ID 1277730
Lot 1987 | Albert Oehlen
Valeur estimée
€ 1 600 – 3 200
(Geb. 1954 Krefeld; Ansässig in Gais/Schweiz)
Ohne Titel
In breitem, kraftvollem und unmittelbarem Duktus konzipierte, reduzierte Arbeit des neoexpressionistischen Künstlers, der 1977-1981 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Claus Böhmer und Sigmar Polke studierte. Sein multimediales, oftmals seriell angelegtes Oeuvre, in dessen Zentrum die Malerei steht, wird den sog. "Neuen Wilden" zugerechnet, während der Künstler seine Arbeiten augenzwinkernd als "postungegenständlich" bezeichnet. Zahlreiche Werke entstehen in Zusammenarbeit mit Zeitgenossen wie seinem Bruder Markus Oehlen sowie Werner Büttner, Georg Herold, Martin Kippenberger und Jonathan Meese. Goldfarbe/kariertes Papier, montiert auf Unterlagepapier. Rücks. sign. und dat. (19)81 sowie mit "51". 21 cm x 14,8 cm. 29,7 cm x 21 cm (Unterlagepapier). Rahmen.
Provenienz: Privatsammlung Dr. Karin von Maur (geb. 1928), Stuttgart; Privatsammlung, Deutschland.
Gold pigment on squared paper. Signed and dated (19)81 on the reverse.
| Artiste: | Albert Oehlen (1954) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures |
| Artiste: | Albert Oehlen (1954) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures |
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|











