977)
Dascha Schischkina
1977
Ethel Schwabacher (1903 - 1984)
Ethel Schwabacher
1903 - 1984
William Robert (Bill) Davis (1949)
William Robert (Bill) Davis
1949

Schöpfer Abstrakte Kunst

Danh Vo (1975)
Danh Vo
1975
Cheyney Thompson (1975)
Cheyney Thompson
1975
Janice Biala (1903 - 2000)
Janice Biala
1903 - 2000
Andrew Michael Dasburg (1887 - 1979)
Andrew Michael Dasburg
1887 - 1979
Zenon Wieckowski (1905 - 1985)
Zenon Wieckowski
1905 - 1985
Dieter Asmus (1939)
Dieter Asmus
1939
Stojan Batič (1925 - 2015)
Stojan Batič
1925 - 2015
Kim Whanki (1913 - 1974)
Kim Whanki
1913 - 1974
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
Paul Cadmus (1904 - 1999)
Paul Cadmus
1904 - 1999
Russ Heath (1926 - 2018)
Russ Heath
1926 - 2018
Peter Casagrande (1946)
Peter Casagrande
1946
Peter Hirsch (1889 - 1978)
Peter Hirsch
1889 - 1978
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Roxy Paine (1966)
Roxy Paine
1966
Siegfried Neuenhausen (1931)
Siegfried Neuenhausen
1931