naturalismus

Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Franz Nölken war ein deutscher Maler des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Mitglied der Künstlergruppe "Brücke", die zum Begründer des deutschen Expressionismus wurde.
Franz Nölken beherrschte eine Vielzahl von Techniken, darunter Öl, Pastell und Aquarell, und zeichnete sich durch seine Porträtmalerei, aber auch durch seine Landschaften und Stillleben aus. Sein Werk zeichnet sich durch eine virtuose Zeichnung und den Wunsch nach einer Vereinfachung der Bildmittel aus. Während des Ersten Weltkriegs eingezogen, starb Nölken kurz vor Kriegsende in Nordfrankreich. Er hinterließ wichtige Spuren in der Geschichte des Expressionismus.


Karl Hofer war ein deutscher Maler des Expressionismus und des expressiven Realismus. Er war Direktor der Berliner Hochschule für die bildenden Künste.


Eugen Felix Prosper Bracht war ein deutscher Landschafts- und Historienmaler sowie Hochschullehrer.
Das Frühwerk Brachts umfasst die Zeit von 1859 bis 1873 und war vornehmlich akademisch geprägt. Bracht beschäftigte sich mit Naturlandschaften, Menschen und Tiere wurden nur durch Pinselstriche angedeutet.
Um 1875 begann Bracht die Heide darzustellen, ein damals wenig beachteter Landschaftstypus, mit dem sich zuvor sich nur Heimatmaler beschäftigt hatten.
Nach 1881 entstanden die ersten Werke mit Orientmotiven, meist als Großmotiv. Anders als viele Orientmaler bediente Bracht nicht die Klischees und Phantasien der Europäer, er bemühte sich um eine charakteristische Darstellung des Alltags mit ethnologischem Wert. Ab 1887 entstanden Gebirgslandschaften und stark symbolisch aufgeladene Landschaften.
War beim deutschen Impressionismus Bracht noch ein Vorreiter, so verließ er in seiner letzten Schaffensphase die Avantgarde. Gemessen an der Quantität der Gemälde ist diese Periode eine der umfangreichsten, blieben doch Experimente und Reisen im Wesentlichen aus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Käthe Münzer, verehelicht Käthe Münzer-Neumann war eine deutsche Malerin und Karikaturistin.


Gotthardt Kuehl war ein deutscher Maler des späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als impressionistischer Maler und Lehrer bekannt.
Gotthardt Kuehl studierte Malerei an den Kunstakademien in Dresden und München sowie in Paris, wo er zwei Jahre lang lebte, und auf Studienreisen in Italien und den Niederlanden. Er schuf Stadtansichten, Architekturskizzen und Gesellschaftsbilder und erlangte bereits in der Frühphase seines Schaffens Anerkennung.
Kuehl beteiligte sich an der Gründung mehrerer Künstlervereinigungen, darunter die Elbianer, und war Mitglied der Berliner Sezession. Bis zu seinem Tod blieb er als Künstler und Lehrer aktiv.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.
