5 x 27cm)

HAP Grieshaber, ursprünglich Helmut Andreas Paul Grieshaber, war ein deutscher Grafiker und bildender Künstler. Sein bevorzugtes Medium war der großformatige abstrahierende Holzschnitt.


HAP Grieshaber, ursprünglich Helmut Andreas Paul Grieshaber, war ein deutscher Grafiker und bildender Künstler. Sein bevorzugtes Medium war der großformatige abstrahierende Holzschnitt.


Anett Stuth ist eine deutsche Fotografin. Mit ihren Fotografien erfindet Anett Stuth multiple Architekturen, in denen sich Innen und Außen, Hoch- und Populärkultur, Fotografie und Malerei überlagern. Aus dokumentarischen Grundmotiven schichtet und collagiert Stuth imaginäre Innenräume, Stadt- oder Naturlandschaften. Zugleich machen sie den Möglichkeitsraum des virtuellen Zeitalters wahrnehmbar. Mit ihrer seit 2003 entwickelten Technik überschreitet Stuth die gewohnte Dimension des fotografischen Raums und definiert ihn neu.


Yayoi Kusama ist eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen der Nachkriegszeit. Sie lebte zwischen 1958 und 1972 vorwiegend in New York. Ihre bekanntesten Kunstwerke, Aktionen und Happenings entstanden in dieser Zeit. Ihr Markenzeichen sind Polka Dots, farbige Punkte, die sie auf Leinwände, Skulpturen und Menschen malt. Am 27. September 2017 eröffnete die Künstlerin in Tokyo ihr eigenes Museum.


Rosa Loy ist eine deutsche Künstlerin, Vertreterin der "Neuen Leipziger Schule der Malerei", die in Leipzig lebt und arbeitet.
Sie wurde an der Humboldt-Universität in Berlin ausgebildet und studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Rosa Loy ist eine der wenigen Künstlerinnen in Deutschland, die mit einer neuen Weiblichkeit im Stil der Neuen Romantik arbeiten. Ihre Figuren leben in einer Welt der Fantasie, der Träume und der Folklore, in farbenfrohen, surrealen und symbolischen Szenarien. In ihren figurativen Gemälden verbindet Loy kühn Weiblichkeit und Schönheit.
In ihrem Werk spiegelt sich auch ihre Beziehung zu ihrem Ehemann Neo Rauch wider. Zusammen sind sie international als erfolgreiches kreatives Paar bekannt. Beide haben ihre eigenständigen Werke, die dennoch voneinander beeinflusst sind und die Kräfte von Männlichkeit und Weiblichkeit erfolgreich verbinden können.
Rosa Loy arbeitet mit Kasein auf Leinwand und Papier und beherrscht eine Vielzahl von grafischen Techniken. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen von Leipziger Künstlern in internationalen Kunstmuseen teilgenommen. Darüber hinaus befinden sich ihre Arbeiten in den Sammlungen bedeutender Kunstinstitutionen und Organisationen wie dem Museum of Modern Art, New York, dem Museum of Contemporary Art, Los Angeles, und der Sammlung Deutsche Bank.



Victor Vasarely, geboren als Győző Vásárhelyi in Pécs, Ungarn, ist als ungarisch-französischer Künstler anerkannt und gilt weithin als Großvater und Leitfigur der Op-Art-Bewegung. Seine Arbeiten, die oft geometrische Formen und lebendige Farbgrafiken verwenden, erzeugen überzeugende Illusionen räumlicher Tiefe. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist sein Werk "Zebra" von 1937, das als eines der frühesten Beispiele der Op-Art betrachtet wird.
Vasarely's Karriere zeichnet sich durch eine beständige Erforschung und Entwicklung seines einzigartigen Stils aus, der in verschiedenen Phasen seiner Arbeit zum Ausdruck kommt. In den Jahren 1929 bis 1944 experimentierte er mit texturalen Effekten, Perspektive, Schatten und Licht. Seine Frühwerke wie "Zebras" (1937), "Schachbrett" (1935) und "Girl-power" (1934) verdeutlichen diese Experimentierfreudigkeit. Zwischen 1947 und 1951 entwickelte Vasarely die geometrische abstrakte Kunst weiter, die später als Op-Art bekannt wurde, und fand damit seinen eigenen Stil. Während seiner Zeit in Gordes, Provence, inspirierten ihn die kubischen Häuser zur Gruppe der Arbeiten, die als Gordes/Cristal bekannt sind, wo er mit dem Problem von leeren und gefüllten Räumen auf einer flachen Oberfläche sowie der stereoskopischen Ansicht arbeitete.
In späteren Jahren, während der späten 1960er und frühen 1970er, schuf Vasarely eine Reihe von Werken, die die Illusion dreidimensionaler Formen erzeugen, die aus flachen Bildoberflächen zu entkommen scheinen. Einige dieser Arbeiten gehören zu seiner Vega-Serie, wie "Vega Tek" (1968) und "Vega 200" (1968), die seine fortwährende kreative Kraft demonstrieren. Vasarely's spätere skulpturale Werke, wie "Kettes" (1984), zeigen seine Fähigkeit, Farbtheorien und Illusionseffekte auch in dreidimensionalen Formaten zu nutzen.
Vasarely's Einfluss auf die Kunst und seine Rolle in der Op-Art-Bewegung sind unbestreitbar. Sein Engagement für optische Illusionen und kinetische Bilder hat nicht nur die Wahrnehmung der visuellen Kunst verändert, sondern auch einen bedeutenden Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen und Designprinzipien ausgeübt.
Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die Werke Victor Vasarelys interessieren oder mehr über seine einflussreichen Beiträge zur Kunst des 20. Jahrhunderts erfahren möchten, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Diese Updates bieten die neuesten Nachrichten zu Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit Vasarely in Verbindung stehen, und garantieren, dass Sie keine wichtigen Entwicklungen oder Möglichkeiten verpassen.


