ID 1277575
Lot 1832 | Adolf Schreyer
Valeur estimée
€ 2 800 – 5 600
(1828 Frankfurt a. M. - 1899 Kronberg)
Beduinen zu Pferde
Mit schnellem, virtuos lockerem Duktus gemalte, typische Orientszene Schreyers, der zu den Wegbereitern des Impressionismus gehörte. Schreyer, Mitglied der Kronberger Malerkolonie, war 1861-1870 dauerhaft und ab 1871/72 winters in Paris ansässig, wo er seinen künstlerischen Durchbruch als Orientmaler feierte. Er bereiste Nordafrika und den Nahen Osten, wo er die Kultur der Araber kennenlernte. Öl/Lwd.; verso Künstlerstempel und Etikett mit handschriftlicher Dedikation von Schreyers Frau Mary an den Maler Ferdinand Brütt, der 1898-1920 in Kronberg ansässig war: "Aus dem Nachlasse meines Mannes zur freundlichen Erinnerung dem Herrn Professor F. Brütt. Mary Schreyer". 32,2 cm x 41,3 cm. Rahmen.
Provenienz: Nachlass des Künstlers; Sammlung Ferdinand Brütt (1849-1936); deutsche Privatsammlung.
Oil on canvas. An old label with a dedication by the artist's widow to Ferdinand Brütt (1849 -1936) on the reverse. Provenance: estate of the artist.
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|




