Willem de Heusch (1625 - 1692) - Foto 1

Willem de Heusch

Willem de Heusch ist ein niederländischer Landschaftsmaler und Grafiker.

Willem de Heusch studierte wahrscheinlich bei Jan Both, da er später ganz in dessen Stil malte und radierte. De Heusch signierte seine Gemälde mit seinem vollen Namen, der mit einem Monogramm beginnt.

Willem de Heusch war bekannt für seine realistischen Darstellungen niederländischer Landschaften. Er verwendete einen naturalistischen Stil in seinen Werken, die für ihre Detailtreue und den geschickten Einsatz von Licht und Schatten bekannt waren.

Obwohl sein Stil mit dem von Botha identisch ist, ist es möglich, dass beide Künstler auf ihren Reisen in Italien von Claude Lorrain beeinflusst wurden, dessen arkadischer Kunst sie nacheiferten. Heusch skizzierte manchmal Landschaften für die Schlachtengemälde von Jan Molenard.

Geboren:1625, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:9. März 1692, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Van Hemessen (1500 - 1566)
Jan Van Hemessen
1500 - 1566
Pieter Cosyn (1630 - 1677)
Pieter Cosyn
1630 - 1677
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012
Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657)
Bartholomeus Breenbergh
1598 - 1657
Job Adriaenszoon Berckheyde (1630 - 1693)
Job Adriaenszoon Berckheyde
1630 - 1693
Cornelius Krieghoff (1815 - 1872)
Cornelius Krieghoff
1815 - 1872
Jacob Gerritsz. van Bemmel (1628 - 1673)
Jacob Gerritsz. van Bemmel
1628 - 1673
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Willem Flessiers (1627 - 1670)
Willem Flessiers
1627 - 1670
Jacobus van Looy (1855 - 1930)
Jacobus van Looy
1855 - 1930
David Bles (1821 - 1899)
David Bles
1821 - 1899
Masters of Otto van Moerdrecht (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Masters of Otto van Moerdrecht
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Simon Kick (1603 - 1652)
Simon Kick
1603 - 1652
Gijsbert d'Hondecoeter (1604 - 1653)
Gijsbert d'Hondecoeter
1604 - 1653
Hans De Jode (1630 - 1663)
Hans De Jode
1630 - 1663
Isaac Koedijck (1618 - 1668)
Isaac Koedijck
1618 - 1668

Schöpfer Alte Meister

Ciro Adolfi (1683 - 1758)
Ciro Adolfi
1683 - 1758
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Marcello Bacciarelli (1731 - 1818)
Marcello Bacciarelli
1731 - 1818
Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Johann Friedrich Ehe (1735 - 1808)
Johann Friedrich Ehe
1735 - 1808
Angelo Caroselli (1585 - 1652)
Angelo Caroselli
1585 - 1652
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
Govert (Govaert) Flinck (1615 - 1660)
Govert (Govaert) Flinck
1615 - 1660
René Dubois (1737 - 1799)
René Dubois
1737 - 1799
Anton Goubau (1616 - 1698)
Anton Goubau
1616 - 1698
Francesco Carracci (1595 - 1622)
Francesco Carracci
1595 - 1622
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Blas de Ledesma (XVI. Jahrhundert - ?)
Blas de Ledesma
XVI. Jahrhundert - ?
Paul Strudel (1648 - 1708)
Paul Strudel
1648 - 1708
Peter Binoit (1590 - 1632)
Peter Binoit
1590 - 1632
× Ein Suchabonnement erstellen