Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995)

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995) - Foto 1

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (russisch: Дмитрий Михайлович Краснопевцев) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, Vertreter der "inoffiziellen Kunst" und der so genannten Zweiten Russischen Avantgarde.

Dmytij Krasnopewzew wählte als sein Hauptgenre "metaphysische Stillleben", die sich dem Surrealismus annähern und oft Keramiken, getrocknete Pflanzen und Muscheln in melancholischen Farben darstellen. Diese Werke entwickeln barocke Motive der Zerbrechlichkeit und Unwirklichkeit der Welt. Obwohl seine Werke in seinem Heimatland lange Zeit kaum ausgestellt wurden, fanden sie in anderen Ländern wie Österreich, Deutschland, Frankreich, Japan und den Vereinigten Staaten Bewunderer.

Geboren:8. Juny 1925, Moskau, UdSSR
Verstorben:28. Februar 1995, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Сарай - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Alle Lose
1 Los
Jetzt im Angebot
Produkte ansehen
Three Herrings - Auktionspreise

Auktionspreise Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov) (1793 - 1837)
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov)
1793 - 1837
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Stepan Filippovich Galaktionov (1779 - 1854)
Stepan Filippovich Galaktionov
1779 - 1854
Nikolay Ivanovich Utkin (1780 - 1863)
Nikolay Ivanovich Utkin
1780 - 1863
Fjeodosij Iwanowitsch Janjenko (1762 - 1809)
Fjeodosij Iwanowitsch Janjenko
1762 - 1809
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)
Juri Michailowitsch Neprinzew
1909 - 1996
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti (1874 - 1962)
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti
1874 - 1962
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928
Oleg Fedorov (1959)
Oleg Fedorov
1959
Boris Solomonovich Aronson (1898 - 1980)
Boris Solomonovich Aronson
1898 - 1980
Daniil Borisowitsch Daran (1894 - 1964)
Daniil Borisowitsch Daran
1894 - 1964
Alexander Nikolajewitsch Wolkow (1886 - 1957)
Alexander Nikolajewitsch Wolkow
1886 - 1957
Stepan Arefin (1922 - 2006)
Stepan Arefin
1922 - 2006

Schöpfer Surrealismus

Tamara Pawlowna Njetschajewa (1922 - 2003)
Tamara Pawlowna Njetschajewa
1922 - 2003
Rainer Zille (1945 - 2005)
Rainer Zille
1945 - 2005
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Valentino Vago (1931 - 2018)
Valentino Vago
1931 - 2018
Aldo Cipullo (1935 - 1984)
Aldo Cipullo
1935 - 1984
Marcus Jansen (1968)
Marcus Jansen
1968
Roberto Aizenberg (1928 - 1996)
Roberto Aizenberg
1928 - 1996
Sara Campesan (1924 - 2016)
Sara Campesan
1924 - 2016
Siegfried Neuenhausen (1931)
Siegfried Neuenhausen
1931
Henry Codax (XX. Jahrhundert)
Henry Codax
XX. Jahrhundert
José Zanine Caldas (1919 - 2001)
José Zanine Caldas
1919 - 2001
Moisey Alexandrovich Feigin (1904 - 2008)
Moisey Alexandrovich Feigin
1904 - 2008
Masako Miki (1973)
Masako Miki
1973
Oleg Konstantinovich Komov (1932 - 1994)
Oleg Konstantinovich Komov
1932 - 1994
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
Gisela Bührmann (1925 - 2011)
Gisela Bührmann
1925 - 2011