Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (1875 - 1943)

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (1875 - 1943) - Foto 1

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (russisch: Василий Дмитриевич Милиоти) war ein russischer Maler und Grafiker, der als Mitglied der Künstlergruppe "Blaue Rose" und als Sekretär des Kunstsalons "Goldenes Vlies" zwischen 1906 und seiner Emigration nach Paris 1920 bekannt wurde. Seine künstlerische Laufbahn umfasste sowohl die Malerei als auch grafische Arbeiten, wobei er für Zeitschriften wie "Libra" (1904-09) als Grafiker tätig war​​​.

Miliotis Werke zeichnen sich durch eine besondere Affinität zum Symbolismus aus, einer Bewegung, die sich durch die Darstellung von Träumen und Mythen, die Betonung von Stimmungen und Emotionen sowie durch die Verwendung von Symbolen zur Darstellung tieferer Bedeutungen auszeichnet. Sein bekanntes Werk "Der Dichter" aus dem Jahr 1909 illustriert seine Fähigkeit, komplexe emotionale Zustände und tiefgründige philosophische Fragen durch die Kunst auszudrücken​​.

Seine Arbeiten sind Teil wichtiger Sammlungen und wurden in verschiedenen Ausstellungen präsentiert. Durch die Kombination von Einflüssen des Symbolismus mit seiner eigenen visionären Ästhetik trug Milioti wesentlich zur Entwicklung der russischen Kunstszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Werk von Wasilij Dmitrijewitsch Milioti interessieren, bietet sich die Möglichkeit, durch Auktionen und Ausstellungen einen tieferen Einblick in sein Schaffen zu gewinnen. Seine Arbeiten, die sowohl in Russland als auch international Anerkennung finden, bleiben ein faszinierendes Studienobjekt für alle, die sich für die Symbolik und die emotionale Tiefe in der Kunst interessieren.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Wasilij Dmitrijewitsch Milioti auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Diese Abonnements bieten Ihnen die Gelegenheit, frühzeitig von neuen Entdeckungen und wichtigen Ereignissen in der Kunstwelt von Milioti zu erfahren.

Geboren:17. Februar 1875, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. März 1943, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Pawel Jefimowitsch Anosow (1914 - 1985)
Pawel Jefimowitsch Anosow
1914 - 1985
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Alexei Petrowitsch Tkatschow (1925)
Alexei Petrowitsch Tkatschow
1925
Ekaterina Evgen'evna Grigor'eva (1928 - 2010)
Ekaterina Evgen'evna Grigor'eva
1928 - 2010
Michail Ossipowitsch Mikeschin (1835 - 1896)
Michail Ossipowitsch Mikeschin
1835 - 1896
Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995)
Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew
1925 - 1995
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev (1939)
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev
1939
Kirill Iwanowitsch Golowatschewski (1735 - 1823)
Kirill Iwanowitsch Golowatschewski
1735 - 1823
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Grigori Iwanowitsch Ugrjumow (1764 - 1823)
Grigori Iwanowitsch Ugrjumow
1764 - 1823
Solomon Moiseevich Gershov (1906 - 1989)
Solomon Moiseevich Gershov
1906 - 1989
Alexey Petrovich Pochtennyj (1895 - 1942)
Alexey Petrovich Pochtennyj
1895 - 1942
Nikolay Egorovich Sverchkov (1817 - 1898)
Nikolay Egorovich Sverchkov
1817 - 1898
Eleonora Aleksandrovna Zharenova (1934)
Eleonora Aleksandrovna Zharenova
1934
Evgeniya Vasilievna Baikova (1907 - 1997)
Evgeniya Vasilievna Baikova
1907 - 1997

Schöpfer Symbolismus

Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Ernest Joseph Laurent (1859 - 1929)
Ernest Joseph Laurent
1859 - 1929
Fernand Knopff (1858 - 1921)
Fernand Knopff
1858 - 1921
Wlodzimierz Blotsky (1885 - 1920)
Wlodzimierz Blotsky
1885 - 1920
Matthias Maris (1839 - 1917)
Matthias Maris
1839 - 1917
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Max Neumann (1949)
Max Neumann
1949
Édouard Dujardin (1861 - 1949)
Édouard Dujardin
1861 - 1949
Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
Daphne Constance Allen (1899 - 1985)
Daphne Constance Allen
1899 - 1985
Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)
Michail Alexandrowitsch Wrubel
1856 - 1910
Dylan Lewis (1964)
Dylan Lewis
1964
Alexander Alexandrowitsch Block (1880 - 1921)
Alexander Alexandrowitsch Block
1880 - 1921
Eduard Moiseevich Puterbrot (1940 - 1993)
Eduard Moiseevich Puterbrot
1940 - 1993
Boris Smirnov-Rusetsky (1905 - 1993)
Boris Smirnov-Rusetsky
1905 - 1993
Georg Dussau (1947)
Georg Dussau
1947