Adolf Müller-Cassel, Dorfansicht

Lot 4327
19.02.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Virement bancaire
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Plauen
Commission28,56%
ID 1368666
Lot 4327 | Adolf Müller-Cassel, Dorfansicht
sommerlicher Blick über reifendes Korn- und Kohlfeld auf idyllisches Dorf in sanft bewegter Landschaft, gering pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, rechts unten signiert und datiert "Müller-Cassel 1922", rückseitig bezeichnet "A. L. Müller-Cassel" und alte, teils unleserliche Annotation mit frz. Adressangabe "... Schnur Metzeral [Grand Est/Elsass], 144 Rue de Buhl 24/8", gering restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 76 x 86 cm. Künstlerinfo: eigentlich Adolf Leonhard Müller, nannte sich als Künstler meist nur Adolf Müller-Cassel, auch Müller-Kassel, dt. Maler (1864 Kassel bis 1942 Kassel), studierte 1881–86 an der Akademie Kassel bei Louis Kolitz, 1886–1902 Weiterbildung in Düsseldorf, hier Mitglied der akademischen Künstlervereinigung "Orient" und 1888–1902 im Künstlerverein "Malkasten", 1888–89 und 1891–92 Studienaufenthalte in Rom, unternahm ferner Studienreisen nach Spanien, Holland, Frankreich, Belgien, Italien, England und 1909 nach Paris, ab 1902 in Berlin tätig und Betrieb einer Malschule, 1902–39 Mitglied im Verein Berliner Künstler, Mitglied der Willingshäuser Malerkolonie, erhielt diverse Auszeichnungen, u. a. die Goldmedaille für Kunst und Wissenschaft Sachsen-Coburg-Gotha, beschickte die Berliner Akademieausstellung, den Münchner Glaspalast, den Kunstverein für die Rheinlande sowie Kunstausstellungen in Dresden, Düsseldorf, Toronto und Antwerpen, vertreten in den Sammlungen der Nationalgalerie Berlin und in der Sammlung von Kaiser Wilhelm II., Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, im Düsseldorfer Künstlerunterstützungsverein, im Verein Berliner Künstler und in der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, tätig in Berlin und Kassel, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Boetticher, Dressler, Bénézit, Schmaling "Künstlerlexikon Hessen-Cassel 1777–2010", Müller-Singer, Bantzer "Hessen in der deutschen Malerei", Wollmann "Die Willingshäuser Malerkolonie und die Malerkolonie Kleinsassen", Schweers, Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule" und Wikipedia.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes