beautiful city

Charles Dickens, mit vollem Namen Charles John Huffam Dickens, ist der berühmteste britische Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, ein Klassiker der Weltliteratur.
Von Kindheit an lernte der zukünftige Schriftsteller alle Schwierigkeiten des Lebens in Armut: sein Vater im Gefängnis für Schulden, harte Arbeit in einer Fabrik. Die Arbeit als Gerichtsstenograph und Reporter weckte in ihm eine starke Neigung zum Journalismus und eine Verachtung für das Gesetz und das Parlament.
Dickens hatte viele Talente: Neben seiner literarischen Arbeit war er Schauspieler, gab Zeitschriften heraus und veranstaltete zahlreiche literarische Lesungen, bei denen er sich der Bewunderung und Liebe des Publikums erfreute. Charles Dickens war ein produktiver und vielseitiger Schriftsteller, der viele brillante und oft komische Werke verfasste.
Seine Romane decken ein breites Spektrum an sozialen, moralischen, emotionalen und anderen Aspekten ab. Als feinsinniger Psychologe interessiert er sich auch sehr für die ganz gewöhnlichen Menschen, aber auch für die Exzentriker, die Fehlerhaften und sogar die Verrückten. Dickens war zu seinen Lebzeiten in der ganzen Welt sehr beliebt. Seine Intelligenz, sein Weitblick und sein tiefes Nachdenken über die Gesellschaft und ihre Fehler bereicherten seine Romane und machten ihn zu einer der großen Persönlichkeiten der Literatur des 19.
Zu Dickens' bekanntesten und beliebtesten Romanen gehören The Pickwick Club Posthumous Notes, Oliver Twist, Nicholas Nickleby, David Copperfield, Cold House, A Tale of Two Cities, Our Mutual Friend, Great Expectations, The Mystery of Edwin Drood.



Washington Irving war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik, Historiker und Diplomat.
Irving wurde als "der erste amerikanische Schriftsteller" bezeichnet, der in Europa anerkannt wurde. Im Jahr 1815 reiste er im Auftrag seiner Familie nach England. Ein großer Erfolg in England und den Vereinigten Staaten war The Sketch Book, das in den Jahren 1819-1820 in mehreren Auflagen erschien und zwei der berühmtesten Werke des Autors enthielt, Rip Van Winkle und The Legend of Sleepy Hollow, die ihn sowohl in England als auch in den Vereinigten Staaten zu einem literarischen Star machten. Er setzte seine literarische Karriere fort und arbeitete an der amerikanischen Botschaft in Großbritannien.
Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten im Jahr 1832 besuchte Irving einige wenig bekannte Gebiete am westlichen Rand des Landes, und diese Reise inspirierte ihn zu seinen Werken Journey on the Prairie (1835), Astoria (1836) und The Adventures of Captain Bonneville (1837). Gegen Ende seines Lebens veröffentlichte er mehrere historische und biografische Werke, darunter das fünfbändige Life of George Washington (1855-1859).


Helen Layfield Bradley war eine englische Künstlerin, geboren in Lees, Lancashire, England. Ihre meist in Öl gemalten Bilder zeigen das Leben in Lancashire in der Edwardianischen Ära.


Alfred Sisley war ein französisch-britischer Maler, der als einer der bedeutendsten Impressionisten gilt. Obwohl er den Großteil seines Lebens in Frankreich verbrachte, behielt Sisley die britische Staatsbürgerschaft bei. Bekannt für seine Landschaftsmalerei, zeichnete sich sein Werk durch die Darstellung der Natur "en plein air" aus, eine Technik, die er konsequenter als seine Zeitgenossen wie Claude Monet oder Pierre-Auguste Renoir verfolgte.
Alfred Sisley war bekannt für seine feinfühlige und oft zurückhaltende Verwendung von Farbe, besonders in Szenen des frühen Morgenlichts oder der Dämmerung. Seine bevorzugten Motive umfassten Brücken, Schneelandschaften und Alleen, die er mit einer Lebendigkeit, aber dennoch kontrollierten Pinselstrichen festhielt.
Trotz seines Talents lebte Sisley größtenteils in Armut, da seine Werke erst nach seinem Tod im Jahr 1899 wesentlich an Wert gewannen. Seine späteren Jahre verbrachte er in Moret-sur-Loing, wo er unter anderem eine beeindruckende Serie von Kirchenmalereien schuf, die oft mit Monets Kathedralen-Serie verglichen wird. Diese Werke zeugen von Sisleys anhaltendem Interesse, das flüchtige Licht und seine Effekte auf die Landschaft einzufangen.
Für Sammler und Kunstexperten bietet Sisleys Oeuvre einen tiefen Einblick in die Anfänge und die Entwicklung des Impressionismus. Seine Fähigkeit, Atmosphäre und Stimmung einzufangen, macht jedes seiner Bilder zu einem faszinierenden Studienobjekt der Naturwahrnehmung und künstlerischen Technik.
Wenn Sie regelmäßige Updates zu Alfred Sisley und kommenden Verkaufs- und Auktionsereignissen erhalten möchten, melden Sie sich hier an. Bleiben Sie über neue Entdeckungen und Ereignisse, die mit Sisley und seinem künstlerischen Erbe verbunden sind, auf dem Laufenden.