Salvador Dalí, ein spanischer Künstler, war ein herausragender Vertreter des Surrealismus. Seine Fähigkeiten umfassten nicht nur die Malerei, sondern auch Skulptur, Fotografie und Film. Dalí ist vor allem für seine technische Präzision, akribische Zeichnung und die eindrucksvollen, oft bizarren Bilder in seinen Werken bekannt. Sein bekanntestes Werk, "Die Beständigkeit der Erinnerung", wurde 1931 vollendet und gilt als eines der berühmtesten surrealistischen Gemälde.
Geboren in Figueres, Katalonien, erhielt Dalí seine formelle Ausbildung in den bildenden Künsten in Madrid. Schon früh von Impressionismus und den Meistern der Renaissance beeinflusst, wandte er sich in den späten 1920er Jahren dem Kubismus und den Avantgarde-Bewegungen zu. Dalí schloss sich 1929 der surrealistischen Gruppe an und wurde bald zu einem ihrer führenden Vertreter.
Dalís künstlerisches Repertoire war vielseitig und umfasste auch grafische Künste, Design und Schreiben. Er arbeitete zuweilen mit anderen Künstlern zusammen. Seine Werke behandelten Themen wie Träume, das Unterbewusstsein, Sexualität, Religion und Wissenschaft. Trotz der Hochachtung, die sein Werk genoss, zog Dalís exzentrisches und prahlerisches öffentliches Auftreten oft mehr Aufmerksamkeit auf sich als seine Kunstwerke selbst.
In Spanien und den USA gibt es zwei wichtige Museen, die sich Salvador Dalís Werk widmen: das Dalí-Theatermuseum in Figueres und das Salvador-Dalí-Museum in St. Petersburg, Florida. Kunstliebhaber und Sammler können dort einige seiner bedeutendsten Werke bewundern.
Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Salvador Dalí informiert zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über diesen einzigartigen Künstler zu erfahren.

.jpg)
Max Ernst, ein deutscher Künstler, der später die amerikanische und französische Staatsbürgerschaft annahm, war ein Pionier der Dada-Bewegung und des Surrealismus. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Verwendung von Techniken wie Collage, Frottage und Grattage aus, die es ihm ermöglichten, innovative und experimentelle Kunstwerke zu schaffen. Ernst war tief beeinflusst von den Schrecken des Ersten Weltkriegs, in dem er diente, was seine kritische Sicht auf die moderne Welt prägte und in seinen Werken zum Ausdruck kam. Nach dem Krieg wurde er zu einem Schlüsselfigur der Kölner Dada-Gruppe und zog später nach Paris, um mit den Surrealisten zusammenzuarbeiten. Dort entwickelte er enge Beziehungen zu Künstlern wie Paul Éluard und André Breton und wurde bekannt für seine unkonventionellen Zeichenmethoden sowie für die Schaffung von Romanen und Pamphleten mit der Methode der Collage.
Ernsts Werke sind für ihre ironischen Juxtapositionen von grotesken Elementen mit kubistischen und expressionistischen Motiven bekannt. Er hatte eine Faszination für Vögel, oft inkludierte er sein Alter Ego, Loplop, einen Vogel, in seine Arbeit. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Centre Pompidou in Paris, das eine Reihe seiner bedeutenden Werke wie "Ubu Imperator" beherbergt.
Sein experimenteller Ansatz und seine Neugier trieben ihn dazu, ständig neue Medien und Techniken zu erforschen, was ihn zu einem der vielseitigsten und einfallsreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts machte. Ernst erreichte in den 1950er Jahren finanziellen Erfolg und ließ sich schließlich in Frankreich nieder, wo er 1976 in Paris verstarb.
Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Max Ernsts Werken einen tiefen Einblick in die Entwicklung der modernen Kunst und ihre experimentellen Strömungen. Sein umfangreiches Oeuvre, das Malereien, Skulpturen, Grafiken und Bücher umfasst, bleibt eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und des Studiums.
Wenn Sie Interesse an weiteren Updates zu Max Ernst, einschließlich Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, haben, melden Sie sich für unsere Updates an. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts einzutauchen.

