Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995)

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995) - Foto 1

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (russisch: Дмитрий Михайлович Краснопевцев) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, Vertreter der "inoffiziellen Kunst" und der so genannten Zweiten Russischen Avantgarde.

Dmytij Krasnopewzew wählte als sein Hauptgenre "metaphysische Stillleben", die sich dem Surrealismus annähern und oft Keramiken, getrocknete Pflanzen und Muscheln in melancholischen Farben darstellen. Diese Werke entwickeln barocke Motive der Zerbrechlichkeit und Unwirklichkeit der Welt. Obwohl seine Werke in seinem Heimatland lange Zeit kaum ausgestellt wurden, fanden sie in anderen Ländern wie Österreich, Deutschland, Frankreich, Japan und den Vereinigten Staaten Bewunderer.

Geboren:8. Juny 1925, Moskau, UdSSR
Verstorben:28. Februar 1995, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Сарай - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Alle Lose
1 Los
Jetzt im Angebot
Produkte ansehen
Roses in Broken Pot - Auktionspreise

Auktionspreise Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew (1942 - 1976)
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew
1942 - 1976
Antonio Canoppi (1769 - 1832)
Antonio Canoppi
1769 - 1832
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993)
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow
1912 - 1993
Inna Solomonovna Olevskaya (1940 - 2021)
Inna Solomonovna Olevskaya
1940 - 2021
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Vasily Maksimovich Maksimov (1844 - 1911)
Vasily Maksimovich Maksimov
1844 - 1911
Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Sergey Borisovich Daragan (1945 - 2004)
Sergey Borisovich Daragan
1945 - 2004
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Dmitry Antonovich Kolupaev (1883 - 1954)
Dmitry Antonovich Kolupaev
1883 - 1954
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940
Vladimir Nikolaevich Nemukhin (1925 - 2016)
Vladimir Nikolaevich Nemukhin
1925 - 2016
Michail Iwanowitsch Terebenjow (1795 - 1864)
Michail Iwanowitsch Terebenjow
1795 - 1864
Viktor Ivanovich Korovin (1935 - 1991)
Viktor Ivanovich Korovin
1935 - 1991
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow (1895 - 1991)
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow
1895 - 1991

Schöpfer Surrealismus

Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Raymond Martinez (1944)
Raymond Martinez
1944
Lin Tianmiao (1961)
Lin Tianmiao
1961
Konstantin Nikolajewitsch Istomin (1887 - 1942)
Konstantin Nikolajewitsch Istomin
1887 - 1942
Cesare Leonardi (1935 - 2021)
Cesare Leonardi
1935 - 2021
Amoako Boafo (1984)
Amoako Boafo
1984
Nick van Woert (1979)
Nick van Woert
1979
Linn Schröder (1977)
Linn Schröder
1977
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000
Alejandro Corujeira (1961)
Alejandro Corujeira
1961
Patricia Piccinini (1965)
Patricia Piccinini
1965
Enzo Cucchi (1949)
Enzo Cucchi
1949
R. H. Quaytman (1961)
R. H. Quaytman
1961
Sally Davies (1956)
Sally Davies
1956
Gernot Rasenberger (1943)
Gernot Rasenberger
1943
Arch Hades (1992)
Arch Hades
1992
× Ein Suchabonnement erstellen