Jacob van Ruisdael (1628 - 1682) - Foto 1

Jacob van Ruisdael

Jacob van Ruysdael, niederländischer Maler, Zeichner und Kupferstecher, gilt als einer der herausragenden Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er wurde um 1628/29 in Haarlem, Niederlande, geboren und gehörte zu einer Künstlerfamilie, die die Landschaftsmalerei prägte. Sein genauer Lehrer ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass er von seinem Vater und seinem Onkel sowie von anderen Haarlemer Landschaftsmalern wie Cornelis Vroom und Allaert van Everdingen beeinflusst wurde.

Ruisdael ist bekannt für seine detaillierten und stimmungsvollen Darstellungen niederländischer Landschaften. Seine Werke, zu denen oft dramatische Waldszenen oder großformatige Panoramabilder von Haarlem gehören, zeichnen sich durch eine Kombination aus fast wissenschaftlicher Beobachtung und einem monumentalen, ja heroischen Verständnis von Komposition aus. Heute befinden sich seine Werke in privaten und institutionellen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter die National Gallery in London, das Rijksmuseum in Amsterdam und das Eremitage-Museum in St. Petersburg.

Interessanterweise gibt es Hinweise darauf, dass Ruysdal auch als Arzt tätig war, obwohl dies umstritten ist. Es gibt Berichte, wonach er in Amsterdam Medizin studierte und als Chirurg praktizierte, aber dafür gibt es keine eindeutigen Beweise. Was seine Reisen anbelangt, so scheint Ruysdal, abgesehen von einigen Reisen in die Niederlande und möglicherweise nach Deutschland, relativ wenig gereist zu sein.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Burg Bentheim, Eine gebleichte Ansicht von Haarlem und Der jüdische Friedhof, die seine charakteristische Beziehung zu Licht und Natur zeigen. Sein Werk hat die Landschaftsmalerei in der ganzen Welt beeinflusst, von den englischen Romantikern bis zur Schule von Barbizon in Frankreich und der Hudson River School in den Vereinigten Staaten.

Kunstliebhabern und Sammlern, die sich für das Werk von Jacob van Ruysdael interessieren, empfehlen wir, sich für Nachrichten über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen mit Bezug zum Werk von Jacob van Ruysdael anzumelden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt eines der größten Meister der Landschaftsmalerei einzutauchen.

Geboren:1628, Haarlem, Die Niederlande
Verstorben:10. März 1682, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule, Lukasgilde
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Kees van Bohemen (1928 - 1985)
Kees van Bohemen
1928 - 1985
Leonid Romanovich Sologub (1884 - 1956)
Leonid Romanovich Sologub
1884 - 1956
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Dirck van Delen (1605 - 1671)
Dirck van Delen
1605 - 1671
Sjord Busman (1948)
Sjord Busman
1948
Hendrik Jan Hein (1822 - 1866)
Hendrik Jan Hein
1822 - 1866
Johannes Hari (1772 - 1849)
Johannes Hari
1772 - 1849
Jacob Abels (1803 - 1866)
Jacob Abels
1803 - 1866
Joachim Govertsz Camphuysen (1601 - 1659)
Joachim Govertsz Camphuysen
1601 - 1659
Cornelis van Poelenburgh (1594 - 1667)
Cornelis van Poelenburgh
1594 - 1667
Frans Francken II (1581 - 1642)
Frans Francken II
1581 - 1642
Adriaen van der Werff (1659 - 1722)
Adriaen van der Werff
1659 - 1722
Zhuang Hong Yi (1962)
Zhuang Hong Yi
1962
Willem de Kooning (1904 - 1997)
Willem de Kooning
1904 - 1997
Jan Wynants (1631 - 1684)
Jan Wynants
1631 - 1684

Schöpfer Alte Meister

Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Giuseppe Antonio Landi (1713 - 1791)
Giuseppe Antonio Landi
1713 - 1791
Christophe Huet (1700 - 1756)
Christophe Huet
1700 - 1756
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Pedro de Raxis (1555 - 1626)
Pedro de Raxis
1555 - 1626
Marten Stoop (1618 - 1647)
Marten Stoop
1618 - 1647
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Orazio Cambiasi (Cambiaso) (1589)
Orazio Cambiasi (Cambiaso)
1589
Giuseppe Varotti (1715 - 1780)
Giuseppe Varotti
1715 - 1780
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Denijs Calvaert (1540 - 1619)
Denijs Calvaert
1540 - 1619
× Ein Suchabonnement erstellen