Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990)

Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990) - Foto 1

Nina Iljinitschna Niss-Goldman

Nina Iljinitschna Niss-Goldman (russisch: Нина Ильинична Нисс-Гольдман), geboren am 1. Oktober 1892 in Rostow am Don, war eine bedeutende sowjetische Bildhauerin. Ihr Leben und Werk spiegeln die künstlerische und soziale Dynamik des 20. Jahrhunderts wider. Niss-Goldman, die ihre künstlerische Ausbildung in Paris erhielt, war Teil der russischen Avantgarde und engagierte sich in der linken Kunstszene. Ihre Werke, beeinflusst von Impressionismus, Kubismus und Konstruktivismus, zeugen von einem tiefen Verständnis für Form und Material sowie einer Leidenschaft für kulturelle und politische Themen.

Im Laufe ihrer Karriere erforschte Niss-Goldman diverse künstlerische Richtungen und trug wesentlich zur Entwicklung der modernen Skulptur bei. Ihr Atelier in Moskau wurde zu einem Treffpunkt für Künstler und Denker, was ihre zentrale Rolle in der künstlerischen Gemeinschaft unterstreicht. Ihre Arbeiten reflektieren nicht nur die kulturellen Umbrüche ihrer Zeit, sondern auch ihr persönliches Engagement für soziale Gerechtigkeit und kulturelle Identität.

Niss-Goldmans Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt und zeugen von ihrem einzigartigen Beitrag zur Kunstgeschichte. Ihre Skulpturen, die oft von menschlichen Emotionen und sozialen Fragen inspiriert sind, laden zur Reflexion über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft ein.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Nina Niss-Goldman eine faszinierende Perspektive auf die Verflechtung von Kunst, Geschichte und Politik im 20. Jahrhundert. Wer sich für ihre Skulpturen und deren Stellenwert in der modernen Kunst interessiert, sollte sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, ihre Arbeiten näher zu betrachten und mehr über diese außergewöhnliche Künstlerin zu erfahren.

Für Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Nina Iljinitschna Niss-Goldman melden Sie sich gerne bei uns an. Entdecken Sie die Welt der Kunst durch die Augen einer der prägenden Figuren der russischen Avantgarde.

Geboren:1. Oktober 1892, Rostow am Don, Russisches Kaiserreich
Verstorben:30. Januar 1990, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Avantgarde

Autoren und Künstler Russland

Nadeschda Andrejewna Udalzowa (1885 - 1961)
Nadeschda Andrejewna Udalzowa
1885 - 1961
Ivan Avgustovich Velts (1866 - 1926)
Ivan Avgustovich Velts
1866 - 1926
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978
Maharbek Safarovich Tuganov (1881 - 1952)
Maharbek Safarovich Tuganov
1881 - 1952
Nikolai Nikolaevich Aseev (1889 - 1963)
Nikolai Nikolaevich Aseev
1889 - 1963
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Victor Efimovich Tsigal (1916 - 2005)
Victor Efimovich Tsigal
1916 - 2005
Lev Alexandrowitsch Schultz (1897 - 1970)
Lev Alexandrowitsch Schultz
1897 - 1970
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Wladimir Jefimowitsch Dubosarskij (1964)
Wladimir Jefimowitsch Dubosarskij
1964
Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski (1804 - 1889)
Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski
1804 - 1889
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov) (1896 - 1982)
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov)
1896 - 1982
Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
Aleksandr Semenovich Kosolapov (1943)
Aleksandr Semenovich Kosolapov
1943
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Yury Alekseevich Vasnetsov (1900 - 1973)
Yury Alekseevich Vasnetsov
1900 - 1973

Schöpfer Avantgarde

Louis Davis (1860 - 1941)
Louis Davis
1860 - 1941
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Igor Sergeyevich Chelkovsky (1937)
Igor Sergeyevich Chelkovsky
1937
Valie Export (1940)
Valie Export
1940
Merce Cunningham (1919 - 2019)
Merce Cunningham
1919 - 2019
Wang Youshen (1964)
Wang Youshen
1964
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Anne Ryan (1889 - 1954)
Anne Ryan
1889 - 1954
Victor Servranckx (1897 - 1965)
Victor Servranckx
1897 - 1965
Peter Keetman (1916 - 2005)
Peter Keetman
1916 - 2005
Antonín Kybal (1901 - 1971)
Antonín Kybal
1901 - 1971
Moisey Alexandrovich Feigin (1904 - 2008)
Moisey Alexandrovich Feigin
1904 - 2008
Alexei Vasilyevich Grishenko (1883 - 1977)
Alexei Vasilyevich Grishenko
1883 - 1977
Georgy Iosifovich Rublev (1902 - 1975)
Georgy Iosifovich Rublev
1902 - 1975
Charles Camoin (1879 - 1965)
Charles Camoin
1879 - 1965
Walter Pach (1883 - 1958)
Walter Pach
1883 - 1958