landscape with houses

Ardengo Soffici war ein italienischer Künstler und Kunstkritiker. Einer der Begründer des Futurismus. Unterstützte den Faschismus.
Ardengo Soffici besuchte 1897 die Akademie der Schönen Künste in Florenz und studierte anschließend Malerei in Paris, wo er 1904 Kunstkritiker und Illustrator wurde. In dieser Zeit lernt er Pablo Picasso, Georges Braque, Gino Severini und Guillaume Apollinaire kennen. Ab 1908 arbeitet er für die neue Zeitschrift "La Voce", in der er eine Reihe seiner Essays über zeitgenössische französische Malerei und Literatur veröffentlicht. Seit seiner Parisreise stark vom Kubismus beeinflusst, übt Ardengo Soffici in seinen Artikeln scharfe Kritik an der futuristischen Malerei.


Peter Jakob Schober war ein bedeutender deutscher Maler, der dem Expressiven Realismus zugerechnet wird. Trotz aller Widrigkeiten während des Ersten und Zweiten Weltkriegs blieb er der Kunst treu und zeigte eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Sein künstlerischer Weg führte ihn von Stuttgart nach Paris, wo er sich vom Impressionismus und den Techniken Cézannes inspirieren ließ. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland begann er eine erfolgreiche Karriere als Künstler und erhielt zahlreiche Aufträge für art am Bau.
Durch seine Reisen nach Spanien, Frankreich, Italien und Nordafrika wurde Schobers Werk über Deutschland hinaus bekannt. Sein Engagement in Kunstorganisationen, unter anderem als Vorsitzender der Stuttgarter Sezession, festigte seinen Einfluss. Die Auszeichnungen und Anerkennungen, die er erhielt, wie das Bundesverdienstkreuz und die Professur, würdigten seine künstlerische Leistung. Peter Jakob Schobers Einfluss auf die Kunstwelt bleibt nachhaltig und tiefgreifend.



Marten Rijckaert war ein flämischer Barockmaler, der für seine Landschaften in italienischer Manier bekannt ist.
Marten Rijckaert war ein Schüler von Tobias Verhacht. Er wurde 1607 als Meister in der St. Lukasgilde in Antwerpen eingetragen. Reikart war ein enger Freund von Antonis van Dyck.
Sein Werk ist geprägt von felsigen Waldlandschaften, oft mit Wasserfällen, Ruinen und Architekturen. Diese italienischen Landschaften stehen den Werken des flämischen Malers Paul Brill nahe, und das panoramische Konzept seiner Kompositionen ist den Werken von Jan Brueghel dem Älteren geschuldet.




Pieter de Molijn war ein niederländischer Maler, Zeichner und Radierer, der 1595 in London geboren wurde und 1661 in Haarlem verstarb. Er ist vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt, die einen wesentlichen Beitrag zur niederländischen Landschaftsmalerei leisteten.
Molijn trat 1616 der Haarlemer Lukasgilde bei und entwickelte in den folgenden Jahren seinen unverwechselbaren Stil. Er war einer der Pioniere der tonalen Landschaftsmalerei, einer Stilrichtung, die mit reduzierten Farbskalen und subtilen Lichteffekten die Stimmung der Landschaft einfängt. Seine Werke zeichnen sich durch eine feinfühlige Behandlung von Licht und Atmosphäre aus und zeigen oft die flache, ruhige Landschaft Hollands.
Im Laufe seiner Karriere unterrichtete Molijn mehrere Schüler, darunter Gerard ter Borch den Älteren und dessen Sohn, Jan Coelenbier und Allart van Everdingen. Durch seine Lehre und sein umfangreiches Oeuvre hatte Molijn einen nachhaltigen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern.
Seine Werke sind heute in zahlreichen Museen und Galerien zu finden und geben Zeugnis von seinem Talent, die niederländische Landschaft in ihrer ganzen Stille und Schönheit einzufangen. Sein Beitrag zur Entwicklung der Landschaftsmalerei ist unbestreitbar und sein Erbe lebt in den Werken seiner Schüler und Bewunderer fort.
Für Sammler und Kunstexperten bietet Pieter de Molijn ein faszinierendes Studienobjekt, das Einblicke in eine Schlüsselperiode der Kunstgeschichte ermöglicht. Seine Fähigkeit, Stimmung und Atmosphäre einzufangen, macht jedes seiner Werke zu einem wertvollen und begehrten Sammlerstück.
Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten, die sich ausschließlich auf Pieter de Molijn beziehen. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die Werke dieses herausragenden Künstlers betreffen.


Johan Barthold Jongkind war ein niederländischer Maler.
Heute wird er als einer der bedeutendsten Vorläufer des Impressionismus angesehen; seine Werke sind in vielen prominenten Museen zu sehen.


Francis Newton Souza, meist nur F. N. Souza, war ein indischer Künstler. Er gilt als einer der bedeutendsten modernen Künstler seines Landes.


Jacob van Ruysdael, niederländischer Maler, Zeichner und Kupferstecher, gilt als einer der herausragenden Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er wurde um 1628/29 in Haarlem, Niederlande, geboren und gehörte zu einer Künstlerfamilie, die die Landschaftsmalerei prägte. Sein genauer Lehrer ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass er von seinem Vater und seinem Onkel sowie von anderen Haarlemer Landschaftsmalern wie Cornelis Vroom und Allaert van Everdingen beeinflusst wurde.
Ruisdael ist bekannt für seine detaillierten und stimmungsvollen Darstellungen niederländischer Landschaften. Seine Werke, zu denen oft dramatische Waldszenen oder großformatige Panoramabilder von Haarlem gehören, zeichnen sich durch eine Kombination aus fast wissenschaftlicher Beobachtung und einem monumentalen, ja heroischen Verständnis von Komposition aus. Heute befinden sich seine Werke in privaten und institutionellen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter die National Gallery in London, das Rijksmuseum in Amsterdam und das Eremitage-Museum in St. Petersburg.
Interessanterweise gibt es Hinweise darauf, dass Ruysdal auch als Arzt tätig war, obwohl dies umstritten ist. Es gibt Berichte, wonach er in Amsterdam Medizin studierte und als Chirurg praktizierte, aber dafür gibt es keine eindeutigen Beweise. Was seine Reisen anbelangt, so scheint Ruysdal, abgesehen von einigen Reisen in die Niederlande und möglicherweise nach Deutschland, relativ wenig gereist zu sein.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Burg Bentheim, Eine gebleichte Ansicht von Haarlem und Der jüdische Friedhof, die seine charakteristische Beziehung zu Licht und Natur zeigen. Sein Werk hat die Landschaftsmalerei in der ganzen Welt beeinflusst, von den englischen Romantikern bis zur Schule von Barbizon in Frankreich und der Hudson River School in den Vereinigten Staaten.
Kunstliebhabern und Sammlern, die sich für das Werk von Jacob van Ruysdael interessieren, empfehlen wir, sich für Nachrichten über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen mit Bezug zum Werk von Jacob van Ruysdael anzumelden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt eines der größten Meister der Landschaftsmalerei einzutauchen.
