Jan Brueghel I (1568 - 1625) - Foto 1

Jan Brueghel I

Jan Brueghel der Ältere war ein flämischer Maler, der für seine detailreichen Landschaften, lebhaften Blumenstillleben und Paradieslandschaften bekannt wurde. Sein Spitzname "Samt" Brueghel resultierte aus seiner meisterhaften Darstellung von Stoffen, während "Blumen" Brueghel auf seine Spezialisierung auf Blumenstillleben hinweist und "Paradies" Brueghel auf seine Erfindung des Genres der Paradieslandschaft zurückgeht​​.

Nach dem frühen Tod seiner Eltern wuchs Jan bei seiner Großmutter Mayken Verhulst auf, die ihm erste Kunstunterweisungen gab. Seine formale Ausbildung setzte er in Antwerpen unter Peter Goetkint fort, bevor er für Studien nach Italien reiste. Dort arbeitete er unter anderem in Neapel, Rom und Mailand und stand in Rom und Mailand unter dem Schutz und der Förderung von Kardinal Ascanio Colonna und Kardinal Federigo Borromeo, die zu lebenslangen Freunden und Förderern wurden​​​​.

Brueghel kehrte 1596 nach Antwerpen zurück, wo er sich als bedeutendes Mitglied der künstlerischen Gemeinschaft etablierte. Er heiratete zweimal und hatte insgesamt zehn Kinder. Seine Werke zeichnen sich durch eine feine Detailgenauigkeit und lebendige Farbgebung aus, beeinflusst von seiner Zeit in Italien und der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, darunter Peter Paul Rubens. Brueghel und Rubens arbeiteten oft zusammen, wobei Rubens die Figuren und Brueghel die Landschaft und Stilllebenelemente malte​​.

Jan Brueghel der Ältere gilt als einer der vielseitigsten Künstler seiner Zeit, dessen Werke noch heute in bedeutenden Museen weltweit zu finden sind. Sein Beitrag zur flämischen Barockmalerei und insbesondere zur Entwicklung der Landschafts- und Stilllebenmalerei bleibt unübertroffen.

Für weitere Informationen und Updates zu Werken von Jan Brueghel der Ältere, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, empfehlen wir Ihnen, sich für unseren Newsletter anzumelden. So bleiben Sie über die neuesten Entdeckungen und Angebote bezüglich dieses herausragenden Meisters der flämischen Malerei informiert.

Geboren:1568, Brüssel, Spanische Niederlande
Verstorben:13. Januar 1625, Antwerpen, Spanische Niederlande
Nationalität:Belgien, Flandern, Spanische Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Vincent De Vos (1829 - 1875)
Vincent De Vos
1829 - 1875
François Joseph Binjé (1835 - 1900)
François Joseph Binjé
1835 - 1900
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Jan Cossiers (1600 - 1671)
Jan Cossiers
1600 - 1671
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Marcel Broodthaers (1924 - 1976)
Marcel Broodthaers
1924 - 1976

Schöpfer Alte Meister

Antón Pizarro (1552 - 1622)
Antón Pizarro
1552 - 1622
 Pseudo-Roestraten (1675 - 1724)
Pseudo-Roestraten
1675 - 1724
Pieter Anthonisz. van Groenewegen (1600 - 1658)
Pieter Anthonisz. van Groenewegen
1600 - 1658
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Jean Clouet (1480 - 1541)
Jean Clouet
1480 - 1541
Marie-Victoire Jaquotot (1772 - 1855)
Marie-Victoire Jaquotot
1772 - 1855
Johann Conrad Seekatz (1719 - 1768)
Johann Conrad Seekatz
1719 - 1768
Pieter van der Borcht III (1604 - 1631)
Pieter van der Borcht III
1604 - 1631
Barend Graat (1628 - 1709)
Barend Graat
1628 - 1709
Michelangelo Cinganelli (1558 - 1635)
Michelangelo Cinganelli
1558 - 1635
Dominicus van Tol (1635 - 1676)
Dominicus van Tol
1635 - 1676
Marco Cardisco (1486 - 1542)
Marco Cardisco
1486 - 1542
Girolamo Scaglia (1620 - 1686)
Girolamo Scaglia
1620 - 1686
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Reyer Claesz. Suycker (1590 - 1653)
Reyer Claesz. Suycker
1590 - 1653
Jacopo da Empoli (1551 - 1640)
Jacopo da Empoli
1551 - 1640