Pjotr Filippowitsch Alberti (1913 - 1994)

Pjotr Filippowitsch Alberti (1913 - 1994) - Foto 1

Pjotr Filippowitsch Alberti

Pjotr Filippowitsch Alberti (russisch: Пётр Филиппович Альберти) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Maler, ein Vertreter der Leningrader Schule.

Pjotr Alberti schuf Porträts, Landschaften und Genrebilder. Seit 1951 stellte er aktiv in Leningrad aus und präsentierte seine Werke neben den Meistern seiner Zeit. Der Künstler hatte eine breite Schrift und eine leuchtende Farbgebung, einen ausdrucksstarken Strich und verwendete verschiedene Techniken. Besondere Aufmerksamkeit schenkte er dem Studium der Natur. In der späteren Phase seiner Karriere faszinierten ihn Stillleben mit beliebten Motiven wie Pfingstrosen und Wassermelonen.

Albertis Werke werden in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt aufbewahrt.

Geboren:25. November 1913, Astrachan, Russisches Kaiserreich
Verstorben:7. Oktober 1994, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012)
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow
1921 - 2012
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew
1850 - 1873
Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov (1918 - 1981)
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov
1918 - 1981
Vassili Grachev (1831 - 1905)
Vassili Grachev
1831 - 1905
Natalja Danko (1892 - 1942)
Natalja Danko
1892 - 1942
Solomon Samsonovich Boim (1899 - 1978)
Solomon Samsonovich Boim
1899 - 1978
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
Boris Evseevich Kaplyansky (1903 - 1984)
Boris Evseevich Kaplyansky
1903 - 1984
Sergey Mikhaylovich Romanovich (1894 - 1968)
Sergey Mikhaylovich Romanovich
1894 - 1968
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Yuri Albert (1959)
Yuri Albert
1959

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Mordecai Ardon (1896 - 1992)
Mordecai Ardon
1896 - 1992
Monica Bonvicini (1965)
Monica Bonvicini
1965
Luigi Panzeri (1865 - 1939)
Luigi Panzeri
1865 - 1939
Mikhail Vsevolodovich Ivanov (1927 - 2000)
Mikhail Vsevolodovich Ivanov
1927 - 2000
Mikhail L'vovich Boychuk (1882 - 1937)
Mikhail L'vovich Boychuk
1882 - 1937
Avdei Stepanovich Ter-Oganian (1961)
Avdei Stepanovich Ter-Oganian
1961
Mainie Jellett (1897 - 1944)
Mainie Jellett
1897 - 1944
Martin Krampen (1928 - 2015)
Martin Krampen
1928 - 2015
Roe Ethridge (1969)
Roe Ethridge
1969
Alberto Corazón (1942 - 2021)
Alberto Corazón
1942 - 2021
Anna Adamowna Jazkjewitsch (1904 - 1952)
Anna Adamowna Jazkjewitsch
1904 - 1952
Vladimir Efimovich Tsigal' (1917 - 2013)
Vladimir Efimovich Tsigal'
1917 - 2013
Fernando de Szyszlo (1925 - 2017)
Fernando de Szyszlo
1925 - 2017
Moritz Götze (1964)
Moritz Götze
1964
Ellinor Piipuu (1913 - 2006)
Ellinor Piipuu
1913 - 2006
Gunter Reski (1963)
Gunter Reski
1963