Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (1875 - 1943)

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (1875 - 1943) - Foto 1

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (russisch: Василий Дмитриевич Милиоти) war ein russischer Maler und Grafiker, der als Mitglied der Künstlergruppe "Blaue Rose" und als Sekretär des Kunstsalons "Goldenes Vlies" zwischen 1906 und seiner Emigration nach Paris 1920 bekannt wurde. Seine künstlerische Laufbahn umfasste sowohl die Malerei als auch grafische Arbeiten, wobei er für Zeitschriften wie "Libra" (1904-09) als Grafiker tätig war​​​.

Miliotis Werke zeichnen sich durch eine besondere Affinität zum Symbolismus aus, einer Bewegung, die sich durch die Darstellung von Träumen und Mythen, die Betonung von Stimmungen und Emotionen sowie durch die Verwendung von Symbolen zur Darstellung tieferer Bedeutungen auszeichnet. Sein bekanntes Werk "Der Dichter" aus dem Jahr 1909 illustriert seine Fähigkeit, komplexe emotionale Zustände und tiefgründige philosophische Fragen durch die Kunst auszudrücken​​.

Seine Arbeiten sind Teil wichtiger Sammlungen und wurden in verschiedenen Ausstellungen präsentiert. Durch die Kombination von Einflüssen des Symbolismus mit seiner eigenen visionären Ästhetik trug Milioti wesentlich zur Entwicklung der russischen Kunstszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Werk von Wasilij Dmitrijewitsch Milioti interessieren, bietet sich die Möglichkeit, durch Auktionen und Ausstellungen einen tieferen Einblick in sein Schaffen zu gewinnen. Seine Arbeiten, die sowohl in Russland als auch international Anerkennung finden, bleiben ein faszinierendes Studienobjekt für alle, die sich für die Symbolik und die emotionale Tiefe in der Kunst interessieren.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Wasilij Dmitrijewitsch Milioti auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Diese Abonnements bieten Ihnen die Gelegenheit, frühzeitig von neuen Entdeckungen und wichtigen Ereignissen in der Kunstwelt von Milioti zu erfahren.

Geboren:17. Februar 1875, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. März 1943, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Jewgenij Wassiljewitsch Nikolajew (1927 - 2002)
Jewgenij Wassiljewitsch Nikolajew
1927 - 2002
Dmitry Davydovich Kaminker (1949)
Dmitry Davydovich Kaminker
1949
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow
1912 - 1989
Boris Michailowitsch Kustodijew (1878 - 1927)
Boris Michailowitsch Kustodijew
1878 - 1927
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Pawel Petrowitsch Benkow (1879 - 1949)
Pawel Petrowitsch Benkow
1879 - 1949
Matsumaro Khan (1952)
Matsumaro Khan
1952
Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)
Michail Alexandrowitsch Wrubel
1856 - 1910
Kim Nikolaevich Britov (1925 - 2010)
Kim Nikolaevich Britov
1925 - 2010
Andrey Nikolaevich Koval'chuk (1959)
Andrey Nikolaevich Koval'chuk
1959
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840
Aleksandr Alekseevich Agin (1817 - 1875)
Aleksandr Alekseevich Agin
1817 - 1875
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Wiktor Alexandrowitsch Otijew (1935 - 1999)
Wiktor Alexandrowitsch Otijew
1935 - 1999
Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979

Schöpfer Symbolismus

Felice Carena (1879 - 1966)
Felice Carena
1879 - 1966
Harald Oskar Sohlberg (1869 - 1935)
Harald Oskar Sohlberg
1869 - 1935
Jemmy van Hoboken (1900 - 1962)
Jemmy van Hoboken
1900 - 1962
Joan Brul y Vignoles (1863 - 1912)
Joan Brul y Vignoles
1863 - 1912
Leiko Ikemura (1951)
Leiko Ikemura
1951
Bak Koi Tay (1939 - 2003)
Bak Koi Tay
1939 - 2003
Julio Ruelas (1870 - 1907)
Julio Ruelas
1870 - 1907
George Frederic Watts (1817 - 1904)
George Frederic Watts
1817 - 1904
Michael Quistrebert (1982)
Michael Quistrebert
1982
Louis Picard (1861 - 1940)
Louis Picard
1861 - 1940
Arthur Rimbaud (1854 - 1891)
Arthur Rimbaud
1854 - 1891
Nikolai Konstantinowitsch Roerich (1874 - 1947)
Nikolai Konstantinowitsch Roerich
1874 - 1947
Miriam Vlaming (1971)
Miriam Vlaming
1971
Alfons Maria Mucha (1860 - 1939)
Alfons Maria Mucha
1860 - 1939
Gregoire Michonze (1902 - 1982)
Gregoire Michonze
1902 - 1982
Kharlampi Dmitrievich Kostandi (1860 - 1917)
Kharlampi Dmitrievich Kostandi
1860 - 1917