Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)

Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006) - Foto 1

Lidija Aljeksandrowna Milowa

Lidija Aljeksandrowna Milowa (russisch: Лидия Александровна Милова) war eine sowjetische und russische Künstlerin der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Grafikerin bekannt und eine Vertreterin der Leningrader Schule.

Seit 1957 nahm Lidija Milowa aktiv an Ausstellungen teil und schuf Landschaften, Stillleben, Porträts und Genrebilder. Ihre Bilder zeichnen sich durch leuchtende und gesättigte Farben aus, und sie selbst benutzte aktiv die Korpusschrift und einzelne Pinselstriche, um Form und Struktur auf der Leinwand zu schaffen. Besonders ausgeprägt war ihr künstlerisches Geschick im dekorativen Stillleben.

Milowas Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in verschiedenen Ländern, darunter Russland, Deutschland, Spanien, Finnland, die VR China, Japan, das Vereinigte Königreich, Frankreich und die USA.

Geboren:3. Februar 1925, St. Petersburg, UdSSR
Verstorben:31. Januar 2006, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Georgi Georgijewitsch Schischkin (1948)
Georgi Georgijewitsch Schischkin
1948
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow (1942 - 2021)
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow
1942 - 2021
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina (1890 - 1984)
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina
1890 - 1984
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky (1906 - 1997)
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky
1906 - 1997
Evgeny Mitta (1963)
Evgeny Mitta
1963
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984
Pavel Fedorovich Nikonov (1930)
Pavel Fedorovich Nikonov
1930
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Léon (Lev Vasilevich) Zak (1892 - 1980)
Léon (Lev Vasilevich) Zak
1892 - 1980
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow (1895 - 1991)
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow
1895 - 1991
Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012

Schöpfer Realismus

Lucas Samaras (1936 - 2024)
Lucas Samaras
1936 - 2024
Ingo Koblischeck (1933 - 2020)
Ingo Koblischeck
1933 - 2020
Brion Gysin (1916 - 1986)
Brion Gysin
1916 - 1986
Leopold von Kalckreuth (1855 - 1928)
Leopold von Kalckreuth
1855 - 1928
Johannes Wohnseifer (1967)
Johannes Wohnseifer
1967
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski
1876 - 1956
Thomas Florschuetz (1957)
Thomas Florschuetz
1957
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Kristian Burford (1974)
Kristian Burford
1974
George Rickey (1907 - 2002)
George Rickey
1907 - 2002
Jane Sutherland (1853 - 1928)
Jane Sutherland
1853 - 1928
Krystof Rybak (1979)
Krystof Rybak
1979
Dominique Gonzalez Foerster (1965)
Dominique Gonzalez Foerster
1965
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Frank Girard (1947)
Frank Girard
1947
Anna Park (1996)
Anna Park
1996
× Ein Suchabonnement erstellen