Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972)

Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972) - Foto 1

Apollon Karamanowitsch Kutateladze

Apollon Karamanowitsch Kutateladze (russisch: Аполлон Караманович Кутателадзе) war ein sowjetisch-georgischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Beiträge zur Kunstwelt sowie für seine pädagogische Tätigkeit. Geboren am 6. Januar 1900, studierte er an der Tiflis Staatlichen Akademie der Künste und wurde durch seine Lehrer, darunter Eugene Lanceray, Gigo Gabashvili und Iosif Adolfovich Charlemagne, stark beeinflusst. Kutateladze hatte eine bemerkenswerte Karriere, die sowohl historische Szenen als auch Porträts umfasste, und wurde für seine Werke mehrfach ausgezeichnet, darunter zweimal mit dem Orden des Ehrenzeichens und einmal mit dem Orden des Roten Banners der Arbeit. Er wurde zum Volkskünstler der UdSSR ernannt und war ein geschätztes Mitglied der künstlerischen Gemeinschaft.

Seine pädagogische Laufbahn war ebenfalls bedeutend; er lehrte ab 1943 an der Tiflis Staatlichen Akademie der Künste, deren Rektor er 1959 wurde. Kutateladze implementierte eine neue pädagogische Methode in der Akademie, die auf den Prinzipien von Walter Gropius und dem Bauhaus basierte, was einen bedeutenden Wandel in der Kunstausbildung darstellte. Nach seinem Tod im Jahr 1972 wurde die Akademie zu seinen Ehren umbenannt, und seine Werke sind nach wie vor in der Apollon Kutateladze Tbilisi State Academy of Art Museum ausgestellt, das eine umfangreiche Sammlung von Arbeiten der Absolventen, Postgraduierten und Lehrkräfte beherbergt.

Kutateladzes Werke umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter mehrere bemerkenswerte historische Szenen und Porträts, wie etwa "Genosse Stalin an der Spitze des Arbeiterprotests in Batumi", "Gespräch zwischen Genosse Stalin und den Bauern von Adscharien im Jahr 1902", und viele weitere, die wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten der sowjetischen Geschichte darstellen.

Für Sammler und Kunstexperten bietet Kutateladzes Erbe eine faszinierende Einblick in die sowjetische Kunst und ihre Entwicklung. Sein Einfluss auf die Kunstpädagogik und sein Beitrag zur sowjetischen Kunstszene sind unbestreitbar.

Wenn Sie Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Apollon Karamanowitsch Kutateladze erhalten möchten, melden Sie sich für Updates an. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, mehr über das Werk und das Erbe eines der prägendsten Künstler Georgiens zu erfahren.

Geboren:6. Januar 1900, Choni, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Juny 1972, Tiflis, UdSSR
Nationalität:Georgia, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Georgia

Elguja Davidovich Amashukeli (1928 - 2002)
Elguja Davidovich Amashukeli
1928 - 2002
Yakov Ivanovich Nikoladze (1876 - 1951)
Yakov Ivanovich Nikoladze
1876 - 1951
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje (1906 - 1988)
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje
1906 - 1988
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Niko Pirosmani (1862 - 1918)
Niko Pirosmani
1862 - 1918
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Alexey Aleksandrovich Radakov (1877 - 1942)
Alexey Aleksandrovich Radakov
1877 - 1942
Georgy Alekseevich Ochiauri (1927 - 2017)
Georgy Alekseevich Ochiauri
1927 - 2017
Ketevan Konstantinovna Magalashvili (1894 - 1973)
Ketevan Konstantinovna Magalashvili
1894 - 1973
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Moses Toidse (1871 - 1953)
Moses Toidse
1871 - 1953
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Yuri Vasilievich Balanovsky (1914 - 1984)
Yuri Vasilievich Balanovsky
1914 - 1984
Viktor Ivanovich Korovin (1935 - 1991)
Viktor Ivanovich Korovin
1935 - 1991
Dmitry Filippovich Tsaplin (1890 - 1967)
Dmitry Filippovich Tsaplin
1890 - 1967
Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)
Alexei Michailowitsch Hryzaj
1914 - 1998
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow (1904 - 1987)
Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow
1904 - 1987
Gawriil Kondratjewitsch Malysch (1907 - 1998)
Gawriil Kondratjewitsch Malysch
1907 - 1998
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya (1922 - 2019)
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya
1922 - 2019
Alexander Michailowitsch Semjonow (1922 - 1984)
Alexander Michailowitsch Semjonow
1922 - 1984
Georgy Konstantinovich Savitsky (1887 - 1949)
Georgy Konstantinovich Savitsky
1887 - 1949
Indulis Zariņš (1929 - 1997)
Indulis Zariņš
1929 - 1997
Heinrich Vogeler (1872 - 1942)
Heinrich Vogeler
1872 - 1942
Chaim Moiseevich Livshits (1912 - 1994)
Chaim Moiseevich Livshits
1912 - 1994
Gapar Ajtijewitsch Ajtijew (1912 - 1984)
Gapar Ajtijewitsch Ajtijew
1912 - 1984
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow (1918 - 1999)
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow
1918 - 1999
Grigory Ivanovich Tsiss (1869 - 1934)
Grigory Ivanovich Tsiss
1869 - 1934
× Ein Suchabonnement erstellen