Jan Verkade (1868 - 1946) - Foto 1

Jan Verkade

Jan Verkade, Geburtsname Johannes Sixtus Gerhardus Verkade, später geändert in Willibrord Verkade, war ein niederländischer und deutscher Benediktinermönch, Postimpressionist und symbolistischer Maler.

Jan war von Jugend an von der Kunst fasziniert und begann ein Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Schönen Künste in Amsterdam; später lernte er in Paris Paul Gauguin, Paul Sérusier und andere Symbolisten kennen, die seine Weltanschauung maßgeblich beeinflussten. In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts schloss sich Verkade den Nabis (Les Nabis) an, einer Gruppe von symbolistischen Künstlern. Fasziniert von der esoterischen Mystik, der Kabbala und den östlichen magischen Lehren, hielt er sich dennoch an den Kanon des Christentums.

Im Jahr 1893 ging Verkade in ein Benediktinerkloster in Boiron, Deutschland, und malte Kirchen und Klöster. 1902 wurde er Priester und änderte seinen Namen in Willibrord Verkade. Er setzte seine Malerei bis 1927 fort, konnte aber nicht mehr das Niveau seiner französischen Periode erreichen, die als seine beste gilt. Er leistete jedoch einen bedeutenden Beitrag zur Beuroner Kunstschule, die Ende des 19. Jahrhunderts von einer Konföderation von Benediktinermönchen in Deutschland gegründet wurde. Bis zu seinem Tod im Jahr 1946 lebte Verkade zurückgezogen und verfasste im Laufe der Jahre mehrere religiöse, historische und sprachwissenschaftliche Werke.

Geboren:18. September 1868, Zaandam, Die Niederlande
Verstorben:19. July 1946, Beuron, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Mönch, Bildmaler, Priester, Schriftsteller
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Hermann Gemmel (1813 - 1868)
Hermann Gemmel
1813 - 1868
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Johann Wilhelm Lanz (1725 - 1764)
Johann Wilhelm Lanz
1725 - 1764
Jürgen Klein (1904 - 1978)
Jürgen Klein
1904 - 1978
Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708)
Wilhelm von Bemmel
1630 - 1708
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Erich Hartmann (1886 - 1974)
Erich Hartmann
1886 - 1974
Domenico Bossi (1767 - 1853)
Domenico Bossi
1767 - 1853
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel (1960 - 2022)
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel
1960 - 2022
Louis Spangenberg (1824 - 1893)
Louis Spangenberg
1824 - 1893
Thomas Scheibitz (1968)
Thomas Scheibitz
1968
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913)
Auguste de Niederhäusern
1863 - 1913
Kiki Smith (1954)
Kiki Smith
1954
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933

Schöpfer Postimpressionismus

Henri Catargi (1894 - 1976)
Henri Catargi
1894 - 1976
Willy Habl (1888 - 1964)
Willy Habl
1888 - 1964
Jim Shaw (1952)
Jim Shaw
1952
František Bílek (1872 - 1941)
František Bílek
1872 - 1941
Robert Delaunay (1885 - 1941)
Robert Delaunay
1885 - 1941
Ivan Milev Lalev (1897 - 1927)
Ivan Milev Lalev
1897 - 1927
Gustav Georg Schopf (1899 - 1986)
Gustav Georg Schopf
1899 - 1986
Charles Albert Lebourg (1849 - 1928)
Charles Albert Lebourg
1849 - 1928
Kay Rasmus Nielsen (1886 - 1957)
Kay Rasmus Nielsen
1886 - 1957
Vivian Forbes (1891 - 1937)
Vivian Forbes
1891 - 1937
Roderick O'Conor (1860 - 1940)
Roderick O'Conor
1860 - 1940
Jan Toorop (1858 - 1928)
Jan Toorop
1858 - 1928
Marthurin Janssaud (1857 - 1940)
Marthurin Janssaud
1857 - 1940
Karin Götz (1938)
Karin Götz
1938
Jiri Anderle (1936)
Jiri Anderle
1936
Osip Emilyevich Mandelstam (1891 - 1938)
Osip Emilyevich Mandelstam
1891 - 1938
× Ein Suchabonnement erstellen