Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990)

Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990) - Foto 1

Nina Iljinitschna Niss-Goldman

Nina Iljinitschna Niss-Goldman (russisch: Нина Ильинична Нисс-Гольдман), geboren am 1. Oktober 1892 in Rostow am Don, war eine bedeutende sowjetische Bildhauerin. Ihr Leben und Werk spiegeln die künstlerische und soziale Dynamik des 20. Jahrhunderts wider. Niss-Goldman, die ihre künstlerische Ausbildung in Paris erhielt, war Teil der russischen Avantgarde und engagierte sich in der linken Kunstszene. Ihre Werke, beeinflusst von Impressionismus, Kubismus und Konstruktivismus, zeugen von einem tiefen Verständnis für Form und Material sowie einer Leidenschaft für kulturelle und politische Themen.

Im Laufe ihrer Karriere erforschte Niss-Goldman diverse künstlerische Richtungen und trug wesentlich zur Entwicklung der modernen Skulptur bei. Ihr Atelier in Moskau wurde zu einem Treffpunkt für Künstler und Denker, was ihre zentrale Rolle in der künstlerischen Gemeinschaft unterstreicht. Ihre Arbeiten reflektieren nicht nur die kulturellen Umbrüche ihrer Zeit, sondern auch ihr persönliches Engagement für soziale Gerechtigkeit und kulturelle Identität.

Niss-Goldmans Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt und zeugen von ihrem einzigartigen Beitrag zur Kunstgeschichte. Ihre Skulpturen, die oft von menschlichen Emotionen und sozialen Fragen inspiriert sind, laden zur Reflexion über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft ein.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Nina Niss-Goldman eine faszinierende Perspektive auf die Verflechtung von Kunst, Geschichte und Politik im 20. Jahrhundert. Wer sich für ihre Skulpturen und deren Stellenwert in der modernen Kunst interessiert, sollte sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, ihre Arbeiten näher zu betrachten und mehr über diese außergewöhnliche Künstlerin zu erfahren.

Für Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Nina Iljinitschna Niss-Goldman melden Sie sich gerne bei uns an. Entdecken Sie die Welt der Kunst durch die Augen einer der prägenden Figuren der russischen Avantgarde.

Geboren:1. Oktober 1892, Rostow am Don, Russisches Kaiserreich
Verstorben:30. Januar 1990, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Avantgarde

Autoren und Künstler Russland

Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster (1924 - 1970)
Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster
1924 - 1970
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov (1895 - 1938)
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov
1895 - 1938
Yury Ivanovich Dyshlenko (1936 - 1995)
Yury Ivanovich Dyshlenko
1936 - 1995
Mikhail Shlyomovich Yufa (1939 - 2012)
Mikhail Shlyomovich Yufa
1939 - 2012
Leon Shulman Gaspard (1882 - 1964)
Leon Shulman Gaspard
1882 - 1964
Rikhard Rudolfovich Vasmi (1929 - 1998)
Rikhard Rudolfovich Vasmi
1929 - 1998
Viktor Alexandrowitsch Lyapkalo (1956)
Viktor Alexandrowitsch Lyapkalo
1956
Mikhail Davidovich Natarevich (1907 - 1979)
Mikhail Davidovich Natarevich
1907 - 1979
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow (1918 - 1999)
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow
1918 - 1999
Serge Férat (1881 - 1958)
Serge Férat
1881 - 1958
Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969)
Alexander Alexandrowitsch Deineka
1899 - 1969
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Sergey Mikhaylovich Romanovich (1894 - 1968)
Sergey Mikhaylovich Romanovich
1894 - 1968
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin (1924 - 2010)
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin
1924 - 2010
Elgi Augustovna Reemets (1910 - 1987)
Elgi Augustovna Reemets
1910 - 1987
Vladimir Vladimirovich Dmitriev (1900 - 1948)
Vladimir Vladimirovich Dmitriev
1900 - 1948

Schöpfer Avantgarde

Aroldo Bonzagni (1887 - 1918)
Aroldo Bonzagni
1887 - 1918
Dmitry Pavlovich Krapivny (1900 - 1940)
Dmitry Pavlovich Krapivny
1900 - 1940
Adam Pendleton (1984)
Adam Pendleton
1984
Servando Cabrera Moreno (1923 - 1981)
Servando Cabrera Moreno
1923 - 1981
Joseph Cornell (1903 - 1972)
Joseph Cornell
1903 - 1972
Eduard Arkadevich Steinberg (1937 - 2012)
Eduard Arkadevich Steinberg
1937 - 2012
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Patrick Saytour (1935 - 2023)
Patrick Saytour
1935 - 2023
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958
Franz Fedier (1922 - 2005)
Franz Fedier
1922 - 2005
Lew Alexandrowitsch Judin (1903 - 1941)
Lew Alexandrowitsch Judin
1903 - 1941
El Lissitzky (1890 - 1941)
El Lissitzky
1890 - 1941
Nikolay Nikolayevich Punin (1888 - 1953)
Nikolay Nikolayevich Punin
1888 - 1953
Heinz Kreutz (1923 - 2016)
Heinz Kreutz
1923 - 2016
Alexis Mérodack-Jeaneau (1873 - 1919)
Alexis Mérodack-Jeaneau
1873 - 1919
George Platt Lynes (1907 - 1955)
George Platt Lynes
1907 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen