autographes



Nathaniel Hawthorne ist ein amerikanischer Schriftsteller und Autor.
Hawthorne ist ein gefeierter Autor von Kurzgeschichten und ein Meister des allegorischen und symbolischen Erzählens. Als einer der ersten Schriftsteller der amerikanischen Literatur ist er vor allem für seine Werke Der scharlachrote Buchstabe (1850) und Das Haus der sieben Giebel (1851) bekannt. Hawthornes künstlerische Werke werden der amerikanischen Romantik und insbesondere der so genannten dunklen Romantik zugerechnet, einer populären Faszination für das Irrationale, Dämonische und Groteske in der Mitte des 19.


Nathaniel Hawthorne ist ein amerikanischer Schriftsteller und Autor.
Hawthorne ist ein gefeierter Autor von Kurzgeschichten und ein Meister des allegorischen und symbolischen Erzählens. Als einer der ersten Schriftsteller der amerikanischen Literatur ist er vor allem für seine Werke Der scharlachrote Buchstabe (1850) und Das Haus der sieben Giebel (1851) bekannt. Hawthornes künstlerische Werke werden der amerikanischen Romantik und insbesondere der so genannten dunklen Romantik zugerechnet, einer populären Faszination für das Irrationale, Dämonische und Groteske in der Mitte des 19.


Nathaniel Hawthorne ist ein amerikanischer Schriftsteller und Autor.
Hawthorne ist ein gefeierter Autor von Kurzgeschichten und ein Meister des allegorischen und symbolischen Erzählens. Als einer der ersten Schriftsteller der amerikanischen Literatur ist er vor allem für seine Werke Der scharlachrote Buchstabe (1850) und Das Haus der sieben Giebel (1851) bekannt. Hawthornes künstlerische Werke werden der amerikanischen Romantik und insbesondere der so genannten dunklen Romantik zugerechnet, einer populären Faszination für das Irrationale, Dämonische und Groteske in der Mitte des 19.


Herman Melville war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Seemann.
Melvilles entbehrungsreiche Jugend endete auf einem Walfangschiff. Im Oktober 1844 kehrte er von seinen Abenteuern in der Südsee zurück, und im darauf folgenden Frühjahr schrieb er "Taipi". Das Buch basiert auf den Ereignissen rund um Melvilles Desertion vom Walfangschiff Acushnet im Jahr 1842 und den anschließenden Abenteuern auf den Marquesas-Inseln.
Melville schrieb mehrere weitere Romane und Kurzgeschichten sowie zahlreiche Gedichte, doch zu Lebzeiten wurden seine Werke von seinen Zeitgenossen kaum gewürdigt. Erst in den 1920er Jahren begann man, Melville neu zu interpretieren, und er wurde als Klassiker der Weltliteratur anerkannt. Weltruhm brachte Melville bereits im 20. Jahrhundert der irrationale Roman "Moby Dick".


Washington Irving war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik, Historiker und Diplomat.
Irving wurde als "der erste amerikanische Schriftsteller" bezeichnet, der in Europa anerkannt wurde. Im Jahr 1815 reiste er im Auftrag seiner Familie nach England. Ein großer Erfolg in England und den Vereinigten Staaten war The Sketch Book, das in den Jahren 1819-1820 in mehreren Auflagen erschien und zwei der berühmtesten Werke des Autors enthielt, Rip Van Winkle und The Legend of Sleepy Hollow, die ihn sowohl in England als auch in den Vereinigten Staaten zu einem literarischen Star machten. Er setzte seine literarische Karriere fort und arbeitete an der amerikanischen Botschaft in Großbritannien.
Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten im Jahr 1832 besuchte Irving einige wenig bekannte Gebiete am westlichen Rand des Landes, und diese Reise inspirierte ihn zu seinen Werken Journey on the Prairie (1835), Astoria (1836) und The Adventures of Captain Bonneville (1837). Gegen Ende seines Lebens veröffentlichte er mehrere historische und biografische Werke, darunter das fünfbändige Life of George Washington (1855-1859).



George Gershwin, geboren als Jacob Gershwin, ist ein amerikanischer Komponist und Pianist.
Georges Eltern wanderten 1891 aus Russland in die Vereinigten Staaten aus, und er war etwa 12 Jahre alt, als er sich das Klavierspiel praktisch selbst beibrachte. Sein erstes Lied veröffentlichte Gershwin 1916, doch erst mit Swanee, das der 20-jährige Gershwin 1918 schrieb, wurde er berühmt. Die Einnahmen, die er dafür erhielt, erlaubten es Gershwin, sich auf das Musiktheater zu konzentrieren. In den 1920er Jahren waren George und sein älterer Bruder Ira jedoch wichtige Songschreiber und Hitschreiber am Broadway. Die Texte für alle Gershwin-Filme wurden von Ira Gershwin geschrieben, ebenso wie die Texte für die meisten seiner Musicals, obwohl Gershwin schon früh in seiner Karriere mit anderen Textern zusammenarbeitete, darunter Irving Caesar und Buddy De Silva.
Der erste Broadway-Hit der Gershwin-Brüder war der Song Lady Be Good im Jahr 1924. In seinen Songs, Broadway-Shows und Filmmusiken erzielte der Komponist George Gershwin mit seiner meisterhaften Beherrschung von Jazz, Klassik und populären Musikstilen einen beispiellosen Erfolg. Dazu gehören "Rhapsody in Blue" von 1924, "Concerto in F" von 1925, "An American in Paris" von 1928 und "Second Rhapsody" von 1931. Zwischen 1919 und 1935. Gershwin schrieb die Musik für 31 Musicals, von denen eines - Of Thee I Sing - 1932 als erstes Musical den Pulitzer-Preis für Dramaturgie erhielt. Gershwins Songs wurden im Laufe der Jahre auch in zahlreichen Filmen und preisgekrönten Musicals verwendet.
Die Oper Porgy and Bess, die gemeinsam mit Dubose, Dorothy Hayward und Ira Gershwin geschrieben wurde, war das ehrgeizigste Projekt der Gershwin-Brüder, das unvergessliche Songs mit einem Drama verband. Es wurde 1935 in Boston uraufgeführt und 1959 verfilmt.
Im Jahr 1937 starb der brillante Komponist im Alter von knapp 39 Jahren an einem Gehirntumor. George Gershwin befand sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere und hinterließ einen bedeutenden und dauerhaften Eindruck in der Welt der klassischen Musik. Seine Orchesterwerke werden heute von den meisten renommierten Sinfonieorchestern der Welt aufgeführt. Der zwei Jahre ältere Ira Gershwin lebte noch 46 Jahre nach Georges Tod.



Thomas Edward Lawrence war ein britischer Gelehrter, Archäologe, Militärgelehrter und Stratege, Schriftsteller und Dichter.
Thomas Lawrence studierte an der High School und am Jesus College in Oxford. Er befasste sich insbesondere mit mittelalterlicher Militärarchitektur und erforschte Kreuzritterburgen in Frankreich sowie in Syrien und Palästina. In den frühen 1900er Jahren nahm er an einer Ausgrabung teil, wobei es sich eher um eine kartografische Erkundung von Gaza nach Akaba zu militärstrategischen Zwecken handelte. Die Studie wurde 1915 unter dem Titel The Wilderness of Zin (Die Einöde von Zin) veröffentlicht.
Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Lawrence Mitglied des kartographischen Stabs des Kriegsministeriums in London und mit der Erstellung einer militärisch nützlichen Karte des Sinai beauftragt. Ab 1914 war er im Rang eines Leutnants bereits an verschiedenen Operationen in Kairo und anderen arabischen Ländern beteiligt. Es wird angenommen, dass Lawrence einen wesentlichen Beitrag zum Sieg des arabischen Aufstands gegen das Osmanische Reich leistete, und die Einheimischen gaben ihm den Spitznamen Lawrence von Arabien.
Lawrence hatte auch Zeit, an seinen Kriegserinnerungen zu arbeiten und veröffentlichte 1926 ein Buch über seine Aktivitäten, The Seven Pillars of Wisdom. Interessant sind auch seine ergreifende Dienstchronik The Mint und ein umfangreicher Briefwechsel. Im Auftrag des Buchgestalters Bruce Rogers übersetzte er die Odyssee von Homer ins Englische. Lawrence schrieb auch über 100 Gedichte, die 1971 in der Sammlung Minorities veröffentlicht wurden.
Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete Lawrence für das britische Außenministerium und diente in der Royal Air Force. Er starb bei einem Motorradunfall im Mai 1935 im Alter von 46 Jahren.


Rabindranath Tagore war ein indischer Philosoph, bengalischer Dichter, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger. Tagore erhielt 1913 den Nobelpreis für Literatur und war damit der erste asiatische Nobelpreisträger.
Tagore revolutionierte in einer als „Bengalische Renaissance“ bekannten Zeit die bengalische Literatur mit Werken wie Ghare baire (deutsch Das Heim und die Welt) oder Gitanjali und erweiterte die bengalische Kunst mit einer Unzahl von Gedichten, Kurzgeschichten, Briefen, Essays und Bildern. Er war ein engagierter Kultur- und Sozialreformer sowie Universalgelehrter. Die Kunst seiner Heimat modernisierte er, indem er ihre strikte Struktur und klassische Formensprache gezielt angriff. Zwei seiner Lieder sind heute die Nationalhymnen von Bangladesch und Indien: Amar Shonar Bangla und Jana Gana Mana. Tagore wurde als Gurudeb bezeichnet, ein Ehrentitel, der sich auf Guru und Deva bezieht.

