Edouard de Jans (1855 - 1919) - Foto 1

Edouard de Jans

Edouard de Jans war ein flämischer Porträt- und Genremaler. Obwohl er sich auf Porträts spezialisierte, fertigte er auch biblische Szenen, Historienbilder und Landschaften an. 1876 erhielt er für sein Gemälde „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes“ ein Stipendium des Prix de Rome, das ihm Reisen durch ganz Europa ermöglichte, darunter Frankreich, Italien, Deutschland und Österreich. Als er 1889 nach Antwerpen zurückkehrte, wurde er zum Professor an der Akademie ernannt und hatte diese Position bis zu seinem Tod inne.

Geboren:16. April 1855, Sint-Andries, Belgien
Verstorben:11. July 1919, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Rogier Remaut (1942)
Rogier Remaut
1942
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Emile Edwin Ganz (1871 - 1948)
Emile Edwin Ganz
1871 - 1948
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630

Schöpfer Realismus

Albert Lugardon (1827 - 1909)
Albert Lugardon
1827 - 1909
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Willy Menz (1890 - 1969)
Willy Menz
1890 - 1969
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930
Egisto Ferroni (1835 - 1912)
Egisto Ferroni
1835 - 1912
Emil Strecker (1841 - 1925)
Emil Strecker
1841 - 1925
Afanasij Iwanowich Scheloumoff (1892 - 1983)
Afanasij Iwanowich Scheloumoff
1892 - 1983
Walter Marcuse (1896 - 1976)
Walter Marcuse
1896 - 1976
Carl Rahl (1812 - 1865)
Carl Rahl
1812 - 1865
Auguste Prévot-Valéri (1857 - 1930)
Auguste Prévot-Valéri
1857 - 1930
Roman Kazimierz Kochanowski (1857 - 1945)
Roman Kazimierz Kochanowski
1857 - 1945
Ernst Fries (1801 - 1833)
Ernst Fries
1801 - 1833
Edmond Luniot (1851 - 1900)
Edmond Luniot
1851 - 1900
David Murray (1849 - 1933)
David Murray
1849 - 1933
Ivan Choultse (1874 - 1939)
Ivan Choultse
1874 - 1939
Emilia Appelgren (1840 - 1935)
Emilia Appelgren
1840 - 1935