Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (1875 - 1943)

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (1875 - 1943) - Foto 1

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (russisch: Василий Дмитриевич Милиоти) war ein russischer Maler und Grafiker, der als Mitglied der Künstlergruppe "Blaue Rose" und als Sekretär des Kunstsalons "Goldenes Vlies" zwischen 1906 und seiner Emigration nach Paris 1920 bekannt wurde. Seine künstlerische Laufbahn umfasste sowohl die Malerei als auch grafische Arbeiten, wobei er für Zeitschriften wie "Libra" (1904-09) als Grafiker tätig war​​​.

Miliotis Werke zeichnen sich durch eine besondere Affinität zum Symbolismus aus, einer Bewegung, die sich durch die Darstellung von Träumen und Mythen, die Betonung von Stimmungen und Emotionen sowie durch die Verwendung von Symbolen zur Darstellung tieferer Bedeutungen auszeichnet. Sein bekanntes Werk "Der Dichter" aus dem Jahr 1909 illustriert seine Fähigkeit, komplexe emotionale Zustände und tiefgründige philosophische Fragen durch die Kunst auszudrücken​​.

Seine Arbeiten sind Teil wichtiger Sammlungen und wurden in verschiedenen Ausstellungen präsentiert. Durch die Kombination von Einflüssen des Symbolismus mit seiner eigenen visionären Ästhetik trug Milioti wesentlich zur Entwicklung der russischen Kunstszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Werk von Wasilij Dmitrijewitsch Milioti interessieren, bietet sich die Möglichkeit, durch Auktionen und Ausstellungen einen tieferen Einblick in sein Schaffen zu gewinnen. Seine Arbeiten, die sowohl in Russland als auch international Anerkennung finden, bleiben ein faszinierendes Studienobjekt für alle, die sich für die Symbolik und die emotionale Tiefe in der Kunst interessieren.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Wasilij Dmitrijewitsch Milioti auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Diese Abonnements bieten Ihnen die Gelegenheit, frühzeitig von neuen Entdeckungen und wichtigen Ereignissen in der Kunstwelt von Milioti zu erfahren.

Geboren:17. Februar 1875, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. März 1943, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Aleksandr Vachrameev (1874 - 1926)
Aleksandr Vachrameev
1874 - 1926
Michail Wassiljewitsch Nesterow (1862 - 1942)
Michail Wassiljewitsch Nesterow
1862 - 1942
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova (1893 - 1965)
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova
1893 - 1965
Grigory Mikhailovich Kruglov (1927 - 2018)
Grigory Mikhailovich Kruglov
1927 - 2018
Al'bina Georgievna Akritas (1934)
Al'bina Georgievna Akritas
1934
Alexis Paul Arapoff (1905 - 1948)
Alexis Paul Arapoff
1905 - 1948
Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Wassili Iwanowitsch Surikow (1848 - 1916)
Wassili Iwanowitsch Surikow
1848 - 1916
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Oleg Konstantinovich Komov (1932 - 1994)
Oleg Konstantinovich Komov
1932 - 1994
Juri Pawlowitsch Annenkow (1889 - 1974)
Juri Pawlowitsch Annenkow
1889 - 1974
Lydia Nikandrowna Werchowskaja (1882 - 1919)
Lydia Nikandrowna Werchowskaja
1882 - 1919
Sergei Pavlovich Bobrov (1889 - 1971)
Sergei Pavlovich Bobrov
1889 - 1971

Schöpfer Symbolismus

Sarah Purser (1848 - 1943)
Sarah Purser
1848 - 1943
Friedrich August von Kaulbach (1850 - 1920)
Friedrich August von Kaulbach
1850 - 1920
Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)
Nikolai Andrejewitsch Andrejew
1873 - 1932
Ferdinand Staeger (1880 - 1976)
Ferdinand Staeger
1880 - 1976
Edmond François Aman-Jean (1858 - 1936)
Edmond François Aman-Jean
1858 - 1936
Henri Martin (1860 - 1943)
Henri Martin
1860 - 1943
Edouard Chimot (1880 - 1959)
Edouard Chimot
1880 - 1959
Maurice Denis (1870 - 1943)
Maurice Denis
1870 - 1943
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Louis Welden Hawkins (1849 - 1910)
Louis Welden Hawkins
1849 - 1910
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Jean Delville (1867 - 1953)
Jean Delville
1867 - 1953
Leidy Churchman (1979)
Leidy Churchman
1979
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Jonas Burgert (1969)
Jonas Burgert
1969
Max Walter Svanberg (1912 - 1994)
Max Walter Svanberg
1912 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen