Edouard de Jans war ein flämischer Porträt- und Genremaler. Obwohl er sich auf Porträts spezialisierte, fertigte er auch biblische Szenen, Historienbilder und Landschaften an. 1876 erhielt er für sein Gemälde „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes“ ein Stipendium des Prix de Rome, das ihm Reisen durch ganz Europa ermöglichte, darunter Frankreich, Italien, Deutschland und Österreich. Als er 1889 nach Antwerpen zurückkehrte, wurde er zum Professor an der Akademie ernannt und hatte diese Position bis zu seinem Tod inne.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.