Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere (1875 - 1946)

Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere (1875 - 1946) - Foto 1

Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere

Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere (russisch: Евгений Евгеньевич Лансере) war ein herausragender Künstler russischer und sowjetischer Herkunft, dessen Werke eine tiefe Verbindung zur Kunstbewegung Mir Iskusstwa aufzeigen. Geboren in eine Familie mit starken künstlerischen Wurzeln, darunter seine Schwester Sinaida Serebrjakowa und sein Onkel Alexander Benois, prägten diese familiären Einflüsse entscheidend seine künstlerische Laufbahn. Lansere studierte an renommierten Akademien wie der Académie Colarossi und der Académie Julian in Frankreich, was ihm ermöglichte, seinen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Elemente des Barock mit Jugendstil-Ornamentik vereinte​​​​.

In seinen frühen Jahren konzentrierte sich Lansere vornehmlich auf die Illustration von Zeitschriften und Büchern, oft mit einem historischen Fokus, die er mit beeindruckender Genauigkeit umsetzte. Er illustrierte Werke berühmter Autoren wie Lew Tolstoi und Friedrich Schiller. Später, in der sowjetischen Ära, verschob sich sein Schwerpunkt auf monumentale Kunstwerke, darunter die Gestaltung von öffentlichen Räumen wie dem Moskauer Kasaner Bahnhof und der Metrostation Komsomolskaja​​.

Lanseres Werke sind nicht nur Zeugnisse seines individuellen künstlerischen Ausdrucks, sondern auch wichtige kulturelle Artefakte, die Einblick in die Zeit und die Gesellschaft geben, in der er lebte. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen und Museen vertreten, und sein Erbe wird durch die Anerkennung seiner Beiträge zur russischen und sowjetischen Kunstgeschichte bewahrt.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten, die ein tiefgehendes Interesse an Lanseres Werken und seinem Einfluss auf die Kunstwelt haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere in Verbindung stehen, anzumelden. Diese Möglichkeit bietet nicht nur Zugang zu seltenen und wertvollen Stücken, sondern auch vertiefte Einblicke in das künstlerische Erbe eines der markantesten Künstler der Mir Iskusstwa-Bewegung.

Geboren:4. September 1875, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:13. September 1946, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst, Sozialistischer Realismus
Портрет. - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere

Alle Lose
1 Los
Jetzt im Angebot
Produkte ansehen

Autoren und Künstler Russland

Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Dmitri Stachijewitsch Moor (1883 - 1946)
Dmitri Stachijewitsch Moor
1883 - 1946
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov (1959)
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov
1959
Boris Yakovlevich Maluev (1929 - 1990)
Boris Yakovlevich Maluev
1929 - 1990
Juri Pawlowitsch Annenkow (1889 - 1974)
Juri Pawlowitsch Annenkow
1889 - 1974
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Sergey Ignatov (1961)
Sergey Ignatov
1961
Wiktor Isaakowitsch Gerschman (1921 - 2002)
Wiktor Isaakowitsch Gerschman
1921 - 2002
Boris Leonidovich Pasternak (1890 - 1960)
Boris Leonidovich Pasternak
1890 - 1960
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Vladimir Grigorievich Odintsov (1902 - 1957)
Vladimir Grigorievich Odintsov
1902 - 1957
Stanisław Żukowski (1873 - 1944)
Stanisław Żukowski
1873 - 1944
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Vladimir Igorevich Yakovlev (1934 - 1998)
Vladimir Igorevich Yakovlev
1934 - 1998

Schöpfer Jugendstil

Alois Oskar Rudolf Löhner (1890 - 1971)
Alois Oskar Rudolf Löhner
1890 - 1971
Wasilij Porfiejewitsch Timorjew (1870 - 1942)
Wasilij Porfiejewitsch Timorjew
1870 - 1942
Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958)
Robert Rafailowitsch Falk
1886 - 1958
Anatoly Nikolaevich Proshkin (1907 - 1986)
Anatoly Nikolaevich Proshkin
1907 - 1986
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Gustav Siegel (1880 - 1970)
Gustav Siegel
1880 - 1970
Kamil Lhoták (1912 - 1990)
Kamil Lhoták
1912 - 1990
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Walter Eck (1895 - 1960)
Walter Eck
1895 - 1960
Chatschatur Miridshanjan (1930 - 2018)
Chatschatur Miridshanjan
1930 - 2018
Raymond Hains (1926 - 2005)
Raymond Hains
1926 - 2005
Ren Hong (1964)
Ren Hong
1964
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
Eileen Rosemary Mayo (1906 - 1994)
Eileen Rosemary Mayo
1906 - 1994
Armando Julio Reverón (1889 - 1954)
Armando Julio Reverón
1889 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen