Tony Kirchmayr (1887 - 1965) - Foto 1

Tony Kirchmayr

Toni Kirchmayr war ein österreichischer Maler und Restaurator. Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt er bei dem stammenden Kunstmaler und Dichter Alfons Siber. Anschließend nahm er bis 1903 Unterricht in ornamentaler und Freskomalerei bei dem Freskenmaler Rafael Thaler in Innsbruck und absolvierte ein weiteres Jahr in der privaten Malschule Moritz Weinhold in München. Am 1905 begann er das Studium an der Akademie der Bildenden Künste München. Er war Schulleiter der Malschule Heymann, führte dekorative und kunstgewerbliche Malereien für Verlage aus und arbeitete im Sommer als Gehilfe bei Kirchenmalern und Restauratoren, wodurch er sich Kenntnisse in Freskomalerei erwarb. Das Studium musste er 1908/1909 für den Militärdienst unterbrechen. Nach dem Abschluss des Studiums 1910 ließ er sich als freischaffender Künstler in Innsbruck nieder. Kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs, im Jänner 1919, gründete er die Mal- und Zeichenschule Toni Kirchmayr in Innsbruck, die bis zu seinem Tod bestand und die wichtigste künstlerische Ausbildungsstätte in Tirol wurde. Toni Kirchmayr schuf ein vielseitiges Œuvre, das von Landschaften, Interieurs und Stillleben in Öl über Ornamentik und Dekorationskunst bis zu großformatigen Wand- und Deckenfresken reicht. Die Landschaftsmalerei zeigt moderne, farbexpressive Zügen. Eine besondere Begabung zeigte Kirchmayr als Porträtist.

Wikipedia

Geboren:4. Juny 1887, Schwaz, Österreich
Verstorben:29. July 1965, Innsbruck, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Restaurator
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Peter Weber (1944)
Peter Weber
1944
Matthieu Wiegman (1886 - 1971)
Matthieu Wiegman
1886 - 1971
Hanns Pellar (1886 - 1971)
Hanns Pellar
1886 - 1971
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Robert Delaunay (1885 - 1941)
Robert Delaunay
1885 - 1941
Bernhard Kretzschmar (1889 - 1972)
Bernhard Kretzschmar
1889 - 1972
August Stimpfl (1924 - 2010)
August Stimpfl
1924 - 2010
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Gyula Donáth (1850 - 1909)
Gyula Donáth
1850 - 1909
Jules Olitski (1922 - 2007)
Jules Olitski
1922 - 2007
Hans Rieder ()
Hans Rieder
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975
Axel Hertenstein (1937)
Axel Hertenstein
1937
William Straube (1871 - 1954)
William Straube
1871 - 1954
Bernard Chaet (1924 - 2012)
Bernard Chaet
1924 - 2012
Kim Brooks (1936)
Kim Brooks
1936
× Ein Suchabonnement erstellen