Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990)

Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990) - Foto 1

Nina Iljinitschna Niss-Goldman

Nina Iljinitschna Niss-Goldman (russisch: Нина Ильинична Нисс-Гольдман), geboren am 1. Oktober 1892 in Rostow am Don, war eine bedeutende sowjetische Bildhauerin. Ihr Leben und Werk spiegeln die künstlerische und soziale Dynamik des 20. Jahrhunderts wider. Niss-Goldman, die ihre künstlerische Ausbildung in Paris erhielt, war Teil der russischen Avantgarde und engagierte sich in der linken Kunstszene. Ihre Werke, beeinflusst von Impressionismus, Kubismus und Konstruktivismus, zeugen von einem tiefen Verständnis für Form und Material sowie einer Leidenschaft für kulturelle und politische Themen.

Im Laufe ihrer Karriere erforschte Niss-Goldman diverse künstlerische Richtungen und trug wesentlich zur Entwicklung der modernen Skulptur bei. Ihr Atelier in Moskau wurde zu einem Treffpunkt für Künstler und Denker, was ihre zentrale Rolle in der künstlerischen Gemeinschaft unterstreicht. Ihre Arbeiten reflektieren nicht nur die kulturellen Umbrüche ihrer Zeit, sondern auch ihr persönliches Engagement für soziale Gerechtigkeit und kulturelle Identität.

Niss-Goldmans Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt und zeugen von ihrem einzigartigen Beitrag zur Kunstgeschichte. Ihre Skulpturen, die oft von menschlichen Emotionen und sozialen Fragen inspiriert sind, laden zur Reflexion über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft ein.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Nina Niss-Goldman eine faszinierende Perspektive auf die Verflechtung von Kunst, Geschichte und Politik im 20. Jahrhundert. Wer sich für ihre Skulpturen und deren Stellenwert in der modernen Kunst interessiert, sollte sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, ihre Arbeiten näher zu betrachten und mehr über diese außergewöhnliche Künstlerin zu erfahren.

Für Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Nina Iljinitschna Niss-Goldman melden Sie sich gerne bei uns an. Entdecken Sie die Welt der Kunst durch die Augen einer der prägenden Figuren der russischen Avantgarde.

Geboren:1. Oktober 1892, Rostow am Don, Russisches Kaiserreich
Verstorben:30. Januar 1990, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Avantgarde

Autoren und Künstler Russland

Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015)
Georgij Moisejewitsch Moros
1937 - 2015
Boris Fyodorovich Chaliapin (1904 - 1979)
Boris Fyodorovich Chaliapin
1904 - 1979
Israel Aryevich Feinsilberg (1893 - 1942)
Israel Aryevich Feinsilberg
1893 - 1942
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Vitaly Anatol'evich Komar (1943)
Vitaly Anatol'evich Komar
1943
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952
Kapiton Alekseevich Zelentsov (1790 - 1845)
Kapiton Alekseevich Zelentsov
1790 - 1845
Alexej Filippowitsch Tschernyschow (1824 - 1863)
Alexej Filippowitsch Tschernyschow
1824 - 1863
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Vladimir Anatol'evich Aref'ev (1949)
Vladimir Anatol'evich Aref'ev
1949
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin (1745 - 1805)
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin
1745 - 1805
Konstantin Nikolajewitsch Istomin (1887 - 1942)
Konstantin Nikolajewitsch Istomin
1887 - 1942
Grigory Grigor'evich Chernetsov (1802 - 1865)
Grigory Grigor'evich Chernetsov
1802 - 1865
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
Julius Alexander Rappoport (1864 - 1916)
Julius Alexander Rappoport
1864 - 1916

Schöpfer Avantgarde

Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow (1940 - 2022)
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow
1940 - 2022
Rolf Iseli (1934)
Rolf Iseli
1934
Ada Gilmore Chaffee (1883 - 1955)
Ada Gilmore Chaffee
1883 - 1955
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Charles Lapicque (1898 - 1988)
Charles Lapicque
1898 - 1988
Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958)
Robert Rafailowitsch Falk
1886 - 1958
Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
Lajos Kassák (1887 - 1967)
Lajos Kassák
1887 - 1967
Isaak Moiseevich Rabinovich (1894 - 1961)
Isaak Moiseevich Rabinovich
1894 - 1961
William McTaggart II (1903 - 1981)
William McTaggart II
1903 - 1981
Kusma Petrow-Wodkin (1878 - 1939)
Kusma Petrow-Wodkin
1878 - 1939
Richard Gessner (1894 - 1989)
Richard Gessner
1894 - 1989
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Otari Zakharovich Kandaurov (1937)
Otari Zakharovich Kandaurov
1937
Igor Alexejewitsch Iwanow (1937)
Igor Alexejewitsch Iwanow
1937
× Ein Suchabonnement erstellen