Jan Verkade (1868 - 1946) - Foto 1

Jan Verkade

Jan Verkade, Geburtsname Johannes Sixtus Gerhardus Verkade, später geändert in Willibrord Verkade, war ein niederländischer und deutscher Benediktinermönch, Postimpressionist und symbolistischer Maler.

Jan war von Jugend an von der Kunst fasziniert und begann ein Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Schönen Künste in Amsterdam; später lernte er in Paris Paul Gauguin, Paul Sérusier und andere Symbolisten kennen, die seine Weltanschauung maßgeblich beeinflussten. In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts schloss sich Verkade den Nabis (Les Nabis) an, einer Gruppe von symbolistischen Künstlern. Fasziniert von der esoterischen Mystik, der Kabbala und den östlichen magischen Lehren, hielt er sich dennoch an den Kanon des Christentums.

Im Jahr 1893 ging Verkade in ein Benediktinerkloster in Boiron, Deutschland, und malte Kirchen und Klöster. 1902 wurde er Priester und änderte seinen Namen in Willibrord Verkade. Er setzte seine Malerei bis 1927 fort, konnte aber nicht mehr das Niveau seiner französischen Periode erreichen, die als seine beste gilt. Er leistete jedoch einen bedeutenden Beitrag zur Beuroner Kunstschule, die Ende des 19. Jahrhunderts von einer Konföderation von Benediktinermönchen in Deutschland gegründet wurde. Bis zu seinem Tod im Jahr 1946 lebte Verkade zurückgezogen und verfasste im Laufe der Jahre mehrere religiöse, historische und sprachwissenschaftliche Werke.

Geboren:18. September 1868, Zaandam, Die Niederlande
Verstorben:19. July 1946, Beuron, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Mönch, Bildmaler, Priester, Schriftsteller
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wolfgang Opitz (1944)
Wolfgang Opitz
1944
Elisabeth Büchsel (1867 - 1957)
Elisabeth Büchsel
1867 - 1957
Karl Ruthart (1630 - 1703)
Karl Ruthart
1630 - 1703
Karl Duschek (1947 - 2011)
Karl Duschek
1947 - 2011
Hanno Edelmann (1923 - 2013)
Hanno Edelmann
1923 - 2013
Karl Josef Müller (1865 - 1942)
Karl Josef Müller
1865 - 1942
Cäsar W. Radetzky-Radetz (1939)
Cäsar W. Radetzky-Radetz
1939
Max Ackermann (1887 - 1975)
Max Ackermann
1887 - 1975
Karl Blossfeldt (1865 - 1932)
Karl Blossfeldt
1865 - 1932
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Fred A. Th. Winter (1906 - 1974)
Fred A. Th. Winter
1906 - 1974
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Bernhard Moritz Girscher (1822 - 1870)
Bernhard Moritz Girscher
1822 - 1870
Peter Hermann (1962)
Peter Hermann
1962
Frank Suplie (1950)
Frank Suplie
1950

Schöpfer Postimpressionismus

Edward Burra (1905 - 1976)
Edward Burra
1905 - 1976
Uwe Kowski (1963)
Uwe Kowski
1963
Henry Meynell Rheam (1859 - 1920)
Henry Meynell Rheam
1859 - 1920
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913)
Auguste de Niederhäusern
1863 - 1913
Karl Wilhelm Diefenbach (1851 - 1913)
Karl Wilhelm Diefenbach
1851 - 1913
Nils Elias Christoffer von Dardel (1888 - 1943)
Nils Elias Christoffer von Dardel
1888 - 1943
Ivan Tišov (1870 - 1928)
Ivan Tišov
1870 - 1928
Cuno Amiet (1868 - 1961)
Cuno Amiet
1868 - 1961
Henri Rousseau (1844 - 1910)
Henri Rousseau
1844 - 1910
Carl Schmitz-Pleis (1877 - 1943)
Carl Schmitz-Pleis
1877 - 1943
Wang Xingwei (1969)
Wang Xingwei
1969
Marcel Duchamp (1887 - 1968)
Marcel Duchamp
1887 - 1968
Johan Gudmann Rohde (1856 - 1935)
Johan Gudmann Rohde
1856 - 1935
Akseli Gallen-Kallela (1865 - 1931)
Akseli Gallen-Kallela
1865 - 1931
Edvard Munch (1863 - 1944)
Edvard Munch
1863 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen