Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995)

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995) - Foto 1

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (russisch: Дмитрий Михайлович Краснопевцев) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, Vertreter der "inoffiziellen Kunst" und der so genannten Zweiten Russischen Avantgarde.

Dmytij Krasnopewzew wählte als sein Hauptgenre "metaphysische Stillleben", die sich dem Surrealismus annähern und oft Keramiken, getrocknete Pflanzen und Muscheln in melancholischen Farben darstellen. Diese Werke entwickeln barocke Motive der Zerbrechlichkeit und Unwirklichkeit der Welt. Obwohl seine Werke in seinem Heimatland lange Zeit kaum ausgestellt wurden, fanden sie in anderen Ländern wie Österreich, Deutschland, Frankreich, Japan und den Vereinigten Staaten Bewunderer.

Geboren:8. Juny 1925, Moskau, UdSSR
Verstorben:28. Februar 1995, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Сарай - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Alle Lose
1 Los
Jetzt im Angebot
Produkte ansehen
Gulgulmin - Auktionspreise

Auktionspreise Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Robert Pjetrosowitsch Awakjan (1932 - 2002)
Robert Pjetrosowitsch Awakjan
1932 - 2002
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky (1906 - 1997)
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky
1906 - 1997
Jaroslaw Igorewitsch Krestowski (1925 - 2004)
Jaroslaw Igorewitsch Krestowski
1925 - 2004
Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880
Ivan Semyonovich Chuikov (1935 - 2020)
Ivan Semyonovich Chuikov
1935 - 2020
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)
Lidija Aljeksandrowna Milowa
1925 - 2006
Issa Abasowitsch Barchanojew (1949 - 2002)
Issa Abasowitsch Barchanojew
1949 - 2002
Mikhail Isaevich Dubinsky (1881 - 1941)
Mikhail Isaevich Dubinsky
1881 - 1941
Gleb Vladimirovich Derujinsky (1888 - 1975)
Gleb Vladimirovich Derujinsky
1888 - 1975
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Oljeg Maslow (1965)
Oljeg Maslow
1965
Georgy Alexandrovich Pesis (1929 - 1980)
Georgy Alexandrovich Pesis
1929 - 1980
Lydia Fyodorovna Mandel (1900 - 1978)
Lydia Fyodorovna Mandel
1900 - 1978
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832

Schöpfer Surrealismus

Sohan Qadri (1932 - 2011)
Sohan Qadri
1932 - 2011
Ahmed Mater (1979)
Ahmed Mater
1979
Maurice Haddad (1937)
Maurice Haddad
1937
Claudio Knöpfli (1954)
Claudio Knöpfli
1954
Oskar Koller (1925 - 2004)
Oskar Koller
1925 - 2004
Bengt Karl Erik Lindström (1925 - 2008)
Bengt Karl Erik Lindström
1925 - 2008
Zhu Jianzhong (1954)
Zhu Jianzhong
1954
Sabine Liebchen (1960)
Sabine Liebchen
1960
Osvaldo Budet (1979)
Osvaldo Budet
1979
Josef Herman (1911 - 2000)
Josef Herman
1911 - 2000
Miriam Bäckström (1967)
Miriam Bäckström
1967
Ged Quinn (1963)
Ged Quinn
1963
Peter Umlauf (1938)
Peter Umlauf
1938
Genesis Breyer (Neil) P-Orridge (Megson) (1950 - 2020)
Genesis Breyer (Neil) P-Orridge (Megson)
1950 - 2020
Kunihiro Amano (1929)
Kunihiro Amano
1929
Ren Hong (1964)
Ren Hong
1964