Melozzo da Forlì (1438 - 1494) - Foto 1

Melozzo da Forlì

Melozzo da Forlì war ein herausragender Künstler der italienischen Renaissance, geboren am 8. Juni 1438 in Forlì und verstorben am 8. November 1494 ebenda. Er zeichnete sich besonders durch seine Fähigkeiten in der Malerei und Architektur aus und gilt als wichtiger Vertreter der Kunstschule von Forlì. Melozzo da Forlì ist vor allem für seine innovativen Techniken der Perspektive und der Verkürzung bekannt, die in seinen Fresken zum Ausdruck kommen und ihm einen festen Platz in der Kunstgeschichte sichern.

In Rom schuf Melozzo da Forlì bedeutende Werke, darunter das Fresko „Sixtus IV. ernennt Platina zum Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek“, das heute in der Pinacoteca Vaticana ausgestellt ist. Diese Arbeit, ausgeführt im Jahr 1477, demonstriert eindrucksvoll Melozzos Beherrschung der Perspektive und seiner Fähigkeit, die Figuren in einem beeindruckenden architektonischen Rahmen zu platzieren. Seine Arbeiten in der Basilika dei Santi Apostoli in Rom, insbesondere das Fresko der Himmelfahrt Christi, beeinflussten spätere Künstlergenerationen, darunter Raffael.

Melozzo kehrte gegen Ende seines Lebens nach Forlì zurück, wo er zusammen mit seinem Schüler Marco Palmezzano arbeitete. Obwohl viele seiner Werke nur fragmentarisch erhalten sind, zeugen sie von seiner Meisterschaft und seinem Einfluss auf die Entwicklung der perspektivischen Darstellung in der Kunst. Die Pinacoteca di Forlì bewahrt heute Fresken Melozzos, die seine Bedeutung und sein Vermächtnis für die Kunstwelt unterstreichen.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bleibt Melozzo da Forlì eine faszinierende Figur der Renaissance, dessen Werk und Technik weiterhin Studienobjekt und Bewunderung sind. Seine Beiträge zur Kunst, insbesondere die Verwendung der Perspektive und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und räumliche Dimension in seinen Fresken zu schaffen, sind unvergesslich.

Um aktuelle Informationen über Verkaufsausstellungen und Auktionsveranstaltungen zu Werken von Melozzo da Forlì zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um Neuigkeiten und Ereignisse rund um diesen bemerkenswerten Künstler geht.

Geboren:8. Juny 1438, Forlì, Italien
Verstorben:8. November 1494, Forlì, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Umbrische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Astolfo Petrazzi (1583 - 1665)
Astolfo Petrazzi
1583 - 1665
Girolamo da Carpi (1501 - 1556)
Girolamo da Carpi
1501 - 1556
Franz Ludwig Catel (1778 - 1856)
Franz Ludwig Catel
1778 - 1856
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Giulio Rosati (1858 - 1917)
Giulio Rosati
1858 - 1917
Salvatore Fiume (1915 - 1997)
Salvatore Fiume
1915 - 1997
 Sodoma (1477 - 1549)
Sodoma
1477 - 1549
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Ugolino Di Nerio (1280 - 1349)
Ugolino Di Nerio
1280 - 1349
Francesco Bartolozzi (1727 - 1815)
Francesco Bartolozzi
1727 - 1815
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Elio Schiavon (1925 - 2004)
Elio Schiavon
1925 - 2004
Nicolas Vleughels (1668 - 1737)
Nicolas Vleughels
1668 - 1737
Carlo Nason (1935)
Carlo Nason
1935

Schöpfer Alte Meister

Miguel de Cervantes Saavedra (1547 - 1616)
Miguel de Cervantes Saavedra
1547 - 1616
Andrea Boscoli (1560 - 1607)
Andrea Boscoli
1560 - 1607
 Maestro di Tressa (1215 - 1250)
Maestro di Tressa
1215 - 1250
Ercole Grandi (1463 - 1525)
Ercole Grandi
1463 - 1525
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Girolamo Del Pacchia (1477 - 1533)
Girolamo Del Pacchia
1477 - 1533
Michel Sittow (1469 - 1525)
Michel Sittow
1469 - 1525
Francesco de Mura (1696 - 1782)
Francesco de Mura
1696 - 1782
Giovanni Volpato (1735 - 1803)
Giovanni Volpato
1735 - 1803
Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528
Agostino Nifo (1470 - 1538)
Agostino Nifo
1470 - 1538
Jan Polack (1435 - 1519)
Jan Polack
1435 - 1519
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Michael Damaskenos (1530 - 1592)
Michael Damaskenos
1530 - 1592
Jan Collaert II (1561 - 1620)
Jan Collaert II
1561 - 1620
Giovanni Antonio Roffeni (1580 - 1643)
Giovanni Antonio Roffeni
1580 - 1643
× Ein Suchabonnement erstellen