Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972)

Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972) - Foto 1

Apollon Karamanowitsch Kutateladze

Apollon Karamanowitsch Kutateladze (russisch: Аполлон Караманович Кутателадзе) war ein sowjetisch-georgischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Beiträge zur Kunstwelt sowie für seine pädagogische Tätigkeit. Geboren am 6. Januar 1900, studierte er an der Tiflis Staatlichen Akademie der Künste und wurde durch seine Lehrer, darunter Eugene Lanceray, Gigo Gabashvili und Iosif Adolfovich Charlemagne, stark beeinflusst. Kutateladze hatte eine bemerkenswerte Karriere, die sowohl historische Szenen als auch Porträts umfasste, und wurde für seine Werke mehrfach ausgezeichnet, darunter zweimal mit dem Orden des Ehrenzeichens und einmal mit dem Orden des Roten Banners der Arbeit. Er wurde zum Volkskünstler der UdSSR ernannt und war ein geschätztes Mitglied der künstlerischen Gemeinschaft.

Seine pädagogische Laufbahn war ebenfalls bedeutend; er lehrte ab 1943 an der Tiflis Staatlichen Akademie der Künste, deren Rektor er 1959 wurde. Kutateladze implementierte eine neue pädagogische Methode in der Akademie, die auf den Prinzipien von Walter Gropius und dem Bauhaus basierte, was einen bedeutenden Wandel in der Kunstausbildung darstellte. Nach seinem Tod im Jahr 1972 wurde die Akademie zu seinen Ehren umbenannt, und seine Werke sind nach wie vor in der Apollon Kutateladze Tbilisi State Academy of Art Museum ausgestellt, das eine umfangreiche Sammlung von Arbeiten der Absolventen, Postgraduierten und Lehrkräfte beherbergt.

Kutateladzes Werke umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter mehrere bemerkenswerte historische Szenen und Porträts, wie etwa "Genosse Stalin an der Spitze des Arbeiterprotests in Batumi", "Gespräch zwischen Genosse Stalin und den Bauern von Adscharien im Jahr 1902", und viele weitere, die wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten der sowjetischen Geschichte darstellen.

Für Sammler und Kunstexperten bietet Kutateladzes Erbe eine faszinierende Einblick in die sowjetische Kunst und ihre Entwicklung. Sein Einfluss auf die Kunstpädagogik und sein Beitrag zur sowjetischen Kunstszene sind unbestreitbar.

Wenn Sie Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Apollon Karamanowitsch Kutateladze erhalten möchten, melden Sie sich für Updates an. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, mehr über das Werk und das Erbe eines der prägendsten Künstler Georgiens zu erfahren.

Geboren:6. Januar 1900, Choni, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Juny 1972, Tiflis, UdSSR
Nationalität:Georgia, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Georgia

Isidor Grigorievich Frikh-Khar (1893 - 1978)
Isidor Grigorievich Frikh-Khar
1893 - 1978
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli (1930 - 2010)
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli
1930 - 2010
Gayane Levonovna Khachaturyan (1942 - 2009)
Gayane Levonovna Khachaturyan
1942 - 2009
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Kirill Mikhaylovich Zdanevich (1892 - 1969)
Kirill Mikhaylovich Zdanevich
1892 - 1969
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Ilia Mikhailovich Zdanevich (1894 - 1975)
Ilia Mikhailovich Zdanevich
1894 - 1975
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Irakly Alekseevich Ochiauri (1924 - 2015)
Irakly Alekseevich Ochiauri
1924 - 2015
Vladimir Alekseevich Milashevsky (1893 - 1976)
Vladimir Alekseevich Milashevsky
1893 - 1976
Dmitry Pavlovich Krapivny (1900 - 1940)
Dmitry Pavlovich Krapivny
1900 - 1940
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Ivan Alekseevich Vepkhvadze (1949 - 2016)
Ivan Alekseevich Vepkhvadze
1949 - 2016
Elena Dmitrievna Akhvlediani (1901 - 1975)
Elena Dmitrievna Akhvlediani
1901 - 1975

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow (1906 - 1988)
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow
1906 - 1988
Fjodor Modorow (1890 - 1967)
Fjodor Modorow
1890 - 1967
Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955
Vyacheslav Mineevich Mariupolsky (1905 - 1986)
Vyacheslav Mineevich Mariupolsky
1905 - 1986
Alexander Michailowitsch Gerassimow (1881 - 1963)
Alexander Michailowitsch Gerassimow
1881 - 1963
Alexei Fjodorowitsch Pachomow (1900 - 1973)
Alexei Fjodorowitsch Pachomow
1900 - 1973
Wasilij Aljeksjejewitsch Fjedulow (1885 - 1950)
Wasilij Aljeksjejewitsch Fjedulow
1885 - 1950
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow
1924 - 2003
Chaim Moiseevich Livshits (1912 - 1994)
Chaim Moiseevich Livshits
1912 - 1994
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew (1899 - 1967)
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew
1899 - 1967
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (1906 - 1971)
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa
1906 - 1971
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Isaak Israilewitsch Brodski (1884 - 1939)
Isaak Israilewitsch Brodski
1884 - 1939
Sofija Veiveryte (1926 - 2009)
Sofija Veiveryte
1926 - 2009
Boris Mikhailovich Nemensky (1922)
Boris Mikhailovich Nemensky
1922
Valeryan Alekseevich Sergin (1936)
Valeryan Alekseevich Sergin
1936
× Ein Suchabonnement erstellen