Max Maksymilian Jensen war ein deutscher Maler aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Marinemaler, ein Vertreter der Düsseldorfer Schule.
Max Jensen lebte und arbeitete in Berlin und reiste oft an die Nord- und Ostsee, um Pleinairs zu malen. Er spezialisierte sich auf Seestücke. Die Themen seiner Gemälde sind die stürmische See, Möwen, Häfen und Meeresszenen. 1888 wurde Jensen als einer der vielversprechendsten Marinisten seiner Generation anerkannt. Das Datum seines Todes ist unbekannt. Viele Werke des Meisters gingen während des Zweiten Weltkriegs verloren. Die übrigen Gemälde befinden sich in Privatsammlungen und werden auf Auktionen angeboten.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.