Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)

Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013) - Foto 1

Juri Petrowitsch Kugatsch

Juri Petrowitsch Kugatsch (russisch: Юрий Петрович Кугач) war ein herausragender Vertreter der sowjetischen und russischen Kunst, der sich als Maler und Lehrer einen Namen machte. Sein Schaffen umfasst Porträts, Genrebilder und Landschaften, wobei er besonders das bäuerliche Leben und die russische Natur in den Fokus rückte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihre Zugehörigkeit zur Tradition der russischen realistischen Malschule aus. Geboren am 21. März 1917 in Susdal, Russland, und verstorben am 22. April 2013 in Maly Gorodok, Russland, hinterließ Kugatsch ein umfangreiches Werk, das tief in der russischen Kultur verwurzelt ist​​.

Seine Bedeutung für die Kunstszene wurde durch zahlreiche Auszeichnungen unterstrichen, darunter der Titel Volkskünstler der UdSSR, die Mitgliedschaft in der Akademie der Künste der UdSSR sowie der Staatspreis der UdSSR und der RSFSR namens I.E. Repin. Besonders bemerkenswert ist, dass seine Werke nicht nur in Russland, sondern auch international als Kulturgut geschätzt werden. Dies bestätigte auch eine Gratulation von Präsident Putin zu Kugatschs 90. Geburtstag, die seine Rolle als Bewahrer der Traditionen der nationalen Schule der Malerei würdigte.

Kugatschs Arbeiten sind in bedeutenden Ausstellungen und Sammlungen vertreten. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Vor den Tänzen", "Am Samstag", "Hochzeit" und "Selkor", für die er den Staatspreis der RSFSR erhielt. Seine Bilder, darunter "Aus der jüngsten Vergangenheit", "Auf den Wegen des Krieges" und "Der Judaskuss", wurden in Ausstellungen gezeigt, die dem 250-jährigen Jubiläum der Russischen Akademie der Künste gewidmet waren​.

Juri Petrowitsch Kugatsch hinterlässt nicht nur ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, sondern auch eine Familie, die seine Leidenschaft für die Kunst teilt. Seine Frau Olga Grigoryevna, sein Sohn Mikhail Yuryevich und seine Enkelkinder Ekaterina und Ivan setzen die Tradition der realistischen Schule fort und bilden eine bemerkenswerte Dynastie russischer Künstler​​.

Für Sammler und Experten der Kunst- und Antiquitätenszene bietet Juri Petrowitsch Kugatsch eine faszinierende Quelle der Inspiration und des kulturellen Erbes. Seine Werke sind eine Bereicherung für jede Sammlung, die Wert auf historische Bedeutung und handwerkliche Exzellenz legt.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Juri Petrowitsch Kugatsch informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Dies gibt Ihnen die exklusive Möglichkeit, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die die Kunst und das Erbe eines der bedeutendsten Künstler Russlands wertschätzt.

Geboren:21. März 1917, Susdal, Russland
Verstorben:22. April 2013, Малый Городок, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Voldemar Matvejs (1877 - 1916)
Voldemar Matvejs
1877 - 1916
Boris Anisimovich Markevich (1925 - 2002)
Boris Anisimovich Markevich
1925 - 2002
Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995)
Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew
1925 - 1995
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky (1892 - 1942)
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky
1892 - 1942
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Dmitri Stachijewitsch Moor (1883 - 1946)
Dmitri Stachijewitsch Moor
1883 - 1946
Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
Nikolay Georgievich Kotov (1889 - 1968)
Nikolay Georgievich Kotov
1889 - 1968
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere (1875 - 1946)
Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere
1875 - 1946
Alexander Dumchenko (1954)
Alexander Dumchenko
1954
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
David Davidovich Burliuk (1882 - 1967)
David Davidovich Burliuk
1882 - 1967
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958
Ekaterina Sergeevna Zernova (1900 - 1995)
Ekaterina Sergeevna Zernova
1900 - 1995
Alexander Fjodorowitsch Hausch (1873 - 1947)
Alexander Fjodorowitsch Hausch
1873 - 1947

Schöpfer Realismus

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Grigori Wassiljewitsch Soroka (1823 - 1864)
Grigori Wassiljewitsch Soroka
1823 - 1864
Jeanne (Jenny) Montigny (1875 - 1937)
Jeanne (Jenny) Montigny
1875 - 1937
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Augustin Pall (1882 - ?)
Augustin Pall
1882 - ?
Wilhelm Leibl (1844 - 1900)
Wilhelm Leibl
1844 - 1900
B. Speer (1871 - 1917)
B. Speer
1871 - 1917
Frederick William Hulme (1816 - 1884)
Frederick William Hulme
1816 - 1884
Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
Ileja Lwowitsch Slonim (1906 - 1973)
Ileja Lwowitsch Slonim
1906 - 1973
Giacomo Favretto (1849 - 1887)
Giacomo Favretto
1849 - 1887
Pavel Alexandrovich Radimov (1887 - 1967)
Pavel Alexandrovich Radimov
1887 - 1967
Pio Joris (1843 - 1921)
Pio Joris
1843 - 1921
Giuseppe Casciaro (1861 - 1941)
Giuseppe Casciaro
1861 - 1941
Eugene James Martin (1938 - 2005)
Eugene James Martin
1938 - 2005
Carl Ludwig Thilson Locher (1851 - 1915)
Carl Ludwig Thilson Locher
1851 - 1915
× Ein Suchabonnement erstellen