13 altägyptische Kleinaltertümer aus Fayence und Stein, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr.
19.11.2024 10:00UTC +02:00
Classic
Vendu
1150EUR € 1 150
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1323246
Lot 4035 | 13 altägyptische Kleinaltertümer aus Fayence und Stein, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr.
1) Uschebti aus türkisfarbener Fayence, Ausbrüche an Fußspitze und Schläfe. Dreschflegel und Feldhacke aufgemalt, ebenso eine vertikale Reihe von Hieroglyphen und Details von Gesicht und Kopfbedeckung. Leichte Inkrustationen. Auf der Rückseite Etikett mit Aufschrift: "Theben - Oct/Nov - 1905". Höhe 9,7 cm. 2) Kleines Uschebti aus blauer Fayence. Kleine Absplitterung auf der Stirn, ansonsten intakt, Höhe 6,2 cm. 3 - 8) Sechs kleine Fayencefiguren, darunter ein Fragment einer weißgrundigen Isis mit Horuskind, der Oberkörper der Isis abgebrochen. Die anderen türkisfarben, darunter zwei intakte Thoeris-Figuren und zwei intakte Zwerge. Einer der Zwerge mit Etikett: "Altägyptische Tonfigur / Sakkara 1882". Höhe 2 - 3,5 cm. 9) Ein beigefarbener Fayence-Stempel mit Hieroglyphen. Länge 2,5 cm. 10 - 13) Vier Skarabäen aus Stein und Fayence. Auf der Unterseite Hieroglyphen. Zwei mit moderner Drahtfassung. Ein Fayence-Skarabäus mit Absplitterung auf der Rückseite. Länge 1,5 - 1,7 cm.
Provenienz: Aus dem Nachlass eines gelehrten Sammlers um 1900. Erworben 2012 bei Haushaltsauflösung in Starnberg, zusammen mit anderen antiken Objekten, großteils durch alte Etiketten mit Erwerbsdatum und Herkunft beklebt.
13 small ancient Egyptian faience and stone objects, Late Period, mid-1st millennium B.C.
13 small ancient Egyptian faience and stone objects, Late Period, mid-1st millennium B.C.
1) Uschebti aus türkisfarbener Fayence, Ausbrüche an Fußspitze und Schläfe. Dreschflegel und Feldhacke aufgemalt, ebenso eine vertikale Reihe von Hieroglyphen und Details von Gesicht und Kopfbedeckung. Leichte Inkrustationen. Auf der Rückseite Etikett mit Aufschrift: "Theben - Oct/Nov - 1905". Höhe 9,7 cm. 2) Kleines Uschebti aus blauer Fayence. Kleine Absplitterung auf der Stirn, ansonsten intakt, Höhe 6,2 cm. 3 - 8) Sechs kleine Fayencefiguren, darunter ein Fragment einer weißgrundigen Isis mit Horuskind, der Oberkörper der Isis abgebrochen. Die anderen türkisfarben, darunter zwei intakte Thoeris-Figuren und zwei intakte Zwerge. Einer der Zwerge mit Etikett: "Altägyptische Tonfigur / Sakkara 1882". Höhe 2 - 3,5 cm. 9) Ein beigefarbener Fayence-Stempel mit Hieroglyphen. Länge 2,5 cm. 10 - 13) Vier Skarabäen aus Stein und Fayence. Auf der Unterseite Hieroglyphen. Zwei mit moderner Drahtfassung. Ein Fayence-Skarabäus mit Absplitterung auf der Rückseite. Länge 1,5 - 1,7 cm.
Provenance: Aus dem Nachlass eines gelehrten Sammlers um 1900. Erworben 2012 bei Haushaltsauflösung in Starnberg, zusammen mit anderen antiken Objekten, großteils durch alte Etiketten mit Erwerbsdatum und Herkunft beklebt.
Condition: I -
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Égypte et Asie |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Égypte et Asie |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


