Thomas Theodor Heine (1867 - 1948)

Thomas Theodor Heine (1867 - 1948) - Foto 1

Thomas Theodor Heine

Thomas Theodor Heine war ein deutsch-schwedischer Künstler jüdischer Herkunft, der Ende des 19. und Anfang des 20. Er ist als Maler, Zeichner, Illustrator und Schriftsteller bekannt.

Heine war Mitbegründer der populären deutschen satirischen Wochenzeitung Simplicissimus, in der er seine Zeichnungen und Karikaturen abdruckte. Er arbeitete auch an den Zeitschriften Fliegende Blätter und Jugend mit, illustrierte Bücher und schuf Werbeplakate und erotische Zeichnungen. Nach der Machtübernahme der Nazis floh der Künstler nach Schweden, wo er die Staatsbürgerschaft erhielt. Seine Werke wurden 1947, ein Jahr vor Heines Tod, in einer retrospektiven Jubiläumsausstellung in Stockholm präsentiert.

Geboren:28. Februar 1867, Leipzig, Königreich Sachsen (1806-1918)
Verstorben:26. Januar 1948, Stockholm, Schweden
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Karikatur
Kunst Stil:Jugendstil, Zeitgenössische Kunst
Sommerlandschaft am Oslofjord - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Theodor Heine

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Heribert C. Ottersbach (1960)
Heribert C. Ottersbach
1960
Johannes von Stumm (1959)
Johannes von Stumm
1959
Doris Waschk-Balz (1942)
Doris Waschk-Balz
1942
Louise Christine Thiele (1941)
Louise Christine Thiele
1941
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Monika Huber (1959)
Monika Huber
1959
Ferdinand Staeger (1880 - 1976)
Ferdinand Staeger
1880 - 1976
Reinhard Sebastian Zimmermann (1815 - 1893)
Reinhard Sebastian Zimmermann
1815 - 1893
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Hans-Jörg Mayer (1955)
Hans-Jörg Mayer
1955
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Clemens Weiss (1955)
Clemens Weiss
1955
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Hans Josephsohn (1920 - 2012)
Hans Josephsohn
1920 - 2012

Schöpfer Jugendstil

Daniel Lergon (1978)
Daniel Lergon
1978
Falk Richwien (1963)
Falk Richwien
1963
Gil Shachar (1965)
Gil Shachar
1965
Wilfried Reckewitz (1925 - 1991)
Wilfried Reckewitz
1925 - 1991
Max Lingner (1888 - 1959)
Max Lingner
1888 - 1959
Pierre Bettencourt (1917 - 2006)
Pierre Bettencourt
1917 - 2006
Krsto Hegedušić (1901 - 1975)
Krsto Hegedušić
1901 - 1975
Linn Schröder (1977)
Linn Schröder
1977
Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Saleh al-Jumai'e (1939)
Saleh al-Jumai'e
1939
Otto Dinger (1860 - 1928)
Otto Dinger
1860 - 1928
Yin Qi (1962)
Yin Qi
1962
Belkis Ayón (1967 - 1999)
Belkis Ayón
1967 - 1999
Lea Asja Pagenkemper (1976)
Lea Asja Pagenkemper
1976
Asim Butt (1978 - 2010)
Asim Butt
1978 - 2010
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961