Albert Einstein war ein in Deutschland geborener theoretischer Physiker und einer der größten und einflussreichsten Physiker aller Zeiten. Einstein ist vor allem für die Entwicklung der Relativitätstheorie bekannt, aber er leistete auch wichtige Beiträge zur Entwicklung der Theorie der Quantenmechanik. Relativitätstheorie und Quantenmechanik bilden zusammen die beiden Säulen der modernen Physik. Seine aus der Relativitätstheorie abgeleitete Masse-Energie-Äquivalenzformel E = mc2 wurde als „die berühmteste Gleichung der Welt“ bezeichnet. Sein Werk ist auch für seinen Einfluss auf die Wissenschaftsphilosophie bekannt. Er erhielt 1921 den Nobelpreis für Physik „für seine Verdienste um die theoretische Physik und insbesondere für seine Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts“, ein Wendepunkt in der Entwicklung der Quantentheorie. Seine intellektuellen Leistungen und seine Originalität haben dazu geführt, dass „Einstein“ zum Synonym für das Wort „Genie“ geworden ist.


Francis-Marie Martinez Picabia war ein französischer Maler, Schriftsteller und Typograf, der insbesondere für seine avantgardistischen und dadaistischen Werke bekannt ist. Geboren am 22. Januar 1879 in Paris, zeigte Picabia schon früh eine Leidenschaft für die Kunst, was ihn dazu brachte, seine Ausbildung an renommierten Kunstschulen wie der École des Arts Décoratifs und der Académie Humbert zu verfolgen. Während seiner frühen Karriere experimentierte er mit verschiedenen Stilen, darunter Impressionismus und Kubismus, bevor er sich den avantgardistischen Bewegungen anschloss.
Picabias Werke sind bekannt für ihre Vielfalt und Innovationskraft. Er war ein Schlüsselfigur der Dada-Bewegung und experimentierte mit mechanischen Bildern und abstrakter Kunst, was ihn zu einem der vielseitigsten Künstler seiner Zeit machte. Einige seiner bekanntesten Werke, wie "Udnie (Junges amerikanisches Mädchen, Der Tanz)" und "Maschine Turn Quickly", sind in bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Musée National d'Art Moderne im Centre Georges Pompidou in Paris.
In den 1930er Jahren knüpfte Picabia Kontakte zu anderen Künstlern und Intellektuellen wie Gertrude Stein und wandte sich gegen Ende seines Lebens erneut dem Impressionismus zu. Trotz gesundheitlicher Probleme und der Anschuldigung der Kollaboration während des Zweiten Weltkriegs, die nie zu einem Prozess führten, blieb Picabia ein einflussreicher Künstler bis zu seinem Tod am 30. November 1953 in Paris. Sein Vermächtnis als Pionier der modernen Kunst und besonders des Dadaismus ist unbestritten.
Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet das Studium von Picabias Werk einen tiefen Einblick in die Entwicklung der modernen Kunst im 20. Jahrhundert. Seine Fähigkeit, Stile zu wechseln und neue künstlerische Ausdrucksformen zu erforschen, macht seine Arbeiten zu einem faszinierenden Forschungsgebiet.
Wir laden alle Interessierten ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse zu Werken von Francis-Marie Martinez Picabia informiert zu werden. Entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens und bleiben Sie über die neuesten Entdeckungen und Angebote in der Welt der Kunst und Antiquitäten auf dem Laufenden.


