Jan Verkade (1868 - 1946) - Foto 1

Jan Verkade

Jan Verkade, Geburtsname Johannes Sixtus Gerhardus Verkade, später geändert in Willibrord Verkade, war ein niederländischer und deutscher Benediktinermönch, Postimpressionist und symbolistischer Maler.

Jan war von Jugend an von der Kunst fasziniert und begann ein Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Schönen Künste in Amsterdam; später lernte er in Paris Paul Gauguin, Paul Sérusier und andere Symbolisten kennen, die seine Weltanschauung maßgeblich beeinflussten. In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts schloss sich Verkade den Nabis (Les Nabis) an, einer Gruppe von symbolistischen Künstlern. Fasziniert von der esoterischen Mystik, der Kabbala und den östlichen magischen Lehren, hielt er sich dennoch an den Kanon des Christentums.

Im Jahr 1893 ging Verkade in ein Benediktinerkloster in Boiron, Deutschland, und malte Kirchen und Klöster. 1902 wurde er Priester und änderte seinen Namen in Willibrord Verkade. Er setzte seine Malerei bis 1927 fort, konnte aber nicht mehr das Niveau seiner französischen Periode erreichen, die als seine beste gilt. Er leistete jedoch einen bedeutenden Beitrag zur Beuroner Kunstschule, die Ende des 19. Jahrhunderts von einer Konföderation von Benediktinermönchen in Deutschland gegründet wurde. Bis zu seinem Tod im Jahr 1946 lebte Verkade zurückgezogen und verfasste im Laufe der Jahre mehrere religiöse, historische und sprachwissenschaftliche Werke.

Geboren:18. September 1868, Zaandam, Die Niederlande
Verstorben:19. July 1946, Beuron, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Mönch, Bildmaler, Priester, Schriftsteller
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Walter Helbig (1878 - 1968)
Walter Helbig
1878 - 1968
Fritz Koenig (1924 - 2017)
Fritz Koenig
1924 - 2017
Johann Rudolf Byss (1660 - 1738)
Johann Rudolf Byss
1660 - 1738
Viktor Popov (1952)
Viktor Popov
1952
Henning Bohl (1975)
Henning Bohl
1975
Jost Amman (1539 - 1591)
Jost Amman
1539 - 1591
Franjo Klopotan (1938 - 2019)
Franjo Klopotan
1938 - 2019
Helmut Dirnaichner (1942)
Helmut Dirnaichner
1942
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Robert Rotar (1926 - 1999)
Robert Rotar
1926 - 1999
Ludwig Sckell (1833 - 1912)
Ludwig Sckell
1833 - 1912
Albert Kindle (1833 - 1876)
Albert Kindle
1833 - 1876
Paul Kother (1878 - 1963)
Paul Kother
1878 - 1963
Louise Seidler (1786 - 1866)
Louise Seidler
1786 - 1866

Schöpfer Postimpressionismus

Henri Catargi (1894 - 1976)
Henri Catargi
1894 - 1976
Eugeen van Mieghem (1875 - 1930)
Eugeen van Mieghem
1875 - 1930
Karl Walther (1905 - 1981)
Karl Walther
1905 - 1981
Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)
Nikas Stepanowitsch Safronow
1956
Austin Osman Spare (1886 - 1956)
Austin Osman Spare
1886 - 1956
Pjotr Jakowlewitsch Anurin (1914 - 1992)
Pjotr Jakowlewitsch Anurin
1914 - 1992
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Istvan Ilosvai Varga (1895 - 1978)
Istvan Ilosvai Varga
1895 - 1978
Elisabeth Sonrel (1874 - 1953)
Elisabeth Sonrel
1874 - 1953
Kenneth Miller Adams (1897 - 1966)
Kenneth Miller Adams
1897 - 1966
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Hurvin Anderson (1965)
Hurvin Anderson
1965
Ferdinand du Puigaudeau (1864 - 1930)
Ferdinand du Puigaudeau
1864 - 1930
Ivan Tišov (1870 - 1928)
Ivan Tišov
1870 - 1928
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch
1869 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen