Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)

Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954) - Foto 1

Nina Henrichowna Henke-Meller

Nina Henrichovna Нenke-Meller (russisch: Нина Генриховна Генке-Меллер), geboren am 19. April 1893 in Moskau und gestorben am 25. Juli 1954 in Kiew, war eine herausragende ukrainisch-russische Künstlerin, die sich vor allem in den Bereichen Avantgarde, Suprematismus und Futurismus einen Namen machte. Ihre Arbeiten umfassten eine breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen, darunter Design, Grafik und Szenografie.

Henke-Meller absolvierte 1912 das Levandovskaya Private Gymnasium in Kiew und erhielt eine Lehrberechtigung für russische Sprache und Geschichte. Ihre künstlerische Laufbahn begann sie inspiriert durch die Begegnung mit der Künstlerin Yevgenia Pribylska und durch ihre Ausbildung im Studio von Aleksandra Ekster. Henke-Meller war eng mit der Supremus-Gruppe um Kazimir Malevich verbunden und leitete das Volkskunstzentrum Verbovka, das sie zu einem Treffpunkt für berühmte Avantgarde-Künstler machte.

Während ihrer Karriere beteiligte sie sich an der Gestaltung von Bühnenbildern für das Kamerny Theater in Moskau und lehrte Kunst am Studio des Ukrainischen Staatszentrums. Nach der Oktoberrevolution 1917 dekorierte sie die Straßen von Kiew und Odessa für Revolutionsfeierlichkeiten. Zudem war sie eine führende Künstlerin des futuristischen Verlags Golfstream und arbeitete als Grafikerin. In den 1920er Jahren zog sie nach Moskau, wo sie als Bühnenbildnerin, Designerin für Porzellan und Tapeten sowie als stellvertretende Leiterin des Ausschusses für Bildende Kunst des Vserabis tätig war.

Henke-Mellers Werke und ihr Einfluss auf die ukrainische Futurismusbewegung sind in bedeutenden Sammlungen und Ausstellungen dokumentiert, wobei ihre innovativen Beiträge zur Avantgarde-Kunst und ihre Rolle als Pionierin in verschiedenen künstlerischen Disziplinen hervorgehoben werden​​​​​​.

Für weitere Informationen und Updates zu Nina Henrichowna Henke-Meller, insbesondere zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, melden Sie sich bitte für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über das Erbe und die anhaltende Bedeutung dieser außergewöhnlichen Künstlerin der Avantgarde.

Geboren:19. April 1893, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. July 1954, Kiew, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Avantgarde, Futurismus, Suprematismus

Autoren und Künstler Russland

Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Pavel Fedorovich Nikonov (1930)
Pavel Fedorovich Nikonov
1930
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov (1925 - 2008)
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov
1925 - 2008
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Petr Ivanovich Neradovsky (1875 - 1962)
Petr Ivanovich Neradovsky
1875 - 1962
Boris Jakowlewitsch Rjauzow (1919 - 1994)
Boris Jakowlewitsch Rjauzow
1919 - 1994
Timur Petrovich Novikov (1958 - 2002)
Timur Petrovich Novikov
1958 - 2002
Marija Abramowna Subrejewa (1900 - 1991)
Marija Abramowna Subrejewa
1900 - 1991
Georgi Nikolajewitsch Karlow (1905 - 1991)
Georgi Nikolajewitsch Karlow
1905 - 1991
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Dmitry Innokentyevich Karatanov (1874 - 1952)
Dmitry Innokentyevich Karatanov
1874 - 1952
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Vadim Arisovich Zakharov (1959)
Vadim Arisovich Zakharov
1959
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Winogradow (1963)
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Winogradow
1963
Andrey Dmitrievich Goncharov (1903 - 1979)
Andrey Dmitrievich Goncharov
1903 - 1979

Schöpfer Avantgarde

John Cage (1912 - 1992)
John Cage
1912 - 1992
Wladimir Dawidowitsch Burljuk (1886 - 1917)
Wladimir Dawidowitsch Burljuk
1886 - 1917
Julius Wolff (1895 - 1980)
Julius Wolff
1895 - 1980
Rolf Iseli (1934)
Rolf Iseli
1934
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan (1897 - 1976)
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan
1897 - 1976
Jacobus Hendrik Pierneef (1886 - 1957)
Jacobus Hendrik Pierneef
1886 - 1957
Mimmo Rotella (1918 - 2006)
Mimmo Rotella
1918 - 2006
Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
Per Kirkeby (1938 - 2018)
Per Kirkeby
1938 - 2018
 Olivier Mourgue (1939)
Olivier Mourgue
1939
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Robert Wilson (1941)
Robert Wilson
1941
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Keith Coventry (1958)
Keith Coventry
1958
Valie Export (1940)
Valie Export
1940
× Ein Suchabonnement erstellen