.jpg)
Max Ernst, ein deutscher Künstler, der später die amerikanische und französische Staatsbürgerschaft annahm, war ein Pionier der Dada-Bewegung und des Surrealismus. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Verwendung von Techniken wie Collage, Frottage und Grattage aus, die es ihm ermöglichten, innovative und experimentelle Kunstwerke zu schaffen. Ernst war tief beeinflusst von den Schrecken des Ersten Weltkriegs, in dem er diente, was seine kritische Sicht auf die moderne Welt prägte und in seinen Werken zum Ausdruck kam. Nach dem Krieg wurde er zu einem Schlüsselfigur der Kölner Dada-Gruppe und zog später nach Paris, um mit den Surrealisten zusammenzuarbeiten. Dort entwickelte er enge Beziehungen zu Künstlern wie Paul Éluard und André Breton und wurde bekannt für seine unkonventionellen Zeichenmethoden sowie für die Schaffung von Romanen und Pamphleten mit der Methode der Collage.
Ernsts Werke sind für ihre ironischen Juxtapositionen von grotesken Elementen mit kubistischen und expressionistischen Motiven bekannt. Er hatte eine Faszination für Vögel, oft inkludierte er sein Alter Ego, Loplop, einen Vogel, in seine Arbeit. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Centre Pompidou in Paris, das eine Reihe seiner bedeutenden Werke wie "Ubu Imperator" beherbergt.
Sein experimenteller Ansatz und seine Neugier trieben ihn dazu, ständig neue Medien und Techniken zu erforschen, was ihn zu einem der vielseitigsten und einfallsreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts machte. Ernst erreichte in den 1950er Jahren finanziellen Erfolg und ließ sich schließlich in Frankreich nieder, wo er 1976 in Paris verstarb.
Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Max Ernsts Werken einen tiefen Einblick in die Entwicklung der modernen Kunst und ihre experimentellen Strömungen. Sein umfangreiches Oeuvre, das Malereien, Skulpturen, Grafiken und Bücher umfasst, bleibt eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und des Studiums.
Wenn Sie Interesse an weiteren Updates zu Max Ernst, einschließlich Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, haben, melden Sie sich für unsere Updates an. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts einzutauchen.


Vera Lutter ist eine in New York City, USA lebende und arbeitende Künstlerin.


Vera Lutter ist eine in New York City, USA lebende und arbeitende Künstlerin.


Gerhard Altenbourg (eigentlich Gerhard Ströch) war ein deutscher Maler, Grafiker und Lyriker.


John Baldessari war ein US-amerikanischer Künstler und bedeutender Vertreter der zeitgenössischen Konzept- und Medienkunst.


Wolfgang Tillmans ist ein deutscher Fotograf und Künstler, der in Berlin und London lebt und arbeitet. Sein Œuvre ist zum einen durch aufmerksame Beobachtung seiner Umwelt, zum anderen durch die Erforschung der Grundlagen der Fotografie geprägt. 2000 wurde ihm als erstem Fotografen und Nichtengländer der renommierte Turner Prize verliehen.

 Серж Поляков. Фотопортрет художника.jpg)
Serge Poliakoff war ein russischer Maler. Er gilt als wichtiger Vertreter der Nouvelle École de Paris.
Zunächst variierte Poliakoff die akademischen Traditionen und bevorzugte gegenständliche Motive wie Akte, Häuser, Bäume und Ähnliches. Nach 1935 fand er sukzessive zur Abstraktion und nutzte Farbe als Farbe ohne gegenständliche Bezüge. Entscheidend beeinflusst wurde er in dieser Richtung von Kandinsky, den er bei seiner Rückkehr nach Paris kennenlernte. Durch Sonia und Robert Delaunay lernte er die emotive Qualität der Farbe schätzen, das Interesse für Simultankontraste wurde geweckt. Auch der Bildhauer Otto Freundlich übte mit seinen gebogenen Farbform-Kompositionen maßgeblichen Einfluss auf Poliakoffs Bildsprache aus. Poliakoff entwickelte eine sehr individuelle Form abstrakter Malerei, die bunte Farbflächen nebeneinander stellt. In den vierziger Jahren blieb er im graubraunen Farbbereich, später, ab 1950 erweiterte er seine Skala um leuchtende, gegeneinander abgesetzte Töne. In seinem Spätwerk reduzierte er die kräftige Polychromie auf erdfarbene Nuancen und zeigte eine Neigung zur monochromen Gestaltung.


Wolfgang Tillmans ist ein deutscher Fotograf und Künstler, der in Berlin und London lebt und arbeitet. Sein Œuvre ist zum einen durch aufmerksame Beobachtung seiner Umwelt, zum anderen durch die Erforschung der Grundlagen der Fotografie geprägt. 2000 wurde ihm als erstem Fotografen und Nichtengländer der renommierte Turner Prize verliehen.
