Adolf Hitler - Wandkartusche aus dem Arbeitszimmer in der Neuen Reichskanzlei
19.10.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Vendu
23000EUR € 23 000
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1035283
Lot 5036 | Adolf Hitler - Wandkartusche aus dem Arbeitszimmer in der Neuen Reichskanzlei
Valeur estimée
€ 4 000
Siehe A. Speer, "Erinnerungen", S. 128: "Von den vergoldeten Feldern, die ich über den vier Türen seines Raumes anbringen ließ, sahen die vier Tugenden - Weisheit, Besonnenheit, Tapferkeit und Gerechtigkeit - auf ihn herab. Ich weiß nicht, welche Vorstellung mir dies Idee eingab" bzw. in dem Bildband "Die Neue Reichskanzlei" mit Abbildungen des Arbeitszimmers und der Kartuschen mit dem Vermerk "Auch die Kartuschen über den Seitentüren stellen Arbeiten von Richard Klein".
Professor Richard Klein (1890 - 1967): deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker und Medailleur, 1935 Direktor der Staatsschule für angewandte Kunst in München, später in die Gottbegnadeten-Liste aufgenommen.
Adolf Hitler - a wall cartouche from his office in the New Reich Chancellery
Große vergoldete Holztafel mit der Darstellung eines Gelehrten mit Globus und Zirkel als Symbol für die Weisheit. Rs. eingelassene Wandhalterungen. Maße ca. 125 x 90 cm. Die Kartusche wurde im Januar 1946 von einem belgischen Offizier als Souvenir aus Berlin mitgebracht und trägt deutliche Spuren ihrer wechselvollen Geschichte.
Siehe A. Speer, "Erinnerungen", S. 128: "Von den vergoldeten Feldern, die ich über den vier Türen seines Raumes anbringen ließ, sahen die vier Tugenden - Weisheit, Besonnenheit, Tapferkeit und Gerechtigkeit - auf ihn herab. Ich weiß nicht, welche Vorstellung mir dies Idee eingab" bzw. in dem Bildband "Die Neue Reichskanzlei" mit Abbildungen des Arbeitszimmers und der Kartuschen mit dem Vermerk "Auch die Kartuschen über den Seitentüren stellen Arbeiten von Richard Klein".
Professor Richard Klein (1890 - 1967): deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker und Medailleur, 1935 Direktor der Staatsschule für angewandte Kunst in München, später in die Gottbegnadeten-Liste aufgenommen.
Condition: III +
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Histoire contemporaine du Troisième Reich |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Histoire contemporaine du Troisième Reich |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


