Thomas Hart Benton (1889 - 1975) - Foto 1

Thomas Hart Benton

Thomas Hart Benton war ein US-amerikanischer Künstler, der vor allem als Maler, Muralist und Druckgrafiker bekannt wurde. Geboren am 15. April 1889 in Neosho, Missouri, verbrachte er den größten Teil seines Lebens in den mittleren Westen der USA, der oft das Zentrum seiner künstlerischen Arbeiten war. Benton, bekannt für seine Rolle in der Regionalistenbewegung, studierte an der Art Institute of Chicago und an der Académie Julian in Paris​​.

Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine charakteristische fließende, skulpturale Darstellung von Figuren aus dem alltäglichen Leben aus, die oft in großflächigen Murals dargestellt wurden. Einige seiner bekanntesten Werke sind die „America Today“-Murals, die jetzt im Metropolitan Museum of Art ausgestellt sind, und die „Arts of Life in America“, die im New Britain Museum of American Art zu sehen sind​.

Besonders hervorzuheben ist auch sein Engagement während des Zweiten Weltkriegs, wo er durch seine Kunstserie "The Year of Peril" die amerikanische Öffentlichkeit auf die Gefahren des Faschismus aufmerksam machte​.

Benton blieb seinem stilistischen Ansatz treu, auch als die Kunstwelt sich weiterentwickelte, und kehrte 1935 nach Missouri zurück, wo er bis zu seinem Tod am 19. Januar 1975 lebte und arbeitete. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, das weiterhin in vielen bedeutenden Museen und Sammlungen vertreten ist​.

Möchten Sie regelmäßige Updates zu Thomas Hart Benton, einschließlich Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, erhalten? Melden Sie sich jetzt für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:15. April 1889, Neosho, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. Januar 1975, Kansas City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Regionalismus, Muralismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Masayuki Nagare (1923 - 2018)
Masayuki Nagare
1923 - 2018
Fidelia Bridges (1834 - 1923)
Fidelia Bridges
1834 - 1923
Mark Tobey (1890 - 1976)
Mark Tobey
1890 - 1976
Julius Wolfgang Schülein (1881 - 1970)
Julius Wolfgang Schülein
1881 - 1970
Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
Harry Bertoia (1915 - 1978)
Harry Bertoia
1915 - 1978
Ernest Tino Trova (1927 - 2009)
Ernest Tino Trova
1927 - 2009
Todd Webb (1905 - 2000)
Todd Webb
1905 - 2000
Joseph Nechvatal (1951)
Joseph Nechvatal
1951
Kent Holloway (1935 - 2004)
Kent Holloway
1935 - 2004
Daniel Huntington (1816 - 1906)
Daniel Huntington
1816 - 1906
Jerry Ott (1947)
Jerry Ott
1947
Lawrence Weiner (1942 - 2021)
Lawrence Weiner
1942 - 2021
Steven Ketchum (1983)
Steven Ketchum
1983
Barry McGee (1966)
Barry McGee
1966
Walasse Ting (1929 - 2010)
Walasse Ting
1929 - 2010

Schöpfer Muralismus

Georges Braque (1882 - 1963)
Georges Braque
1882 - 1963
Martin Wong (1946 - 1999)
Martin Wong
1946 - 1999
Turo Pedretti (1896 - 1964)
Turo Pedretti
1896 - 1964
Gianfranco Legler (1922 - 2015)
Gianfranco Legler
1922 - 2015
Anna Adamowna Jazkjewitsch (1904 - 1952)
Anna Adamowna Jazkjewitsch
1904 - 1952
Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Hans Sengthaler (1892 - 1968)
Hans Sengthaler
1892 - 1968
Hans Brasch (1882 - 1973)
Hans Brasch
1882 - 1973
Marino Marini (1901 - 1980)
Marino Marini
1901 - 1980
Henri Laurens (1885 - 1954)
Henri Laurens
1885 - 1954
Heino Naujoks (1937)
Heino Naujoks
1937
Louis Icart (1888 - 1950)
Louis Icart
1888 - 1950
Wucius Wong (1936)
Wucius Wong
1936
Rolf Münzner (1942)
Rolf Münzner
1942
Rosemary Cove (1936)
Rosemary Cove
1936
Otto Dix (1891 - 1969)
Otto Dix
1891 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen