Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan (1918 - 2018)

Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan (1918 - 2018) - Foto 1

Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan

Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan (russisch: Николай Багратович Никогосян) war ein bedeutender sowjetisch-russischer Bildhauer, Maler und Hochschullehrer armenischer Herkunft, der von 1918 bis 2018 lebte. Sein umfassendes Werk umfasst Skulpturen, Porträts, Denkmäler und Grabsteine sowie über 1500 malerische Werke.

Seine Ausbildung erhielt er an renommierten Instituten wie dem Leningrader Repin-Institut und dem Moskauer Surikow-Kunstinstitut. Nikoghosjans Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen wie der Tretjakow-Galerie und im Russischen Museum vertreten. Zudem leistete er als Hochschullehrer an der Moskauer Stroganow-Kunst-Gewerbe-Hochschule einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Künstlergenerationen.

Für seine künstlerischen und pädagogischen Leistungen wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Titel Volkskünstler der UdSSR. Sein kulturelles Erbe und sein Einfluss auf die Kunstszene sind bis heute spürbar​.

Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan informiert werden möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Dies gewährleistet, dass Sie keine wichtigen Neuigkeiten oder Angebote verpassen.

Geboren:2. Dezember 1918, Nalbandyan, Armenien
Verstorben:10. August 2018, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, Armenien, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Fedot Vasil'evich Sychkov (1870 - 1958)
Fedot Vasil'evich Sychkov
1870 - 1958
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij
1817 - 1876
Mariam Arschaki Aslamasjan (1907 - 2006)
Mariam Arschaki Aslamasjan
1907 - 2006
Marlen Pavlovich Shpindler (1931 - 2003)
Marlen Pavlovich Shpindler
1931 - 2003
Dmitry Vladimirovich Khodyrev (1912 - 1986)
Dmitry Vladimirovich Khodyrev
1912 - 1986
Isaak Moiseevich Rabinovich (1894 - 1961)
Isaak Moiseevich Rabinovich
1894 - 1961
Vasily Sitnikov (1915 - 1987)
Vasily Sitnikov
1915 - 1987
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow (1871 - 1930)
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow
1871 - 1930
Alexei Petrowitsch Tkatschow (1925)
Alexei Petrowitsch Tkatschow
1925
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928
Dawid Petrowitsch Schterenberg (1881 - 1948)
Dawid Petrowitsch Schterenberg
1881 - 1948
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow (1797 - 1842)
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow
1797 - 1842
Dmitry Innokentyevich Karatanov (1874 - 1952)
Dmitry Innokentyevich Karatanov
1874 - 1952
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Viktor Aleksandrovich Sinaysky (1893 - 1968)
Viktor Aleksandrovich Sinaysky
1893 - 1968

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Via Lewandowsky (1963)
Via Lewandowsky
1963
Max Schultze (1977)
Max Schultze
1977
Vincenzo Ragusa (1841 - 1927)
Vincenzo Ragusa
1841 - 1927
Tadas Burba (1939)
Tadas Burba
1939
Hans Ginter (1944)
Hans Ginter
1944
Brian Wood (1948)
Brian Wood
1948
Fraňo Štefunko (1903 - 1974)
Fraňo Štefunko
1903 - 1974
Alberto Porto Zush (1946)
Alberto Porto Zush
1946
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Tania Bruguera (1968)
Tania Bruguera
1968
Igor Vladimirovich Radoman (1921 - 1992)
Igor Vladimirovich Radoman
1921 - 1992
Ralf Peters (1960)
Ralf Peters
1960
Gedi Sibony (1973)
Gedi Sibony
1973
Nikolaj Jakowljewitsch But (1928 - 1989)
Nikolaj Jakowljewitsch But
1928 - 1989
HA (Hans Jurgen) Schult (1939)
HA (Hans Jurgen) Schult
1939
Yves Scherer (1987)
Yves Scherer
1987