14 silberne Besteckteile mit Monogramm Wilhelms II., ein Löffel mit Monogramm "W", Berlin, um 1900, sowie zwei Silberlöffel mit Wappen, Breslau, Julius Lemor (einer), um 1890
04.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
1100EUR € 1 100
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1326160
Lot 680 | 14 silberne Besteckteile mit Monogramm Wilhelms II., ein Löffel mit Monogramm "W", Berlin, um 1900, sowie zwei Silberlöffel mit Wappen, Breslau, Julius Lemor (einer), um 1890
Silber, Klingen auch Silber. Bestehend aus zehn Messern und vier Löffeln mit graviertem Monogramm "WR" (für Wilhelmus Rex) unter preußischer Königskrone auf dem Griffende. Außerdem ein Teelöffel mit graviertem Monogramm "W" unter Krone. Alle Teile punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800" und den Meistermarken "D. Vollgold & Sohn" (ein Messer), "Wagner & Sohn" (vier Messer und Teelöffel), "GEBR.FRIEDLÄNDER" (zwei Messer) und "GEBR.F" (drei). Länge 15 - 20,5 cm. Dazu zwei Löffel mit gravierten Wappen, punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800" und Meistermarke "JAL", Länge 14 bzw. 17,8 cm. Gesamtgewicht aller Teile 919 g.
Friedrich Wilhelm von Preußen (1859 Berlin - 1941 Doorn) aus dem Haus Hohenzollern war letzter deutscher Kaiser und König von Preußen.
Ten knives and four spoons with monogram of Wilhelm II of Hohenzollern, one tea spoon with monogram "W", Berlin, circa 1900, two spoons with coat of arms, Wroclaw, Julius Lemor, circa 1890
Ten knives and four spoons with monogram of Wilhelm II of Hohenzollern, one tea spoon with monogram "W", Berlin, court jeweller Vollgold & Söhne, Johann Adam Wagner, Gebrüder Friedländer, circa 1900, and two spoons with coat of arms, Wroclaw, Julius Lemor, circa 1890
Silber, Klingen auch Silber. Bestehend aus zehn Messern und vier Löffeln mit graviertem Monogramm "WR" (für Wilhelmus Rex) unter preußischer Königskrone auf dem Griffende. Außerdem ein Teelöffel mit graviertem Monogramm "W" unter Krone. Alle Teile punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800" und den Meistermarken "D. Vollgold & Sohn" (ein Messer), "Wagner & Sohn" (vier Messer und Teelöffel), "GEBR.FRIEDLÄNDER" (zwei Messer) und "GEBR.F" (drei). Länge 15 - 20,5 cm. Dazu zwei Löffel mit gravierten Wappen, punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800" und Meistermarke "JAL", Länge 14 bzw. 17,8 cm. Gesamtgewicht aller Teile 919 g.
Friedrich Wilhelm von Preußen (1859 Berlin - 1941 Doorn) aus dem Haus Hohenzollern war letzter deutscher Kaiser und König von Preußen.
Condition: II
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Prusse : maison régnante de Hohenzollern |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Prusse : maison régnante de Hohenzollern |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


