Albert Sadeler, attr., Spätbarockes Herrenbildnis

Vendu
€ 200
Date de l'enchèreClassic
23.05.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Plauen
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1205588
Lot 4304 | Albert Sadeler, attr., Spätbarockes Herrenbildnis
Brustbildnis eines würdevollen älteren Herrn mit grauer Perücke in barocker Amtstracht und Mantel mit goldener Bordüre, gering pastose Portraitmalerei, Öl auf Leinwand, unsigniert, rückseitig auf der Leinwand mehrere Annotationen wie "A. Sadeler pinxit 1748 [dt.: A. Sadeler hat es 1748 gemalt]" über älterem, teils fragmentarisch erhaltenem und anders datiertem lateinischen Schriftzug "Phillipg Franc. Weitzel Bingensis Eccl. Cath. Jois. Bapt. Mog. Decang ... [unleserlich] ... etatis suæ 63. depictus 1760" mögliche Deutung der lateinischen Abbreviaturen "Phillipg Franciscus Weitzel Bingensis Ecclesia Catholic Sanctus Joannis Baptistæ Moguntiacum Decang ... etatis suæ 63. depictus 1760 [dt.: Phillip Franziskus Weitzel von Bingen der Katholischen Kirche Sankt Johannes des Täufers in Mainz Dekan ... im Alter von 63 Jahren. Gemalt 1760", Craquelure, alt hinterlegte Fehlstellen in der Leinwand, retuschiert, Farbplatzer, restaurierungsbedürftig, im prächtigen neuzeitlichen Goldstuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 74,5 x 60 cm. Künstlerinfo: auch Albert Sattler, dt. Genre-, Historien- und Bildnismaler (erste Erwähnung 1738, gestorben 1768 in Mainz), schuf 1738 ein Altarbild für die Stadtkirche Lindenfels im Odenwald, bis 1763 als Künstler nachweisbar, schuf neben religiösen Genrebildern vor allem Portraits von Adel und Geistlichkeit wie 1755 ein Bildnis des Mainzer Domkapitulars Georg Adam von Fechenbach, tätig in Mainz, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Ullrich Hellmann "Lexikon der Maler, Bildhauer ... des 18. Jahrhunderts in Mainz".
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes