Ludger tom Ring der Jüngere (1522 - 1584)

Ludger tom Ring der Jüngere (1522 - 1584) - Foto 1

Ludger tom Ring der Jüngere

Ludger tom Ring der Jüngere war ein deutscher Maler der Spätrenaissance, Mitte des 16. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Buchdrucker bekannt.

Ludger tom Ring der Jüngere malte Porträts, Tierdarstellungen und Stillleben, oft mit Blumen. Die letzten Jahre seines Lebens arbeitete er in Braunschweig. Der Künstler schuf zahlreiche Porträts von Patrizierfamilien und Geistlichen der Stadt. Einige seiner Werke befinden sich im Herzoglich Anton-Ulrichschen Kunstmuseum in Braunschweig, andere im Metropolitan Museum of Art in New York. Die Familie von Ludger tom Ring war eine bekannte Künstlerdynastie; sein Vater und seine Brüder waren ebenfalls Künstler.

Geboren:1522, Munster, Deutschland
Verstorben:22. Mai 1584, Braunschweig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Henriette Lehmann (1862 - 1937)
Henriette Lehmann
1862 - 1937
Albert Emil Kirchner (1813 - 1885)
Albert Emil Kirchner
1813 - 1885
Arthur Kaufmann (1888 - 1971)
Arthur Kaufmann
1888 - 1971
Leopold Thieme (1880 - 1963)
Leopold Thieme
1880 - 1963
Otto Günther-Naumburg (1856 - 1941)
Otto Günther-Naumburg
1856 - 1941
Johann Melchior Dinglinger (1664 - 1731)
Johann Melchior Dinglinger
1664 - 1731
Horst Keining (1949)
Horst Keining
1949
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Werner Reuter (1902 - 1962)
Werner Reuter
1902 - 1962
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
August Karl Graf von Seinsheim (1789 - 1869)
August Karl Graf von Seinsheim
1789 - 1869
Peter Burnitz (1824 - 1886)
Peter Burnitz
1824 - 1886
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
August Heinrich Niedmann (1826 - 1910)
August Heinrich Niedmann
1826 - 1910
Eduard Thöny (1866 - 1950)
Eduard Thöny
1866 - 1950

Schöpfer Renaissance

Gregorio di Cecco (1390 - 1424)
Gregorio di Cecco
1390 - 1424
Benedetto Bordone (XV. Jahrhundert - 1531)
Benedetto Bordone
XV. Jahrhundert - 1531
Andrea Bianchi (1612 - 1640)
Andrea Bianchi
1612 - 1640
 Maestro Di Griselda (XV. Jahrhundert - ?)
Maestro Di Griselda
XV. Jahrhundert - ?
Andrea Boscoli (1560 - 1607)
Andrea Boscoli
1560 - 1607
Melchior Pfintzing (1481 - 1535)
Melchior Pfintzing
1481 - 1535
Pieter van der Borcht I (1530 - 1608)
Pieter van der Borcht I
1530 - 1608
Hans Schüchlin (1430 - 1505)
Hans Schüchlin
1430 - 1505
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Lazzaro Bastiani (1429 - 1512)
Lazzaro Bastiani
1429 - 1512
Lucio Marineo Siculo (1444 - 1533)
Lucio Marineo Siculo
1444 - 1533
Francesco Brambilla II (1530 - 1599)
Francesco Brambilla II
1530 - 1599
Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540
Antonello da Messina (1430 - 1479)
Antonello da Messina
1430 - 1479
Francesco del Cossa (1436 - 1478)
Francesco del Cossa
1436 - 1478
Juste d'Egmont (1601 - 1674)
Juste d'Egmont
1601 - 1674