Warwara Dmitrijewna Bubnowa (1886 - 1983)

Warwara Dmitrijewna Bubnowa (1886 - 1983) - Foto 1

Warwara Dmitrijewna Bubnowa

Warwara Dmitrijewna Bubnowa (russisch: Варвара Дмитриевна Бубнова), geboren am 17. Mai 1886 in St. Petersburg und gestorben am 28. März 1983 in Leningrad, war eine sowjetische Malerin, Graphikerin und Pädagogin. Sie erlangte Bekanntheit durch ihre Arbeit als Malerin und Grafikerin, insbesondere im Bereich der Lithographie, sowie durch ihre pädagogische Tätigkeit. Bubnowa hatte eine tiefgreifende Wirkung auf die japanische Kunstszene während ihres langen Aufenthalts in Japan von 1923 bis 1958 und wurde mit dem japanischen Orden der Edlen Krone geehrt​​​​.

In ihren frühen Jahren studierte Bubnowa an der Kunstförderungsgesellschaft und später an der Akademie der Künste in St. Petersburg, wo sie mit später bekannten Künstlern wie Pavel Filonov zusammenkam. Sie war Mitglied des Jugendverbandes und beteiligte sich an Ausstellungen mit Persönlichkeiten wie Mayakovsky und Malevich. Ihr künstlerischer Weg führte sie auch nach Moskau, wo sie mit Größen wie Wassily Kandinsky und Alexander Rodchenko arbeitete, bevor sie sich in Japan niederließ, wo sie bis 1958 lebte und arbeitete​​.

Ihre Werke, die von Aquarellen bis zu Lithographien reichen, zeugen von einem tiefen Verständnis für die Kunst und ihre verschiedenen Ausdrucksformen. Einige ihrer Arbeiten sind heute in Auktionen und Galerien erhältlich, was das anhaltende Interesse an ihrem Schaffen und ihren Beitrag zur Kunstgeschichte unterstreicht​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Leben und Werk Bubnowas eine faszinierende Perspektive auf die Verflechtungen von Kunst, Kultur und Geschichte im 20. Jahrhundert. Ihre signifikanten Beiträge sowohl in Russland als auch in Japan machen sie zu einer bemerkenswerten Figur in der Kunstgeschichte.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Warwara Dmitrijewna Bubnowa informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Diese Abonnements bieten Ihnen die Möglichkeit, als Erste von den neuesten Angeboten und Sammlerstücken zu erfahren, die mit dieser einflussreichen Künstlerin verbunden sind.

Geboren:17. Mai 1886, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:28. März 1983, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Japan, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Forscher
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Neo-Primitivismus, Avantgarde
Technik:Holzschnitt

Autoren und Künstler Russland

Gennadij Fjodorowitsch Babikow (1911 - 1993)
Gennadij Fjodorowitsch Babikow
1911 - 1993
Yury Grigor'evich Orekhov (1927 - 2001)
Yury Grigor'evich Orekhov
1927 - 2001
Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865)
Anton Michailowitsch Legaschow
1798 - 1865
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew (1891 - 1967)
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew
1891 - 1967
Georgij Nikolajewitsch Bibikow (1903 - 1976)
Georgij Nikolajewitsch Bibikow
1903 - 1976
Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)
Alexei Michailowitsch Hryzaj
1914 - 1998
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Vladimir Nikitovich Nasedkin (1954)
Vladimir Nikitovich Nasedkin
1954
Wladimir Andrejewitsch Faworski (1886 - 1964)
Wladimir Andrejewitsch Faworski
1886 - 1964
Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
Viktor Borisovich Elkonin (1910 - 1994)
Viktor Borisovich Elkonin
1910 - 1994
Mikhail Sergeevich Kazansky (1932 - 2003)
Mikhail Sergeevich Kazansky
1932 - 2003
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva (1959)
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva
1959
Mikhail Ivanovich Makhaev (1718 - 1770)
Mikhail Ivanovich Makhaev
1718 - 1770
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Vladimir Vladimirovich Dmitriev (1900 - 1948)
Vladimir Vladimirovich Dmitriev
1900 - 1948

Schöpfer Avantgarde

Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Matthieu Wiegman (1886 - 1971)
Matthieu Wiegman
1886 - 1971
Abraham Mintchine (1898 - 1931)
Abraham Mintchine
1898 - 1931
Christel Redlinger (XX. Jahrhundert)
Christel Redlinger
XX. Jahrhundert
Hollis Frampton (1936 - 1984)
Hollis Frampton
1936 - 1984
Teo Otto (1904 - 1968)
Teo Otto
1904 - 1968
Juri Pawlowitsch Annenkow (1889 - 1974)
Juri Pawlowitsch Annenkow
1889 - 1974
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Helmuth Macke (1891 - 1936)
Helmuth Macke
1891 - 1936
Armand Lourenco (1925 - 2003)
Armand Lourenco
1925 - 2003
Otto Mueller (1874 - 1930)
Otto Mueller
1874 - 1930
Fritz Ascher (1893 - 1970)
Fritz Ascher
1893 - 1970
Carlos Mauricio Valenti Perrillat (1888 - 1912)
Carlos Mauricio Valenti Perrillat
1888 - 1912
Ugo Attardi (1923 - 2006)
Ugo Attardi
1923 - 2006
Frits Van den Berghe (1883 - 1939)
Frits Van den Berghe
1883 - 1939
Willy Knoop (1888 - 1966)
Willy Knoop
1888 - 1966