Wobbe Alkema (1900 - 1984) - Foto 1

Wobbe Alkema

Wobbe Alkema ist ein niederländischer Künstler, Grafiker, Architekt, Designer und Bildhauer. Er ist bekannt für seine abstrakten und geometrischen Werke, in denen er häufig Elemente des Konstruktivismus und von De Stijl kombiniert.

Alkema wurde als Architekt ausgebildet und wandte sich dann der Kunst zu, indem er an der Akademie der Schönen Künste in Groningen studierte. In den 1920er Jahren war er Mitglied des Künstlerkollektivs De Ploeg, das in den nördlichen Niederlanden aktiv war und die modernistische Kunst und Kultur förderte.

Während seiner gesamten Laufbahn beschäftigte sich Alkema in seinen Werken mit den Prinzipien der Abstraktion und Geometrie. Seine Gemälde zeigen oft einfache geometrische Formen wie Quadrate, Kreise und Dreiecke, die in komplexen Kompositionen angeordnet sind, die Bewegung und Tiefe suggerieren. Er interessierte sich auch für das Zusammenspiel von Farben und verwendete helle, kräftige Farbtöne, um dynamische Kontraste und Harmonie zu schaffen.

Neben der Malerei schuf Alkema eine Reihe von bildhauerischen Werken, darunter abstrakte Reliefs und freistehende Skulpturen. Er entwarf auch Möbel und andere funktionale Gegenstände, wobei er seine Prinzipien der Abstraktion und der geometrischen Form auf Alltagsgegenstände anwandte.

Alkemas Werke befinden sich in den Sammlungen mehrerer niederländischer Museen, darunter das Groninger Museum und das Amsterdamer Stedelijk Museum. Er gilt als eine wichtige Figur in der Entwicklung der abstrakten Kunst in den Niederlanden, und sein Werk wird nach wie vor für seine innovative Verwendung von Form und Farbe bewundert.

Geboren:11. Februar 1900, Gemeente Borger-Odoorn, Die Niederlande
Verstorben:30. Januar 1984, Kampen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Grafiker, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Konstruktivismus
Wobbe Alkema - Auktionspreise

Auktionspreise Wobbe Alkema

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Matthias Withoos (1627 - 1703)
Matthias Withoos
1627 - 1703
Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)
Georgius Jacobus Johannes van Os I
1782 - 1861
Mark Manders (1968)
Mark Manders
1968
Frans Deutmann (1867 - 1915)
Frans Deutmann
1867 - 1915
Augustin Terwesten I (1649 - 1711)
Augustin Terwesten I
1649 - 1711
Willem Flessiers (1627 - 1670)
Willem Flessiers
1627 - 1670
Barend Wijnveld (1820 - 1902)
Barend Wijnveld
1820 - 1902
Hermanus Koekkoek (1815 - 1882)
Hermanus Koekkoek
1815 - 1882
Willem Witsen (1860 - 1923)
Willem Witsen
1860 - 1923
Abraham Blommaert (1626 - 1693)
Abraham Blommaert
1626 - 1693
Gerrit van Vucht (1610 - 1697)
Gerrit van Vucht
1610 - 1697
Willem de Zwart (1862 - 1931)
Willem de Zwart
1862 - 1931
 Pseudo-Roestraten (1675 - 1724)
Pseudo-Roestraten
1675 - 1724
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Charles Rochussen (1814 - 1894)
Charles Rochussen
1814 - 1894
Thomas de Keyser (1596 - 1667)
Thomas de Keyser
1596 - 1667

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Christoph Freimann (1940)
Christoph Freimann
1940
Frank Bowling (1934)
Frank Bowling
1934
Michael Buthe (1944 - 1994)
Michael Buthe
1944 - 1994
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
Otto Modersohn (1865 - 1943)
Otto Modersohn
1865 - 1943
Heiko Hermann (1953)
Heiko Hermann
1953
Shmuel Shapiro (1924 - 1983)
Shmuel Shapiro
1924 - 1983
Alfred Wais (1905 - 1988)
Alfred Wais
1905 - 1988
Gonzalo Fonseca (1922 - 1997)
Gonzalo Fonseca
1922 - 1997
Georg Dussau (1947)
Georg Dussau
1947
Tina Juretzek (1952)
Tina Juretzek
1952
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020
Anna Ghadaban (1944)
Anna Ghadaban
1944
Maria Fuss (1907 - 1979)
Maria Fuss
1907 - 1979
Turo Pedretti (1896 - 1964)
Turo Pedretti
1896 - 1964
Warwara Dmitrijewna Bubnowa (1886 - 1983)
Warwara Dmitrijewna Bubnowa
1886 - 1983
× Ein Suchabonnement erstellen