collage



Kerstin Brätsch ist eine deutsche zeitgenössische bildende Künstlerin, die häufig großformatige, stark abstrakte Werke schafft, die mehrere Medien miteinander kombinieren. Sie studierte an der Universität der Künste in Berlin und der Columbia University in New York und erhielt 2007 einen Master of Fine Arts. Derzeit lebt und arbeitet sie in New York.
Brecht schafft großformatige Werke, die sie auf eine besondere Art und Weise ausstellt. Diese ist so weit wie möglich von der Standardform der Ausstellung von Kunstwerken entfernt. Sie hängt ihre Werke an Magneten auf, steckt sie in doppelte Glasrahmen und lehnt sie an die Wand und lässt sie auf dem Boden stehen. Mit dieser eigentümlichen Präsentationsform verbindet sie ein Stück Performancekunst mit ihren visuellen Arbeiten.
Im Jahr 2014 wurde Bratsch mit dem August-Macke-Preis ausgezeichnet. Im Jahr 2017 wurde Bratsch mit dem zweiten Edvard-Munch-Kunstpreis ausgezeichnet, der mit einem Geldpreis und einer Einzelausstellung im Munch-Museum im Jahr 2019 verbunden ist.

.jpg)
Hannah Höch war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Collagekünstlerin des Dadaismus.


Jiří Kolář war ein tschechischer Dichter, bildender Künstler und politischer Aktivist.
Jiří Kolář wurde populär durch die Synthese verschiedenster Kunstarten wie Poesie, Collagen, Assemblagen und Objekte. Er zerlegte Wörter und Bilder und setzte diese wieder neu zusammen. Kolář arbeitete mit den unterschiedlichsten Materialien, überwiegend mit Bild-Reproduktionen und Textkopien. Die von Kolář erfundenen und modifizierten Collagetechniken ermöglichten ihm, das Ausgangsmaterial zu einem poetischen Instrument zu machen und das Aussagepotenzial immer aufs Neue zu variieren. Mit Humor, aber auch Ironie, und mit versteckter Kritik, setzte Kolář sein individuelles Weltbild zusammen. Von den surrealistischen Anfängen über Dada – seine Gefundenen Collagen zitieren Marcel Duchamps Objets trouvés – nahm er Anregungen auf und integrierte diese in sein eigenes Werk. Er verwendete zudem Anregungen des Informel, Konstruktivismus, Lettrismus, der kinetischen und konzeptuellen Kunst. Er arbeitete mit Schere und Skalpell, mit Kleber und dem die Farbe ersetzenden bedruckten Papier. Hiermit brachte Kolář durch seine neu geschaffenen Formen der Collage eine universelle, sprachlich nicht gebundene Evidenz des poetischen Ausdrucks in die bildenden Kunst ein. Jiří Kolář gehörte zu der Gruppe der einflussreichsten und bekanntesten tschechischen bildenden Künstler. Seine bei Sammlern geschätzten Grafiken sind besonders in Frankreich außerordentlich beliebt.


Thomas Bayrle ist ein zeitgenössischer deutscher Konzeptkünstler.


Thomas Bayrle ist ein zeitgenössischer deutscher Konzeptkünstler.


Antoni Tàpies i Puig war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er galt als der bedeutendste Künstler des Informel seines Landes. Im Jahr 2010 erhielt er den erblichen Adelstitel Marqués de Tàpies.


James Rosenquist war ein amerikanischer Künstler, bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Pop-Art-Bewegung. Geboren im Jahr 1933, begann Rosenquist seine Karriere als Werbeplakatmaler, bevor er sich der bildenden Kunst zuwandte. Diese frühe Erfahrung prägte seine künstlerische Methode und seinen Stil, der durch großformatige, collageartige Gemälde charakterisiert ist, in denen er Fragmente der kommerziellen Kultur und Werbebilder mit einer Vielzahl von Bildern aus der Popkultur verschmilzt.
Rosenquists Werke zeichnen sich durch ihre kritische Auseinandersetzung mit der Konsumgesellschaft und der Medienlandschaft der Nachkriegszeit aus. Seine Kunst ist ein Spiegel der amerikanischen Kultur, der sowohl die Schönheit als auch die Banalität des Alltags einfängt. Besonders bemerkenswert ist sein Gemälde „F-111“, das als kritischer Kommentar zum militärisch-industriellen Komplex und zum Vietnamkrieg interpretiert wird. Dieses Werk und andere seiner Schlüsselarbeiten sind in führenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York.
Neben Malereien umfasst Rosenquists Œuvre auch Skulpturen und Drucke, die seine Vielseitigkeit als Künstler unter Beweis stellen. Seine Fähigkeit, alltägliche Gegenstände und Bilder in tiefgründige, mehrschichtige Kunstwerke zu transformieren, hat ihn zu einer zentralen Figur in der Kunstwelt gemacht. Rosenquist war nicht nur ein Bildmaler, sondern auch ein Denker, der durch seine Werke zum Nachdenken anregte und Diskussionen über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft anstieß.
Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Rosenquists Werken tiefe Einblicke in die Pop-Art-Bewegung und deren Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Seine Arbeiten sind ein Muss für jede ernsthafte Kunstsammlung. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit James Rosenquist auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese Abonnements sind eine hervorragende Möglichkeit, um keine wichtige Neuigkeit zu verpassen und Ihr Verständnis für die Dynamik des Kunstmarktes zu vertiefen.




Hans Werdehausen ist ein deutscher expressionistischer Maler.
Werdehausen ist ein anschaulicher Vertreter der neuen Kunstwelle der Nachkriegszeit. Im Jahr 1948 war er Mitbegründer der Gruppe "Junger Westen", später trat er dem Verband Deutscher Künstler und 1955 dem Verband Westdeutscher Künstler bei.
Hans Werdehausens individueller Malstil verbindet Expression, Abstraktion, Konstruktivismus und Kubismus.


Wolfram Beck war ein deutscher Bildhauer, Zeichner und Maler, der mit Holz, Stahl, Bronze, Acryl und Stein arbeitete. Er wurde an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin ausgebildet. Sein Werk umfasst zunächst große organische Holzarbeiten, Porträtbüsten und Torsi aus Ton und Stein. In den 1970er Jahren schuf Beck streng geometrische und luftfigurige Konstruktionen aus mechanischen und elektronischen Bauteilen, die durch Antriebe oder von Hand bewegt werden konnten. Außerdem schuf er farbig akzentuierte und fragil wirkende Objekte aus Metall und Acryl. Becks Arbeiten finden sich in den Sammlungen von Axel Springer, Egon Eiermann und anderen.


Giuseppe Capogrossi war ein italienischer Maler und Grafiker.
Capogrossi entwickelte schließlich ein ganz eigene Bildsprache. Er verwendete horizontale, ovale und ellipsoide Formen und Konfigurationen, die er als Relief oder als Collage gestaltete. In seinen Grafiken kommen immer wieder gitterartige Strukturen und buchstabenähnliche Zeichen und Elemente vor.
Seine Werke finden internationale Beachtung, werden in vielen Ländern ausgestellt und sind Bestandteil der Sammlungen von Galerien weltweit. Giuseppe Capogrossi war auch (unter anderem) Teilnehmer der documenta I (1955) und der documenta II (1959) in Kassel.
