Wobbe Alkema (1900 - 1984) - Foto 1

Wobbe Alkema

Wobbe Alkema ist ein niederländischer Künstler, Grafiker, Architekt, Designer und Bildhauer. Er ist bekannt für seine abstrakten und geometrischen Werke, in denen er häufig Elemente des Konstruktivismus und von De Stijl kombiniert.

Alkema wurde als Architekt ausgebildet und wandte sich dann der Kunst zu, indem er an der Akademie der Schönen Künste in Groningen studierte. In den 1920er Jahren war er Mitglied des Künstlerkollektivs De Ploeg, das in den nördlichen Niederlanden aktiv war und die modernistische Kunst und Kultur förderte.

Während seiner gesamten Laufbahn beschäftigte sich Alkema in seinen Werken mit den Prinzipien der Abstraktion und Geometrie. Seine Gemälde zeigen oft einfache geometrische Formen wie Quadrate, Kreise und Dreiecke, die in komplexen Kompositionen angeordnet sind, die Bewegung und Tiefe suggerieren. Er interessierte sich auch für das Zusammenspiel von Farben und verwendete helle, kräftige Farbtöne, um dynamische Kontraste und Harmonie zu schaffen.

Neben der Malerei schuf Alkema eine Reihe von bildhauerischen Werken, darunter abstrakte Reliefs und freistehende Skulpturen. Er entwarf auch Möbel und andere funktionale Gegenstände, wobei er seine Prinzipien der Abstraktion und der geometrischen Form auf Alltagsgegenstände anwandte.

Alkemas Werke befinden sich in den Sammlungen mehrerer niederländischer Museen, darunter das Groninger Museum und das Amsterdamer Stedelijk Museum. Er gilt als eine wichtige Figur in der Entwicklung der abstrakten Kunst in den Niederlanden, und sein Werk wird nach wie vor für seine innovative Verwendung von Form und Farbe bewundert.

Geboren:11. Februar 1900, Gemeente Borger-Odoorn, Die Niederlande
Verstorben:30. Januar 1984, Kampen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Grafiker, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Konstruktivismus
Wobbe Alkema - Auktionspreise

Auktionspreise Wobbe Alkema

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Jacobus Matthijs Damschröder (1825 - 1905)
Jan Jacobus Matthijs Damschröder
1825 - 1905
Aernout Smit (1641 - 1710)
Aernout Smit
1641 - 1710
Emanuel De Witte (1617 - 1692)
Emanuel De Witte
1617 - 1692
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Adriaen Hendriksz. Verboom (1627 - 1673)
Adriaen Hendriksz. Verboom
1627 - 1673
Bram van Velde (1895 - 1981)
Bram van Velde
1895 - 1981
Dries Verhoeven (1976)
Dries Verhoeven
1976
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Jan Tersteeg (1750 - 1807)
Jan Tersteeg
1750 - 1807
Hendrick Cornelisz. van Vliet (1611 - 1675)
Hendrick Cornelisz. van Vliet
1611 - 1675
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt
1857 - 1935
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Aernout Mik (1962)
Aernout Mik
1962
Philip Sadée (1837 - 1904)
Philip Sadée
1837 - 1904
Hendrik Nicolaas Werkman (1882 - 1945)
Hendrik Nicolaas Werkman
1882 - 1945

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Chuck Connelly (1955)
Chuck Connelly
1955
Dorothy Fratt (1923 - 2017)
Dorothy Fratt
1923 - 2017
Vadim Georgievich Meller (1884 - 1962)
Vadim Georgievich Meller
1884 - 1962
Esteban Vicente (1903 - 2001)
Esteban Vicente
1903 - 2001
Paul Augustin Aizpiri (1919 - 2016)
Paul Augustin Aizpiri
1919 - 2016
Gerhard Fietz (1910 - 1997)
Gerhard Fietz
1910 - 1997
Hans Peter Feddersen II (1848 - 1941)
Hans Peter Feddersen II
1848 - 1941
Hugo Dietz (1930 - 1973)
Hugo Dietz
1930 - 1973
Adolf de Haer (1892 - 1945)
Adolf de Haer
1892 - 1945
Karlheinz Scherer (1929 - 2008)
Karlheinz Scherer
1929 - 2008
Lorenzo Viani (1882 - 1936)
Lorenzo Viani
1882 - 1936
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Umberto Boccioni (1882 - 1916)
Umberto Boccioni
1882 - 1916
Wesley Tongson (1957 - 2012)
Wesley Tongson
1957 - 2012
Maurício Nogueira Lima (1930 - 1999)
Maurício Nogueira Lima
1930 - 1999
Zenon Wieckowski (1905 - 1985)
Zenon Wieckowski
1905 - 1985