Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995)

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995) - Foto 1

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (russisch: Дмитрий Михайлович Краснопевцев) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, Vertreter der "inoffiziellen Kunst" und der so genannten Zweiten Russischen Avantgarde.

Dmytij Krasnopewzew wählte als sein Hauptgenre "metaphysische Stillleben", die sich dem Surrealismus annähern und oft Keramiken, getrocknete Pflanzen und Muscheln in melancholischen Farben darstellen. Diese Werke entwickeln barocke Motive der Zerbrechlichkeit und Unwirklichkeit der Welt. Obwohl seine Werke in seinem Heimatland lange Zeit kaum ausgestellt wurden, fanden sie in anderen Ländern wie Österreich, Deutschland, Frankreich, Japan und den Vereinigten Staaten Bewunderer.

Geboren:8. Juny 1925, Moskau, UdSSR
Verstorben:28. Februar 1995, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Сарай - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Alle Lose
1 Los
Jetzt im Angebot
Produkte ansehen
Roses in Broken Pot - Auktionspreise

Auktionspreise Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Sergey Aleksandrovich Alimov (1938 - 2019)
Sergey Aleksandrovich Alimov
1938 - 2019
Lev Nikolaevich Golovnitsky (1929 - 1994)
Lev Nikolaevich Golovnitsky
1929 - 1994
Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)
Taras Hurijowytsch Gaponenko
1906 - 1993
Konstantin Methodievich Maximov (1913 - 1994)
Konstantin Methodievich Maximov
1913 - 1994
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Viktor Borisovich Elkonin (1910 - 1994)
Viktor Borisovich Elkonin
1910 - 1994
Witali Nikolajewitsch Onkow (1946 - 2008)
Witali Nikolajewitsch Onkow
1946 - 2008
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Osmjorkin (1892 - 1953)
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Osmjorkin
1892 - 1953
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov (1918 - 1981)
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov
1918 - 1981
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Andrei Borisovich Grositsky (1934 - 2017)
Andrei Borisovich Grositsky
1934 - 2017
Ivan Ivanovich Golikov (1886 - 1937)
Ivan Ivanovich Golikov
1886 - 1937

Schöpfer Surrealismus

John Heartfield (1891 - 1968)
John Heartfield
1891 - 1968
Ana Bešlić (1912 - 2008)
Ana Bešlić
1912 - 2008
William Laurel Harris (1870 - 1924)
William Laurel Harris
1870 - 1924
Slim (George Allen) Aarons (1916 - 2006)
Slim (George Allen) Aarons
1916 - 2006
Allan Houser (1914 - 1994)
Allan Houser
1914 - 1994
Peter Bömmels (1951)
Peter Bömmels
1951
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro (1898 - 1951)
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro
1898 - 1951
Katherine Bradford (1942)
Katherine Bradford
1942
Ratan Parimoo (1936)
Ratan Parimoo
1936
Titus Kaphar (1976)
Titus Kaphar
1976
Jan Jastram (1958)
Jan Jastram
1958
Hiroyuki Matsuura (1964)
Hiroyuki Matsuura
1964
Albert Janesch (1889 - 1973)
Albert Janesch
1889 - 1973
Rebecca Warren (1965)
Rebecca Warren
1965
Chiho Aoshima (1974)
Chiho Aoshima
1974
Loriel Beltrán (1985)
Loriel Beltrán
1985
× Ein Suchabonnement erstellen