Albert Claudot (Luthier): Violin / 4/4-Violine mit Zettel. Nr. 32. Dijon 1937. Im Koffer mit Expertisen. Sehr gut.
28.04.2018 12:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
2400EUR € 2 400
| Auctioneer | EFREUNA Kunst- und Auktionshaus |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Meißen |
| Commission | 20.230% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 64349
Lot 9524 | Albert Claudot (Luthier): Violin / 4/4-Violine mit Zettel. Nr. 32. Dijon 1937. Im Koffer mit Expertisen. Sehr gut.
4/4-Violine in eigenwilliger Form, mit einem Zettel, dort bezeichnet und signierTiefe: „Albert CLAUDOT, Luthier à Dijon 1937, No. 32.“
Luthier französisch für Geigenbaumeister, Dijon Stadt im Osten Frankreichs.
Die Decke aus sehr engjähriger und gleichmäßig gewachsener Fichte. Der Boden aus eng und mäßig stark geflammten Ahorn, radial geschnitten. Die Zargen aus eng und stark geflammten Ahorn. Die Schnecke aus glattem Ahorn, Saitenhalter, Griffbrett und Wirbel aus Ebenholz. Heller, vereinzelt vergangener Lack. Korpus-Länge 356 mm, Korpus-Breite oben 162 mm, unten 205 mm, Mitte 113 mm. Zargenhöhe 31 mm. Deckenmensur 194 + Halsmensur 128 mm.
Gespielt in: Elbland Philharmonie Sachsen ab 2012, Riesaer Symphoniker ab 1990, Staatliches Orchester Riesa ab 1978, Gewandhaus Leipzig vor 1978.
Provenienz: Sächsischer Privatbesitz. Zahlreiche Unterlagen zur Herkunft der Geige vorhanden.
Expertise von Hans-Karl Schmidt, Bogenbaumeister sowie bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Streichinstrumenten- und Bogenmacherhandwerk, Dresden, 1992 über 12000 DM Wiederbeschaffungswert liegt vor. Zudem Beleg von 1994 zur „Werterhaltung und klanglichen Optimierung“ von Joachim Franke, Geigenbaumeister und Anerkannter Kunsthandwerker, Beethovenstraße 9, Leipzig über 4380,25 DM liegt vor.
Sehr gute Violine, eines sehr renommierten französischen Geigenbaumeisters, der nur in sehr geringen Stückzahlen fertigte. Regelmäßig bespielt und wohlklingend. Im zeitgenössischen Koffer, außen Leder bezogen, innen Samt ausgeschlagen, der Koffer aus der 1. Hälfte 20. Jahrhundert mit Leinenschutzhülle.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Varia, Technologie, Musikinstrumente |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Varia, Technologie, Musikinstrumente |
|---|
| Adresse de l'enchère |
EFREUNA Kunst- und Auktionshaus Martinstraße 12 01662 Meißen Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 03521 4889933 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)352 14889931 | ||||||||||||||
| Commission | 20.230 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|