Man Ray, eigentlich Emmanuel Radnitzky, war ein US-amerikanischer Künstler, der für seine Beiträge zur Fotografie und zum Dadaismus sowie Surrealismus bekannt ist. Geboren im Jahr 1890, erweiterte er die Grenzen traditioneller Kunst, indem er sich in unterschiedlichen Medien wie Fotografie, Malerei und Filmkunst ausdrückte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch innovative Techniken und die Erforschung des Unbewussten aus, was ihn zu einer Schlüsselfigur in der Entwicklung der modernen Kunst machte.
Man Ray ist besonders für seine fotographischen Werke berühmt, darunter die Rayografien – eine Technik, die er erfand, bei der Objekte direkt auf lichtempfindliches Papier gelegt und dann belichtet werden. Diese experimentellen Arbeiten, die ohne Kamera entstanden, illustrieren seine Fähigkeit, die Grenzen der Fotografie zu erweitern und ihre Rolle als künstlerisches Ausdrucksmittel neu zu definieren. Seine Porträts von Künstlerkollegen, Literaten und bedeutenden Persönlichkeiten der Avantgarde-Bewegung unterstreichen zudem seine Bedeutung in den kulturellen Kreisen seiner Zeit.
Man Rays Werke sind in einigen der bedeutendsten Museen und Galerien der Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris. Diese Institutionen bewahren und präsentieren seine Arbeiten, die nicht nur für ihre künstlerische Qualität, sondern auch für ihren Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen geschätzt werden. Durch Ausstellungen und Sammlungen bleiben sein Erbe und sein Einfluss auf die Kunstwelt lebendig.
Für Sammler und Kunstexperten bietet die Auseinandersetzung mit Man Rays Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung der modernen Kunst und Fotografie. Seine innovativen Techniken und visionären Ideen bleiben eine Inspirationsquelle und ein wichtiger Bezugspunkt in der Kunstgeschichte. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Man Ray informiert zu werden, empfehlen wir, sich für unsere Updates anzumelden. Diese fokussierte Abonnementoption gewährleistet, dass Sie stets über relevante Ereignisse und Möglichkeiten auf dem Laufenden bleiben, ohne durch unwesentliche Informationen abgelenkt zu werden.


Johannes Janssonius war ein niederländischer Kartograf, Drucker und Verleger.
Im Jahr 1616 schuf Janssonius seine ersten Karten von Frankreich und Italien, und jedes Jahr erweiterte und verbesserte er ihre Veröffentlichung. Der so genannte "Große Atlas" umfasste bereits elf Bände. Die Ausgaben wurden in Niederländisch, Latein, Französisch und Deutsch gedruckt.


William Shakespeare war ein britischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller.
William Shakespeares Vater, John Shakespeare, war Kaufmann und Beamter in Stratford. Es wird berichtet, dass er eine Zeit lang als Seemann arbeitete, bevor er sich einer Theatergruppe in London anschloss. In den 1590er Jahren begann Shakespeare mit dem Schreiben von Theaterstücken, und 1593 veröffentlichte er ein Gedicht, Venus und Adonis, das sehr populär wurde. Er widmete es dem Herzog von Southampton, der ein Mäzen der Künste und ein Förderer von Talenten war, und bald florierte sein Geschäft.
Von 1592 bis 1600 schrieb Shakespeare seine Dramen und romantischen Komödien Richard III, Der Widerspenstigen Zähmung, Romeo und Julia, Ein Sommernachtstraum und Der Kaufmann von Venedig sowie die Komödien Viel Lärm um nichts, Zwölfte Nacht und die Tragödie Julius Cäsar. Das Geschäft des Dramatikers war so erfolgreich, dass er sogar ein großes Haus in Stratford kaufte. Im Jahr 1599 wurde Shakespeare einer der Eigentümer, Dramatiker und Schauspieler des neuen Globe Theatre. Im Jahr 1603 nahm König James Shakespeares Truppe unter seine direkte Schirmherrschaft. In seiner Reifezeit wandte sich der große Dramatiker Tragödien zu, darunter "Hamlet", "Othello", "König Lear" und "Macbeth".
Obwohl die Forscher im 19. Jahrhundert Zweifel an der Urheberschaft vieler dieser Werke hatten, gilt William Shakespeare als der größte englische Dramatiker, einer der besten Dramatiker der Welt. Seine Stücke wurden in alle wichtigen Sprachen übersetzt und bilden bis heute die Grundlage des weltweiten Theaterrepertoires, die meisten von ihnen wurden mehrfach verfilmt. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde ist Shakespeare nach wie vor der meistverkaufte Dramatiker der Welt, und seine Stücke und Gedichte wurden in den fast 400 Jahren seit seinem Tod mehr als 4 Milliarden Mal verkauft.


Franz von Stuck war ein deutscher Zeichner, Maler und Bildhauer des Jugendstils und des Symbolismus.


Ewald Wilhelm Hubert Mataré war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Grafiker und Maler. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen stilisierte Tierskulpturen und sakrale Auftragsarbeiten. Sein Œuvre umfasst an die 600 plastische Werke, mehr als 400 Holzschnitte, rund 300 Zeichnungen und mehr als 200 Aquarelle.


