Leland Bell (1922 - 1991) - Foto 1

Leland Bell

Leland Bell war ein amerikanischer Maler, bekannt für seine selbstgelehrte Kunst und seinen Einfluss auf die Malerei. Er wurde am 17. September 1922 in Cambridge, Maryland, geboren und verstarb am 18. September 1991. Seine Leidenschaft für die Malerei und die Förderung von Künstlern, die er bewunderte, machten ihn zu einer inspirierenden Figur in der Kunstwelt. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er als Wachmann im Museum of Non-Objective Art und entwickelte eine enge Beziehung zu Künstlern wie Jean Hélion, was zu einem lebenslangen Engagement für die figurative Kunst führte​​.

Bells Werke sind für ihre grafischen Qualitäten bekannt: schwarze Konturlinien, kühne Farbflächen und dynamische Kompositionen. Er fokussierte sich auf drei traditionelle Themen: Stillleben, Porträt und Figurenkomposition, wobei er die Lektionen der Abstraktion auf die figurative Malerei anwendete. Seine Bilder, insbesondere die Porträts und Figurengruppen, sind unmittelbar erkennbar und zeichnen sich durch eine inhärente Spannung, Ungeschicklichkeit und Geheimnis aus. Bell vertrat seine Überzeugungen leidenschaftlich, sowohl in seiner Kunst als auch in seinen Artikeln und Vorträgen​​.

Ein herausragendes Beispiel seiner Arbeit ist das "Standing self-portrait" von 1979, ein eindrucksvolles Bild, das Bells Fähigkeit unterstreicht, psychologische Tiefe und Intensität in seinen Selbstporträts zu vermitteln. Dieses und andere Werke zeigen seine Neigung, persönliche Bezüge und seine Leidenschaft für Jazz einzubinden​​.

Bell unterrichtete auch als angesehener Lehrer und Vortragender und war Gründungsmitglied des Lehrkörpers der New York Studio School. Seine Lehrtätigkeit an renommierten Institutionen wie dem Parsons School of Design, der Yale University, der Indiana University und dem Kansas City Art Institute zeigt seine Bedeutung als Pädagoge​​.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten ist Leland Bell eine Figur, deren Werk und Einfluss nach wie vor faszinieren. Seine Hingabe zur Malerei und die Auswirkungen auf zeitgenössische und nachfolgende Künstlergenerationen bleiben unvergessen. Wenn Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Leland Bell informiert werden möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Dies gewährleistet, dass Sie keine wichtigen Informationen zu Werken von oder inspiriert durch Leland Bell verpassen.

Geboren:17. September 1922, Cambridge, Vereinigten Staaten
Verstorben:18. September 1991, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Postimpressionismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Jamie Wyeth (1946)
Jamie Wyeth
1946
Ron Rocco (1953)
Ron Rocco
1953
Richmond Burton (1960)
Richmond Burton
1960
Frederick Stuart Church (1842 - 1924)
Frederick Stuart Church
1842 - 1924
Ron Nagle (1939)
Ron Nagle
1939
Kenneth Miller Adams (1897 - 1966)
Kenneth Miller Adams
1897 - 1966
Terry Winters (1949)
Terry Winters
1949
Robert Motherwell (1915 - 1991)
Robert Motherwell
1915 - 1991
Nelson Kinsley (1863 - 1945)
Nelson Kinsley
1863 - 1945
Andrea Zittel (1965)
Andrea Zittel
1965
Leon Shulman Gaspard (1882 - 1964)
Leon Shulman Gaspard
1882 - 1964
Brice Marden (1938 - 2023)
Brice Marden
1938 - 2023
Dan (Daniel Cody) Muller (1889 - 1976)
Dan (Daniel Cody) Muller
1889 - 1976
John Chiara (1971)
John Chiara
1971
Robert Smithson (1938 - 1973)
Robert Smithson
1938 - 1973
Pegge Hopper (1936)
Pegge Hopper
1936

Schöpfer Abstrakte Kunst

Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Dieter Asmus (1939)
Dieter Asmus
1939
Vasa Mihich (1933)
Vasa Mihich
1933
Wonder Luke (1958)
Wonder Luke
1958
Yuri Savelievich Zlotnikov (1930 - 2016)
Yuri Savelievich Zlotnikov
1930 - 2016
Wladimir Borisowitsch Jankiljewskij (1938 - 2018)
Wladimir Borisowitsch Jankiljewskij
1938 - 2018
Anthony Pettera (XX. Jahrhundert)
Anthony Pettera
XX. Jahrhundert
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
Monica Bonvicini (1965)
Monica Bonvicini
1965
Alden Mason (1919 - 2013)
Alden Mason
1919 - 2013
Chatschatur Miridshanjan (1930 - 2018)
Chatschatur Miridshanjan
1930 - 2018
Frederick Cuming (1930 - 2022)
Frederick Cuming
1930 - 2022
Greg Bogin (1965)
Greg Bogin
1965
Max Sulzbachner (1904 - 1985)
Max Sulzbachner
1904 - 1985
Ute Heuer (1964)
Ute Heuer
1964
× Ein Suchabonnement erstellen