Otto Wilhelm Nebel (1892 - 1973) - Foto 1

Otto Wilhelm Nebel

Otto Wilhelm Nebel war ein deutscher Avantgarde-Künstler, Dichter und Schauspieler. Seine Jugend verbrachte er während des Ersten Weltkriegs, den er an der Ost- und Westfront Deutschlands verbrachte. 1918, während seiner 14-monatigen Gefangenschaft in England, schrieb Nebel das kriegsverachtende expressionistische Gedicht "Zuginsfeld".

1919 kehrte er nach Berlin zurück und lernte Wassily Kandinsky, Paul Klee, Georg Mouche und Kurt Schwitters und deren Kunst kennen.

Bekannt ist Nebels Serie "Naher Osten", die das Ergebnis seiner Reisen in den Nahen Osten ist. Auf 60 großformatigen Blättern stellte der Künstler Figuren dar, die arabischen oder kyrillischen Buchstaben ähneln. Später interessierte er sich für die Technik der Hinterglasmalerei und schuf leuchtende und farbenfrohe abstrakte Kompositionen auf Glastafeln.

Geboren:25. Dezember 1892, Berlin, Deutschland
Verstorben:12. September 1973, Bern, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Graveur, Bildmaler, Dichter
Kunstschule / Gruppe:Der Sturm
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Avantgarde
Technik:Collage, Gravur, Linolschnitt
Nebel, Otto; Abstrakte Komposition - Auktionspreise

Auktionspreise Otto Wilhelm Nebel

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Jakob Schober (1897 - 1983)
Peter Jakob Schober
1897 - 1983
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Hugo von Habermann (1849 - 1929)
Hugo von Habermann
1849 - 1929
Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
H. Loewenich (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
H. Loewenich
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Carl Bantzer (1857 - 1941)
Carl Bantzer
1857 - 1941
Jerry Zeniuk (1945)
Jerry Zeniuk
1945
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Georg Burmester (1864 - 1936)
Georg Burmester
1864 - 1936
Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Ludwig von Siegen (1609 - 1680)
Ludwig von Siegen
1609 - 1680
Julius Zimmermann (1824 - 1906)
Julius Zimmermann
1824 - 1906

Schöpfer Abstrakte Kunst

Braulio Salazar (1917 - 2008)
Braulio Salazar
1917 - 2008
Armando Julio Reverón (1889 - 1954)
Armando Julio Reverón
1889 - 1954
Charlotte Posenenske (1930 - 1985)
Charlotte Posenenske
1930 - 1985
Zhu Jinshi (1954)
Zhu Jinshi
1954
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Zacharias Heinesen (1936)
Zacharias Heinesen
1936
Hellmuth Mueller-Leutert (1892 - 1973)
Hellmuth Mueller-Leutert
1892 - 1973
Robert Colescott (1925 - 2009)
Robert Colescott
1925 - 2009
Michael Kunert (1954)
Michael Kunert
1954
Fritz Quant (1888 - 1933)
Fritz Quant
1888 - 1933
Nikolai Astrup (1890 - 1928)
Nikolai Astrup
1890 - 1928
Ennio Morlotti (1910 - 1992)
Ennio Morlotti
1910 - 1992
Costanzo Mongini (1918 - 1981)
Costanzo Mongini
1918 - 1981
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002
Max Weber (1881 - 1961)
Max Weber
1881 - 1961
Georg Grasegger (1873 - 1927)
Georg Grasegger
1873 - 1927