Lion Schulman (1851 - 1943) - Foto 1

Lion Schulman

Lion Schulman war ein niederländischer Landschaftsmaler jüdischer Abstammung. Schulman wurde zunächst von seinem Vate zum Juwelier ausgebildet. Danach war er von 1866 bis 1873 Schüler bei James de Rijk. Auf Empfehlung von „Arti et Amicitiae“ erhielt er 1880 ein königliches Stipendium für die Weiterbildung bei Johannes Hermanus Barend Koekkoek. Schulman eröffnete Kunstsalons in Rotterdam, Hilversum und Laren. Sein Sohn David Schulman half ihm im Geschäft in Laren. 1895 organisierte Schulman die erste große Ausstellung mit Werken von Malern der Larener Schule.

Wikipedia

Geboren:27. März 1851, Hilversum, Die Niederlande
Verstorben:19. Februar 1943, Oświęcim, Polen
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Die Niederlande

Cornelius Krieghoff (1815 - 1872)
Cornelius Krieghoff
1815 - 1872
Johannes Jelgerhuis (1770 - 1836)
Johannes Jelgerhuis
1770 - 1836
Pieter van der Borcht III (1604 - 1631)
Pieter van der Borcht III
1604 - 1631
Jean-Baptiste Perronneau (1715 - 1783)
Jean-Baptiste Perronneau
1715 - 1783
Hans De Jode (1630 - 1663)
Hans De Jode
1630 - 1663
Christina Gerarda Enschedé (1791 - 1873)
Christina Gerarda Enschedé
1791 - 1873
Philip Akkerman (1957)
Philip Akkerman
1957
Paulus Janszoon Moreelse (1571 - 1638)
Paulus Janszoon Moreelse
1571 - 1638
Adriaen van Nieulandt (1587 - 1658)
Adriaen van Nieulandt
1587 - 1658
Jacobus van der Stok (1794 - 1864)
Jacobus van der Stok
1794 - 1864
Peter Casteels (1650 - 1701)
Peter Casteels
1650 - 1701
Hendrick Jansz Terbrugghen (1588 - 1629)
Hendrick Jansz Terbrugghen
1588 - 1629
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen) (1638 - 1674)
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen)
1638 - 1674
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Frans Francken II (1581 - 1642)
Frans Francken II
1581 - 1642
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908

Schöpfer Realismus

Percival Leonard Rosseau (1859 - 1939)
Percival Leonard Rosseau
1859 - 1939
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
Pang Jiun (1936)
Pang Jiun
1936
Jean-Jacques Bekkers (1814 - 1872)
Jean-Jacques Bekkers
1814 - 1872
Feliks Michał Wygrzywalski (1875 - 1944)
Feliks Michał Wygrzywalski
1875 - 1944
Lorenz Clasen (1812 - 1899)
Lorenz Clasen
1812 - 1899
Jan van Os (1744 - 1808)
Jan van Os
1744 - 1808
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Franz Herpel (1850 - 1933)
Franz Herpel
1850 - 1933
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels (1827 - 1904)
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels
1827 - 1904
Louis Aimé Japy (1839 - 1916)
Louis Aimé Japy
1839 - 1916
Tomas Aceves (XIX. Jahrhundert - ?)
Tomas Aceves
XIX. Jahrhundert - ?
Luisa Ignacia Roldán (1652 - 1706)
Luisa Ignacia Roldán
1652 - 1706
Wojciech Kossak (1856 - 1942)
Wojciech Kossak
1856 - 1942
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Godefroy de Hagemann (1820 - 1877)
Godefroy de Hagemann
1820 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen